Anzugsdrehmoment Felge Vorn & Hinten

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Anzugsdrehmoment Felge Vorn & Hinten

Beitragvon der-Buschi » 04.06.2009, 17:26

Freitag bekomme ich die neuen Pellen drauf und muss die dementsprechend wieder Fest-Tackern.. Wieviel Drehmoment bekommen die Schrauben hinten bzw die Schraube vorne an den Felgen ??

gruss
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Beitragvon Raifi » 04.06.2009, 17:27

Vorne 50 Nm
Hinten 60 Nm
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Georg » 04.06.2009, 19:01

Raifi hat geschrieben:Vorne 50 Nm
Hinten 60 Nm

Und die Klemmschraube?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon JS » 04.06.2009, 19:19

KR hat geschrieben:
Raifi hat geschrieben:Vorne 50 Nm
Hinten 60 Nm

Und die Klemmschraube?



19 nm :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon der-Buschi » 04.06.2009, 19:20

Öööömmpfff.....

Klemmschraube ?? was für ne Klemmschraube ?? ich muss gestehen .. ich hab mir das noch nicht so genau angesehen .. ich ging aber davon aus dass hinten Torx ist und vorne nur die 22er Sechskant-Schraube..

Moment..
Bild

Oder meinst du Teil Nummer 8 ??..
ich denk mal nict dass diese Schraube nen bestimmten Drehmoment bekommt.. Die Kleb ich mit LOCTITE fest..
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Beitragvon JS » 04.06.2009, 19:23

:shock: ..nicht mit loctite


...schön mit 19 Nm reinschrauben...gell :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Raifi » 04.06.2009, 20:17

JS hat geschrieben::shock: ..nicht mit loctite


...schön mit 19 Nm reinschrauben...gell :wink:

und nur die Rechte lösen :roll:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon hohe » 04.06.2009, 20:35

Raifi hat geschrieben:
JS hat geschrieben::shock: ..nicht mit loctite


...schön mit 19 Nm reinschrauben...gell :wink:

und nur die Rechte lösen :roll:

... in Fahrtrichtung :idea:

Steht aber alles im kleinen Heftchen unter der Sitzbank :wink:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Meister Lampe » 04.06.2009, 20:41

Oh Buschi ,
watt is los in Hiesfeld , ruf an und auf ein Kaffee gucke ich bei der Montage zu ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Georg » 05.06.2009, 00:19

Oh Gott oh Gott.
Geht das schon wieder los mit dem Basteln an sicherheitsrelevante Teilen?! :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon der-Buschi » 05.06.2009, 07:40

Ich "Bastel" nicht :D ...

Das wird schon alles ordentlich durchgeführt...

Und nen Tropfen Loctite® an die Schraube bevor ich sie anzieh , hat noch nie geschadet..
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Beitragvon JS » 05.06.2009, 08:29

der-Buschi hat geschrieben:Ich "Bastel" nicht :D ...

Das wird schon alles ordentlich durchgeführt...

Und nen Tropfen Loctite® an die Schraube bevor ich sie anzieh , hat noch nie geschadet..



...du möchtest doch bestimmt nochmal reifen wechseln :?:


...wenn du nämlich pech hast, drehst du beim nächsten mal die schraube ab....und dann viel spass beim rauspopeln :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Merlin » 05.06.2009, 10:01

Ich habe den Reifenwechsel gerade hinter mir. Das Problem ist das es praktisch keinen 22mm Inbus Aufsatz gibt. Ich schreibe jetzt nicht, was ich dafür genommen habe. :lol:

Um das Vorderrad auszubauen müssen auch die Bremssättel abgenommen werden. Sonst bringst du das Rad nicht raus! Die Bremssättel vorne werden mit 30 Nm angezogen.

Bist du sicher, dass du das alles hinbekommst? :lol:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon der-Buschi » 05.06.2009, 10:13

Bist du sicher, dass du das alles hinbekommst


kein Problem..
Ich hab auch ne 22er Nuß mit 3/4" Zoll Antrieb... Auch passende Adapter für den Drehmo sind Vorhanden.. alles kein Problem ..

Bei der Busa hab ich das auch immer allein gemacht.. und das ist einiges mehr an Arbeit..
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Beitragvon Georg » 05.06.2009, 10:36

der-Buschi hat geschrieben:...

Bei der Busa hab ich das auch immer allein gemacht.. und das ist einiges mehr an Arbeit..

Na gut.
Dann vertrauen wir dir mal.
Aber sei vorsichtig!





:wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum