Reifenprobleme mit MPP

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Reifenprobleme mit MPP

Beitragvon Brösel1965 » 24.05.2009, 20:44

Hallo,

ich habe auf dem Hinter- und Vorderrad jeweils eine durchgehende Linie auf dem Reifen. Diese Linie verläuft ca. 2-3 cm ausserhalb der mittigen Lauffläche. Beim fahren hat man das Gefühl als wenn der Reifen dort nachgibt. Diese Linie ist auch um ca. 1mm tiefer wie die übliche Lauffläche. Eine breite hat sie von ca. 2mm.

Kennt einer das Problem?

Bilder sind davon vorhanden!!
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst.
Er gibt auch anderen eine Chance.
Brösel1965
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.09.2006, 22:01
Wohnort: Lentföhrden

Re: Reifenprobleme mit MPP

Beitragvon Dirty » 24.05.2009, 21:02

Brösel1965 hat geschrieben:Hallo,

ich habe auf dem Hinter- und Vorderrad jeweils eine durchgehende Linie auf dem Reifen. Diese Linie verläuft ca. 2-3 cm ausserhalb der mittigen Lauffläche. Beim fahren hat man das Gefühl als wenn der Reifen dort nachgibt. Diese Linie ist auch um ca. 1mm tiefer wie die übliche Lauffläche. Eine breite hat sie von ca. 2mm.

Kennt einer das Problem?

Bilder sind davon vorhanden!!


Etwa so in der Art? Das fährt sich wieder raus :wink:
Bild
Gruß aus Oberfranken

Harry

R1200 GS LC | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Dirty
 
Beiträge: 234
Registriert: 15.05.2008, 13:50
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Brösel1965 » 24.05.2009, 21:25

Moin,

nicht schräg.

Bekomme die Bilder nicht in die Schreibfläche.

Mail Dir diese sonst gern zu.

Gruß aus Lentföhrden
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst.
Er gibt auch anderen eine Chance.
Brösel1965
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.09.2006, 22:01
Wohnort: Lentföhrden

Beitragvon Dirty » 24.05.2009, 21:42

Brösel1965 hat geschrieben:Moin,

nicht schräg.

Bekomme die Bilder nicht in die Schreibfläche.

Mail Dir diese sonst gern zu.

Gruß aus Lentföhrden


Das ist auch nicht schräg sondern genau in Laufrichtung.

Wenn es bei dir so aussieht brauchst dir wahrscheinlich keine Gedanken zu machen. Kommt von unterschiedlichen Gummilagen beim Vulkanisieren (wurde mir zumindest so erzählt) :oops: und fährt sich mit dem restlichen Profil ab :)
Gruß aus Oberfranken

Harry

R1200 GS LC | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Dirty
 
Beiträge: 234
Registriert: 15.05.2008, 13:50
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon RHEINPFEIL » 25.05.2009, 08:58

So isses, hab ich auch, hat jeder :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon BMW Michel » 25.05.2009, 13:06

Igi hat geschrieben:...stimmt ! hatten meine auch :wink:


Meine noch nie :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Thomas » 25.05.2009, 14:24

Beim fahren hat man das Gefühl als wenn der Reifen dort nachgibt.

Auch Reifenversteher können anstrengend sein.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Achim » 25.05.2009, 15:47

Das sieht übel aus! :roll:
.
.
.
.
.
.
.
.

Quatsch, mach Dir keinen Kopp,
die "Naht" haben 9 von 10 Reifen. :lol:


Brösel1965 hat geschrieben:...... Beim fahren hat man das Gefühl als wenn der Reifen dort nachgibt.....


Bild


:lol: :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon zwergnele2001 » 31.05.2009, 20:52

Hallo,

nur zur Info:
Es handelt sich dabei um einen Russgummistreifen. Dieser wird laut Hersteller benötigt um die statische Elektrizität besser zu leiten.
Also der Streifen kann vorkommen,
zwergnele2001
 
Beiträge: 1
Registriert: 24.05.2009, 17:34
Wohnort: Lentföhrden

Beitragvon balou0815 » 02.06.2009, 10:38

Hallo,

sieht bei mir gleich aus - konnte keinen Unterschied im Fahrverhalten feststellen seitdem ich die Linie habe.

lg
chrisL
Benutzeravatar
balou0815
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.2009, 10:08
Wohnort: Österreich

Beitragvon balou0815 » 09.06.2009, 11:55

So,

neuen MPP hinten aufgezogen, da der alte platt war. Nach 300km wieder dieselbe Rille :?
Hab mir jetzt mal einen Satz BT016 bestellt. Kommt als nächstes drauf.

lg
chrisL
Benutzeravatar
balou0815
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.2009, 10:08
Wohnort: Österreich

Beitragvon Smarty » 09.06.2009, 12:20

balou0815 hat geschrieben:Hab mir jetzt mal einen Satz BT016 bestellt. Kommt als nächstes drauf.

lg
chrisL



... wegen der Rille? Deswegen würde ich aber keinen schlechteren Reifen aufziehen wollen :?

Gruß
Smarty
Smarty
 

Beitragvon balou0815 » 09.06.2009, 13:11

natürlich nicht wegen der Rille :lol:

Was mir am PP nicht so gefallen hat, war, dass er im letzten 1/3 seines Lebenszyklus doch recht rutschig zu fahren war.

Werde jetzt einfach mal den BT016 testen und dann entscheiden was als Nächstes draufkommt...

lg
chrisL
Benutzeravatar
balou0815
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.2009, 10:08
Wohnort: Österreich

Beitragvon Achim » 09.06.2009, 13:44

balou0815 hat geschrieben:Werde jetzt einfach mal den BT016 testen und dann entscheiden was als Nächstes draufkommt...

lg
chrisL


Entscheide Dich schnell! :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Georg » 09.06.2009, 13:57

Achim hat geschrieben:
balou0815 hat geschrieben:Werde jetzt einfach mal den BT016 testen und dann entscheiden was als Nächstes draufkommt...

lg
chrisL


Entscheide Dich schnell! :lol:


:mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum