Smarty hat geschrieben:Hm, ...
da Michelin meines Wissens während des Produktionszeitraums keine Änderungen eingeführt hat, würde mich das Alter von 2 Jahren und ein wenig nicht stören. Warum auch?
Der Reifen wird nach der Zeit nicht schlecht ...
nach 4 oder 5 Jahren würde ich auch nicht mehr unbedingt zugreifen. Aber bei 2,5 ... kein Problem ... ist doch kein Joghurt![]()
Gruß
Harald
Die lassen sie erstmal ein paar Jahre abhängen,
goood hat geschrieben:Die lassen sie erstmal ein paar Jahre abhängen,
das klingt irgendwie nach einem guten Parma-Schinken, Harald
Smarty hat geschrieben:Hallo,
verstehe ich nicht ...
Ausser dem menschlichen Verlangen immer nur das neueste haben zu wollen, sehe ich keinen Grund nicht auch einen "gut abgehangenen Reifen" zu fahren.
Warum verhält sich ein 2 jahre alter Reifen anders als einer, der z.B. 1/4 Jahr alt ist.
Es gab mal vor einiger Zeit einen Artikel, ich glaube in der Motorrad News, der mit diesen Vorurteilen aufgeräumt hat.
Wenn ich mich recht erinnere war die "Grenze" bei 4 oder 5 Jahren. Kommt auch auf die Lagerung an.
Wenn ihr mir jetzt noch erzählen wollt, dass ihr Unterschiede bei 1 bis 3 Jahre alten Reifen "spürt", dann ... ja dann .. weiss ich auch nicht weiter
firebird hat geschrieben:Hi Hardy und Armin,
fühlt ihr euch angesprochen????
Ich hab lediglich die angesprochen die mit hohen KM-Leistungen prahlen, und dann noch behaupten sie sind zügig unterwegs!
Da passt für mich einfach was nicht zusammen!
Wenn man einen Reifen 3 Jahre in die Sonne stellt, oder montiert hat, dann wird er wohl hart sein und nicht mehr die Haftung bringen, oder??? Dafür natürlich Laufleistung!!!
Jetzt klar?
Klaus
Igi hat geschrieben:moin
hat denn schon einer den Pure auf der Landstraße abgefahren ( mir geht"s nur um Hinten, wenn geht mit der Kennung E ),
und kann mir sagen wie viel km er schaffen würde
Igi hat geschrieben:moin
hat denn schon einer den Pure auf der Landstraße abgefahren ( mir geht"s nur um Hinten, wenn geht mit der Kennung E ),
und kann mir sagen wie viel km er schaffen würde
ralph111_de hat geschrieben:Igi hat geschrieben:moin
hat denn schon einer den Pure auf der Landstraße abgefahren ( mir geht"s nur um Hinten, wenn geht mit der Kennung E ),
und kann mir sagen wie viel km er schaffen würde
Hi,
habe 2010 Power Pure gefahren, hinten 190/55/17. War nix. Vorne kippelig, hinten nach 3.600 km an den 1,6 mm Marken, vorne auch fast alle. Kaufe den sicher nicht wieder.
Bin auf den neuen Pilot Road 3 umgestiegen, erster Eindruck, fährt auf der Landstrasse top. Nix mehr kippelig, läßt sich auch bis auf die Rasten fahren, bin erst mal angetan. Laufleistung noch nicht absehbar, liefere ich nach.
Grüsse
ralph111_de
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum