Metzeler Racetec Interact

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Metzeler Racetec Interact

Beitragvon balou0815 » 15.05.2009, 13:36

Hallo,

möchte mit meiner K 1200 R Sport auch mal auf die Rennstrecke. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Reifen auf einer BMW gemacht?

danke
chrisL
Zuletzt geändert von balou0815 am 24.08.2009, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
balou0815
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.2009, 10:08
Wohnort: Österreich

Beitragvon Sam'87 » 15.05.2009, 13:46

Also ich hab ein Satz davon im Keller liegen, gefahren bin ich den jetzt noch nicht.
Bei den 1000km von Hockenheim wurde der Reifen von jedem wo ich kannte und den gefahren ist gelobt. Also ausprobieren und berichten :wink:
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Achim » 15.05.2009, 14:03

In der 55er Höhe hat er den letzten Test der Supersportreifen gewonnen.
Als 50er mußte er ein paar Federn lassen. Aber immer noch
überdurchschnittlich gut!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon balou0815 » 18.05.2009, 21:09

Naja, dann werde ich den Metzeler nehmen und wenn ich ihn gefahren bin, berichten :twisted:

danke & schöne Grüße aus Wien
chrisL
Benutzeravatar
balou0815
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.2009, 10:08
Wohnort: Österreich

Re: Metzeler Racetec Interact

Beitragvon balou0815 » 24.08.2009, 10:29

Hallo,

hat zwar ein bisschen gedauert bis ich ihn fahren konnte, war aber vergangenes Wochenende dann doch in Brünn mit den Metzeler Racetec Interact.

Vorne 120/70/17 K1 2,0bar, hinten 190/55/17 K2 1,8bar.

Dieser Reifen gefällt mir eigentlich noch besser als der BT003, den ich am Pannoniaring gefahren bin. Vom Grip her einfach genial, toller Grenzbereich und harmoniert mit der K 1200 R Sport sehr gut.

Kann diesen Reifen allen, die gerne am Ring fahren nur wärmstens empfehlen!

Reifenabriebbilder folgen in Kürze :wink:

lg
chrisL
Benutzeravatar
balou0815
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.2009, 10:08
Wohnort: Österreich

Re: Metzeler Racetec Interact

Beitragvon schwachfahrer » 24.08.2009, 11:36

Fahre hinten und vorne den K1 hinten auch 55er, bei den ersten Fahrten war ich total begeistert, aber jetzt nach etwa 800km löst sich der Reifen auf, hatte gestern mehrere Rutscher beim aus der Kurve beschleunigen und das auf der Landstrasse.

Grüße

schwachfahrer
Benutzeravatar
schwachfahrer
 
Beiträge: 48
Registriert: 11.04.2009, 22:37
Wohnort: 66894 Bechhofen

Re: Metzeler Racetec Interact

Beitragvon Sam'87 » 24.08.2009, 13:16

Fahre den K3 Interact aufm Kringel. Ein Top Reifen. Wirklich sehr empfehlenswert. Luftdruck 2,1/1,9

schwachfahrer hat geschrieben:Fahre hinten und vorne den K1 hinten auch 55er, bei den ersten Fahrten war ich total begeistert, aber jetzt nach etwa 800km löst sich der Reifen auf, hatte gestern mehrere Rutscher beim aus der Kurve beschleunigen und das auf der Landstrasse.


Der K1 ist eig. mehr für sprints gedacht! hält nur wenige 100km.
Aber auf der Straße würde ich dir den K3 nahe legen :wink:

Wenn du schon Rennmischung auf der Straße fährst dann schon K1 vorne und K2 hinten.
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Re: Metzeler Racetec Interact

Beitragvon balou0815 » 24.08.2009, 16:12

schwachfahrer hat geschrieben:Fahre hinten und vorne den K1 hinten auch 55er, bei den ersten Fahrten war ich total begeistert, aber jetzt nach etwa 800km löst sich der Reifen auf, hatte gestern mehrere Rutscher beim aus der Kurve beschleunigen und das auf der Landstrasse.


Wieviel km bist du damit auf der Rennstrecke gefahren? Bist du dir sicher, dass der Reifen auf der Landstrasse seine Betriebstemperatur erreicht und nicht rutscht, weil er einfach noch zu kühl ist :?:
Ist der K1 mit 800km Laufleistung nicht schon ein Slick :lol:

lg
chrisL
Benutzeravatar
balou0815
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.2009, 10:08
Wohnort: Österreich

Re: Metzeler Racetec Interact

Beitragvon schwachfahrer » 24.08.2009, 18:34

Bin nur Landstraße gefahren und fahre ihn immer erst warm, er sieht auch richtig verbrannt aus, kann auch sein, das mein Fahrwerk zu hart eingestellt ist und der Reifen so mehr arbeiten muss. Werde mir als nächsten einen K3 holen, soweit ich gelesen habe hat der auch Straßenzulassung.
Benutzeravatar
schwachfahrer
 
Beiträge: 48
Registriert: 11.04.2009, 22:37
Wohnort: 66894 Bechhofen

Re: Metzeler Racetec Interact

Beitragvon Sam'87 » 24.08.2009, 22:03

Hey,...Schwachfahrer.

Ich weiß ja nicht was du auf deiner orig, Powercup fahren darfst.
Aber jegliche straßenzugelassene Rennreifen sind nicht für die K-Serie freigegeben, meines wissens.
Einzigste möglichkeit eine sonderabnahme.

Und zu deinen jetzigen K1, ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das man die auf der Straße warm bekommt, der K1 braucht min. 60° um gescheit zu arbeiten und das auf der Landstraße hinzubekannten :roll:
Da muss man schon das Messer zwischen den zähnen haben und fahren wie ein henker.
Außerdem hält der wirklich nicht lange und 800km, da sollte schon längst schluss gewesen sein.

*nur so nebenbei*
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Re: Metzeler Racetec Interact

Beitragvon schwachfahrer » 25.08.2009, 13:13

Klar so heiß wie auf der Rennstrecke wird mein Reifen wohl nicht, vielleicht hält er darum auch länger, kann ja auf der Landstraße nicht ständig letzte Rille fahren.Wenn ich Bilder einstellen könnte, würde ich mal welche vom Abrieb machen, dann könntet ihr mir sagen ob mein Reifen zu kalt war. Der Reifen war auch ein Fehlkauf, mein Händler dachte er hätte Zulassung.Fahren darf ich auf meiner Cup nicht mehr wie jede normale KR auch, möchte mir aber einen 190/55 eintragen lassen, muss aber erst noch entscheiden welchen.

LG
schwachfahrer
Benutzeravatar
schwachfahrer
 
Beiträge: 48
Registriert: 11.04.2009, 22:37
Wohnort: 66894 Bechhofen

Re: Metzeler Racetec Interact

Beitragvon Sam'87 » 25.08.2009, 13:19

ok, dann such dir einen guten Prüfer und lass dir 120/70 & 190/55 eintragen mit den Reifenmarken. Somit darfst du alles fahren von den eingetragenen Marken.

Weil Straßenzugelassene Rennreifen gibt es net für die K's

Allerdings dauert das bis man den richtigen findet, der das ganze einträgt.
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Re: Metzeler Racetec Interact 190 55 17

Beitragvon timo » 24.09.2009, 16:35

Hallo,

ich habe den Metzeler Racetec Interact K3 (medium/hart) in der Größe 190/55/17 beim Toni-Mang Renntraining in Hockenheim (2 Tgae) diese Woche gefahren. Der Reifen hat super funktioniert, Morgens bei 15 Grad sowie Nachmittags bei 25 Grad. Vom Temperaturfenster immer im Bereich gut bis sehr gut, tadelloses Abriebbild. Allerdings passt der Reifen auf die K1200R Sport gerade so drauf, nicht mehr wie 5-6 mm Platz zur Schwinge.

Mit einer Straßenzulassung wird das wohl nichts werden! :wink:
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Re: Metzeler Racetec Interact

Beitragvon Speedtrip » 25.09.2009, 07:55

Hallo was ist das denn hier für eine Diskussion. K1 auf der Landstrasse. Habt ihr noch alle Tassen im Schrank. Da kann ich ja gleich einen Slick aufziehen. Ich fahre auf meiner Rensemmel R6 K1 vorne und K2 hinten aber nur nachdem ich ihn auf 80° per Reifenwärmer gebracht habe. Auf die Landstrasse gehört nur der K3 und selbst den muss man im öffentlichen Verkehr erstmal auf Temperatur bringen.
Speedtrip
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.11.2008, 11:05
Wohnort: Norderstedt


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum