Seite 1 von 3

Re: Michelin MPR3 oder Dunlop SportSmart

BeitragVerfasst: 04.12.2011, 00:15
von Horst_C
Komische Frage...Obwohl ich noch keinen der beiden Reifen gefahren bin würde ich dafür garantieren, dass der MPR 3 logischerweise deutlich länger hält als der sportsmart oder meintest du als Vergleichsreifen den Roadsmart ?? Dann würde die Frage mehr Sinn machen.

Re: Michelin MPR3 oder Dunlop SportSmart

BeitragVerfasst: 04.12.2011, 12:13
von kubi
MP3 -> bei mir 6.500 km Hinterreifen , Vorderreifen ist noch gut.
Und ich bin kein Langsamfahrer :D

Re: Michelin MPR3 oder Dunlop SportSmart

BeitragVerfasst: 17.12.2011, 16:39
von Kaffeeschluerfer
Igi hat geschrieben:moin,
so ! dann werde ich mit dem Dunlop SportSmart anfangen :lol:
mal sehen .........



Gute wahl :!:

Re: Michelin MPR3 oder Dunlop SportSmart

BeitragVerfasst: 13.01.2012, 21:17
von Vessi
yepp...hab jetzt 4500 damit runter und noch locker profil für 1000km..legal... :wink:

Re: Michelin MPR3 oder Dunlop SportSmart

BeitragVerfasst: 13.01.2012, 21:41
von Vessi
moin igi...ich hatte sonst immer den pipo...der hält bei mir legal so knapp 5000km,
der sportsmart sollte locker 1000-1500km länger halten,

wie lange hält der pipo bei dir?

Re: Michelin MPR3 oder Dunlop SportSmart

BeitragVerfasst: 24.04.2012, 19:59
von Tommy_Lee
Möchte meinen "Senf" auch gerne dazu geben :).

Habe zwei Jahre lang und gute 18000km mit dem Michelin Pilot Road 2 auf der R850R mich fortbewegt, muss sagen, wie aus dem Laden. Sollte Formel 1 fahren, bei meinem Reifenverbrauch. Also ich muss mal genau messen, aber sieht echt super aus. :)

Aktuell auf der K1200R ist da nur der Michelin Pilot Road 3 in Frage gekommen, echt super und aktuell 1000km mit gefahren. Mehr bei Regen als bei gutem Wetter, aber in beidem eine super Figur.

Wodurch nutzt ihr die Reifen so ab? (Bin 25 Jahre alt und dachte nun ja ich bin eher verspielt und Reifenmordent, aber die mit denen ich so fahre, sehen nur meinen Kilometerstand und den Reifen und Fragen sich wie das geht :D.)

Gruß Tom

Re: Michelin MPR3 oder Dunlop SportSmart

BeitragVerfasst: 24.04.2012, 20:13
von Heinz
Tommy_Lee hat geschrieben:, aber die mit denen ich so fahre, sehen nur meinen Kilometerstand und den Reifen und Fragen sich wie das geht :D.)

dann fahr mal mit dem K- Forum und du wirst feststellen, die Erde ist keine Scheibe. :mrgreen:

Re: Michelin MPR3 oder Dunlop SportSmart

BeitragVerfasst: 24.04.2012, 20:20
von rossi
Tommy_Lee hat geschrieben:Figur.

Wodurch nutzt ihr die Reifen so ab? (Bin 25 Jahre alt
Gruß Tom


Bei mir liegt es daran das ich schon so alt bin, und vor jeder Kurve voll in die Bremse steige.

Re: Michelin MPR3 oder Dunlop SportSmart

BeitragVerfasst: 24.04.2012, 20:54
von TPE
Erwischt - Ich war´s

Hat trotz Sch....wetter Spaß gemacht.

Gruß Thomas

Re: Michelin MPR3 oder Dunlop SportSmart

BeitragVerfasst: 17.05.2012, 17:25
von speedolli
Igi hat geschrieben:kleines Update vom Sporty,
heute sind wir ne kleine Runde im Kellerwald gefahren , 12-17°C , >>>> ich habe den reifen nicht
anständig warm bekommen :roll: keine Ahnung was da los war , erst als ich auf die
BAB Richtung Heimat Unterwegs war wurde er .......na ja lauwarm ???
der Reifen hat jetzt 2.500km gelaufen >> im neu zustand war der ruck zuck warm :roll:

Welcher Luftdruck?

Re: Michelin MPR3 oder Dunlop SportSmart

BeitragVerfasst: 17.05.2012, 17:46
von Vessi
bei 12° aussentemperatur darf er auch nicht schon grossartig warm werden,
was soll dann bei 30° passieren..

Re: Michelin MPR3 oder Dunlop SportSmart

BeitragVerfasst: 18.05.2012, 15:50
von Vessi
der sportsmart lässt sich besser mit 2,5 2,9 fahren,
ich hatte mal weniger drauf, da fühlte der sich auch ein wenig komisch an

Re: Michelin MPR3 oder Dunlop SportSmart

BeitragVerfasst: 18.05.2012, 18:06
von Vessi
Igi hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:der sportsmart lässt sich besser mit 2,5 2,9 fahren,
ich hatte mal weniger drauf, da fühlte der sich auch ein wenig komisch an


...aber mit mehr luft wird er doch gar nicht warm :roll:


...aber wieso schreibt dunlop, dass man den vorgeschriebenen luftdruck fahren soll?
...aber egal...ich fahre momentan auch mit 2,3 2,6...
...aber ich hatte wirklich mal, dass sich der reifen so eirig anfühlte,
und nachdem ich den luftdruck erhöhte wurde es besser

Re: Michelin MPR3 oder Dunlop SportSmart

BeitragVerfasst: 18.05.2012, 20:15
von speedolli
Ich kann nicht bestätigen, dass der Sportsmart sich mit weniger Druck eierig anfühlt.
Durch seine starke Karkasse lässt er sich gut mit weniger Druck fahren.
Bei mir allerdings 2,3/2,7.

Re: Michelin MPR3 oder Dunlop SportSmart

BeitragVerfasst: 18.05.2012, 23:17
von Tomotion
Igi hat geschrieben:....bin verunsichert :roll: am WE bin ich auf dem Harzring da werde ich sehen :?

Hi Michael,

der Sportsmart ist relativ steif. Der verträgt auch schon mal 0,2 Bar weniger.
Allerdings: 12 Grad sind eindeutig nicht das Temperaturfenster, in dem der Reifen gut arbeitet.
Unter 15 Grad wird er teigig, unter 10 Grad ist er überfordert.
Das teigige kann man mit höherem Druck ausgleichen, riskiert aber weiteren Gripverlust,
weil er dann noch weniger warm wird. Für solche Temperaturen gibt es den RoadSmart.
Ab 15 Grad aufwärts fluppt der Sportsmart. :D