Erfahrungen mit dem Dunlop Roadsmart

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Erfahrungen mit dem Dunlop Roadsmart

Beitragvon Mazze » 03.08.2010, 18:20

Moin!
Will mir den Dunlop Roadsmart draufziehen, hat den jemand drauf (-gehabt)
Bitte um Erfahrungsberichte! :D

LG Mazze
Mazze
 
Beiträge: 20
Registriert: 14.07.2010, 23:56

Re: Erfahrungen mit dem Dunlop Roadsmart

Beitragvon Raifi » 03.08.2010, 18:45

geiler Reifer, Haftung bis zum geht nicht mehr, sichere Nässeeigenschaften, nur halten tut er nicht so lange......auf meiner K1200S nur 3300 km :roll:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: Erfahrungen mit dem Dunlop Roadsmart

Beitragvon supernorby » 03.08.2010, 19:39

Hallo,

ich fahre derzeit den Dunlop Roadsmart auf meiner K12GT.

Der alte Reifen ein Roadtec Z6 wollte zum Schluß in die Kurve gezwungen werden.

Mit dem neuen Reifen hatte ich das Gefühl ist fahre ein neues Moped.

Mit dem Roadsmart hatte ich den Eindruck die Kurve fährt sich wie von selbst, manche sagen der Reifen sei kippelig.
Ich mag das. Ich hatte leider keine Gelegenheit ihn bei Nässe zu fahren.
Jetzt habe ich den Reifen 4500km drauf. Er ist jetzt an der Verschleißgrenze.
Ich hatte zum Schluß den Eindruck, als würde der Reifen ein wenig rutschig.

Nächste Woche werden ich mir den Michelin Pilot Road 2 montieren lassen. (Habe mir eine alte Freigabe besorgt)
Ich hoffe, dass der ein wenig länger hält.

8) :wink: 8)

Gruss

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: Erfahrungen mit dem Dunlop Roadsmart

Beitragvon SeverX9 » 03.08.2010, 19:51

Raifi hat geschrieben:geiler Reifer, Haftung bis zum geht nicht mehr, sichere Nässeeigenschaften, nur halten tut er nicht so lange......auf meiner K1200S nur 3300 km :roll:


Genauso auf meiner KR, allerdings nach knapp 3000 KM immer noch min. 80% Profil. Normalversion, nicht der verstärkte.

hatte ihn vorher schon auf meiner 1100 GS und da hielt er über 10 000 km.

Wenn der tot ist werde ich mal den neuen SportSmart ausprobieren.
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum