Kurvengeil: KR auf Metzeler Sportec M3 (120/180)

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Beitragvon Fly_Eagle » 04.04.2008, 19:17

Hallo Jungs,


nun ist es geschehen. Ich habe seit gestern nun die 6 Zoll Felge mit dem 190er Michelin Pilot Power montiert und meine 5.5 Zoll Felge steht einsam und verlassen in der Garage :D

Ich habe heute beim ADAC im Trainingszentrum Rhein-Main ein Intensivtraining genoßen und konnte so den neuen Reifen MPP so richtig austesten. (Schräglagenübungen, Bremsen, Ausweichen, Gefahrenbremsung, Bremsung bei Nässe, Schotterfahrt, Grasfahrt ein wirklich klasse Übungstag, den ich nächstes Jahr wieder machen werde!)

Der MPP ist ein HAMMER Reifen, ein super Gripp und Feedback von der ersten Minute an (neuer Reifen!) und nun habe ich im Vergleich zum M3 ein deutlich neutraleres Einlenkverhalten in den Kurven. Ausgezeichnetes Nässeverhalten und stabiles Bremsverhalten. Der M3 ist als neuer Reifen immer sehr stark abgekippt, ich dachte erst, daß dies am Fahwerk und der Höherlegung liegt (PowerCup-Fahrwerk + Höherlegung), aber jetzt ist es eindeutig, es lag am Reifen.

Bei mir war die KR mit dem 180er Sportec M3 auf alle Fälle kippliger, ob das nun als Handlichkeit auszulegen ist, keine Ahnung!

So habe ich heute mit dem MPP den Tagesrekord für den kürzesten Bremsweg Gefahrenbremsung von 50 km/h erreicht- handgemessene 6m!
Der Instruktor war beeindruckt, das hatte er so noch nicht gesehen!

Mein 180er Sportec M3 war nach nur 4000 km nicht mehr fahrbar, er war vorne fix und alle, das hat mir am letzten Sonntag, bei unserer ersten Ederseetour dieses Jahr heftige "Kopfschmerzen" bereitet; so bin ich in den engen Kurven rund um den Edersee in einer Kurve mit dem Vorderrad unvermittelt weggerutscht (normaler griffiger Asphalt) in Richtung Straßenkante/Seitenbankette, habe die Maschine im Endurostil durch Aufstellen und durch die Pampafahren wieder gefangen... :!: Zum Glück alles bei moderaten 50 km/h.

Danach war die Tour für mich gelaufen, totaler Vertrauensverlust ins Vorderrad, dann lief gar nichts mehr!. Ich habe die Kiste heimgefahren und ferdich!

Der M3 ist ein sehr guter Reifen, nur baut der am Ende MASSIV ab, d.h. immer einen Ersatzreifen griffbereit haben!

Ich hoffe der MPP zeigt solches Verhalten nicht. Das hatte ich bisher mit meinen Tourenreifen nicht so (Roadtec Z6, Pilot Road).

Ich bin wirklich gespannt auf Corsica Ende Mai, aber ich glaube der MPP ist wirklich so gut, wie sein Ruf!

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Wiphop » 04.04.2008, 21:29

Wie würdest du den Unterschied zum Z6 beschreiben ?

Den habe ich auf der ZZR 1200 nur gefahren.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Fly_Eagle » 05.04.2008, 00:19

Hi Axel,

der Z6 auf 180er 5.5 Zoll war sehr komfortabel und fuhr bei Regen, Sonne,Schnee und Laub immer berechenbar und kontrolliert.

Einzig bei wirklich heftigem angasen (wie man das dann immer mal so macht :-) war er mit Vorsicht zu genießen.

Er wurde dann sehr weich, lieferte weniger Rückmeldung vom Vorderrad und erforderte hier und da eine korrigierende Hand für die Linie.

Bei Nässe normal gefahren super problemlos, auf der Renne (letztes Jahr Hockenheim) bei Platzregen, rutschte der Reifen sowohl vorne, als auch hinten beim schnellen Angasen und Abremsen (Parabolica).

Z6: + Viele Kilometer Reichweite + Allroundtalend für jedes Wetter + wenn nicht zu häufig strapaziert perfekter Tourenreifen, Reifen reagiert immer wie erwartet und mit deutlicher Vorankündigung.

M3: handlich und kippelig, sehr guter Gripp, wenig Laufleistung

PP: neutral in der Einlenkphase, sehr stabil,...

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Wiphop » 05.04.2008, 07:53

danke,
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Danone-qtreiber » 05.04.2008, 09:13

Moin Sven,

hast du noch die absoluten KM für Z6 und vor allem MPP und M3 parat?

M3 Vorderreifen auf meiner R12R, nur im absoluten slowmotion-Modus (inkl. 1.000 KM Motoreinfahren) gefahren, ist nach ~3.000 KM fast am Ende. Der hintere sieht noch besser aus (~4mm Restprofil). Der MPP hat vorne wie hinten ~5.500-6.000 KM gemacht. Z6 hatte ich noch nicht montiert, steht aber in der engen Auswahl.
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Beitragvon Fly_Eagle » 05.04.2008, 12:13

Hi,

das ist ja interessant.

Meine Laufleistungen auf KR: Z6: 6500 km +

M3: Vorne nach 4000 fertig!! Fix und fertig!, Hinten noch Potenzial für 500-800 km.

MPP: Ist mein erster, daher noch keine Erfahrung.

Auf meiner R12GS haben die Reifen hinten stärker abgenommen, als vorne. Ich habe immer beide Reifen so nach 7000km gewechselt. Da waren Z6 und Pilot Road gleichauf.
Auf der GS hat mir der Z6 besser gefallen, da stabiler in der Kurve und unschlagbar bei Nässe.

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Fly_Eagle » 27.04.2008, 14:27

Hi,

mein aktualisierter Zwischenbericht:

Mein MPP hat jetzt 1800 km runter.

Der Reifen ist ein Traum, trotz vieler Autobahnkilometer fährt er sich auf der Landstraße und in engen Kurven wie neu, d.h. kein Gekippel, saubere Linie, sehr guter Gripp.

Wir haben heute im Taunus mal angegast, und selbst bei schlechtem Straßenbelag ist die Linie präzise und neutral fahrbar.

Fazit: Ich habe meinen Wechsel zum 6 Zoll Hinterrad mit MPP bisher NICHT bereut. Ich bin wirklich gespannt, wie sich da alles am Ende der Laufzeit darstellt.

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Carboner » 27.04.2008, 20:15

Z6 rulez 4eva!

Alles andere ist Käse!

Komm, ich zeigs Dir, wann und wo, egal!

Johanniskreuz wär net schlecht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Achim » 27.04.2008, 21:28

Ah ja, Z6 und Kardanpad anschleifen, verstehe. :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon road-runner » 28.04.2008, 10:31

Achim, der ist wirklich angeschliffen.

Völlig schmerzfrei,der Sascha.

Und wenn Du den geilen Helm gesehen hättest... :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Achim » 28.04.2008, 12:21

road-runner hat geschrieben:Achim, der ist wirklich angeschliffen.



Kein Problem, Andy.

Möchtest Du auch >> :?: <<
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon road-runner » 28.04.2008, 12:29

@Sascha, mach mal ein Bild !!

Der Plastekönig glaubts net ???? :roll: :roll: :roll: :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Achim » 28.04.2008, 12:50

Andy, Du verstehst mich nicht.
Ich glaube alles(Punkt)
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Carboner » 28.04.2008, 21:18

Echt, die reine Wahrheit! Passierte in ner Linkskurve von Calw nach Bad Teinach bei... soll ichs sagen wie schnell?

Und je mehr driften desto mehr Spaß machts!
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Sam'87 » 28.04.2008, 21:35

Armendacil hat geschrieben:Johanniskreuz wär net schlecht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Da wäre ich dabei, wenns zeitlich passt.

:lol:
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum