Carboner hat geschrieben:bei nem 55er haste dann aber links und rechts einen cm Angststreifen, und der geht auch nicht weg, außer du fährst waagrecht.![]()
Carboner hat geschrieben:Der 55er ist auf der 6 Zoll Felge halt ein bischen balliger. Ich persönlich hab da keinen spürbaren Handlingvorteil gemerkt.
Carboner hat geschrieben:Ich hab aber auch schon ne Heckhöherlegung, anderes Umlenkdreieck drin.
Carboner hat geschrieben:@harry falsch. Steht alles bei mopedreifen.de, alle Freigaben, die KR kann man auch offiziell mit einer Freigabe mit nem 55er fahren.
Carboner hat geschrieben:bei nem 55er haste dann aber links und rechts einen cm Angststreifen, und der geht auch nicht weg, außer du fährst waagrecht.![]()
Der 55er ist auf der 6 Zoll Felge halt ein bischen balliger. Ich persönlich hab da keinen spürbaren Handlingvorteil gemerkt.
Ich hab aber auch schon ne Heckhöherlegung, anderes Umlenkdreieck drin.
@harry falsch. Steht alles bei mopedreifen.de, alle Freigaben, die KR kann man auch offiziell mit einer Freigabe mit nem 55er fahren.
Carboner hat geschrieben:bei nem 55er haste dann aber links und rechts einen cm Angststreifen, und der geht auch nicht weg, außer du fährst waagrecht..
Carboner hat geschrieben:@Heinz dann haste en anderen Reifen draufghett wie ich. Ich hatte den Pilot Road 2 in der Größe 190/55 drauf, und wenn trotz meiner Heckhöherlegung meine Fußrastenschraube schrappt und der Reifen langsam zum Kurvenäußeren schmiert, dann hör ich auf noch mehr Schräglage zu fahren.
Und danach war noch 1cm Angststreifen übrig. Also kann ich den PR2 in 190/55 nicht empfehlen.
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum