Seite 1 von 1

Metzeler Z6

BeitragVerfasst: 18.06.2006, 21:01
von tripleduc
Hi.

Nach einem Test in der Zeitschrift Motorrad habe ich den Metzeler Roadtec Z6 aufziehen lassen. Nach 2.200 KM in den Pyrenäen muss ich sagen, dass der Test stimmt. Kleben prima und sind auch recht wendig im Gegensatz zu den BT020 die ich vorher drauf hatte. Alle auf 'nem 5.5" Rad und damit nur 180er Format.
Ist schon mal jemand mit diesem Reifen auf 'ner Rennstrecke gewesen? Da ich im Juli in Oschersleben bin, würden mich Erfahrungen interessieren.
Gruß

BeitragVerfasst: 03.07.2006, 13:33
von Duke
Hi Peter
Konkret auf der Rennstrecke war ich noch nicht. Fahre aber auch den Z6 auf der K1200R und teile deine Meinung. Gute Haftung (auch bei Regen), super Handling, kein Aufstellmoment und hoffentlich (kann ich noch nicht definitiv sagen) gute Laufleistung so um 4500km (hatte mit der Cagiva Raptor 1000 den selben Reifen). Das nur so zur allgemeinen Info.

Bevor ich den Z6 montieren liess nahm ich noch Kontakt mit Metzeler auf da ich bezüglich Haftung/Leistung der K1200R etwas skeptisch war. Sie haben mir dann bestätigt dass dies in Ordnung gehe und der Z6 in einigen Rennserien als Regenreifen gefahren werde. Wie nun genau diese Aussage zu werten ist... ? Aber immerhin ein Hinweis auf deine Frage.

Gruss
Duke

Pässe, Videos, Karten und Bewertungenn auf http://www.BikeCam.ch

BeitragVerfasst: 01.08.2006, 18:46
von tripleduc
Hallo.

So jetzt kann ich mir die Frage selbst beantworten. Der Metzler Z6 taugt für die Rennstrecke (siehe Bild; nach 2. Turn von 5) und die KR auch. Ist halt ein schwerer Brummer aber absolut stabil und ohne Ecken und Kanten. Für Gelegenheitsracer wie mich, gesegnet mit durchschnittlichem Talent, absolut geeignet.

Bild

Nachdem die Ohren des Metzler Elefanten schon abgefahren waren, hat Oschersleben auch die Füße gefressen. Selbstverständlich ist der Roadtec Z6 kein reiner Sportreifen, aber für meine Zwecke hat er gereicht. Der Grip ist prima, es ist stabil und der Verschleiß (war auch egal) hält sich in Grenzen :? . Ich schätze einmal, dass noch 1.000 KM mindestens drin sind. Das wären dann gesamt 3.500 KM verschärftes Kurvenwetzen. Ein einwandfreier Reifen für die Straße und gelegentliches Heizen auf der Rennstreckke, mit Vorteil für die Straße natürlich. Jetzt möchte ich nur noch einmal den Pilot Power im 180er Format probieren (ist z.Zt. leider nicht freigegeben). Wenn es die nicht gibt, bleibe ich beim Z6.

Z6

BeitragVerfasst: 05.08.2006, 15:05
von andi12R
Servus Peter!
Interessant...Dein Bericht über den Z6 am Ring....
Kann mir sogar vorstellen, das dieser Reifen bei kühler Witterung und in den Alpen evtl. sogar besser zu fahren ist als ein Supersportreifen.
Hab jetzt 2 hintere BT 014 durchgeheizt....je 2.700km und muss sagen...er könnte etwas länger halten....zumal der Grip jetzt nicht überdurchschnittlich ist...schon gar nicht bei Nässe.
Hab jetzt grad neue MPP (190er)aufgezogen und 270km in Anneau du Rhin gedreht....Fazit: ein super Reifen, in Schräglage bis auf die Rasten,keine Rutscher auch nicht nach etlichen Runden am Stück...und wesentlich weniger Gummiabrieb an den Flanken als der BT. Trotzdem,länger als 3000 wird der wohl auch nicht halten :cry:
Werde den Z6 auf jeden Fall als nächstes ausprobieren..
Gruss Andi

BeitragVerfasst: 11.08.2006, 09:15
von hr.bert
Hi,

ich hatte nach der Erstbereifung Dunlop (bei 3.800 KM mit Restlaufleistung ca. 1.000 KM runtergeworfen) den MPP aufgezogen, den ich schon von der GS kannte. Mit dem Reifen bin ich bisher bzgl. Haftung auf trockener und nasser Straße und Laufleistung recht zufrieden gewesen (aktuell 5.000 KM drauf und noch ca. 1.000 KM Restlaufleistung).

Nach einer Empfehlung auf der gestrigen Tour hab' zufällig auch als Ersatzbike eine K12R mit dem Z6 bekommen und schon nach einer kleinen Testrunde gleich wieder zum Händler, um mir als nächsten Reifensatz den Z6 gleich 'mal reservieren zu lassen!

Hey - bereits auf den ersten Kurven und dem ersten Kreisverkehr war ich überrascht, welch gutes Gefühl und Vertrauen in den Grip mir der Reifen gegeben hat! :P

Auf den Reifen freu' ich mich schon richtig!
:D


Ciao,
Herbert


Nachtrag: Der Reifen hält doch noch länger: aktuell 6.500 KM gefahren - bis zur Verschleißgrenze evtl. noch 1.000 KM möglich.

Metzeler Z6

BeitragVerfasst: 11.08.2006, 14:12
von Ninja_AUT
Hallo,

auch ich fahre den Metzeler Z6 seit ja 1.500km auf meiner S und bin damit sehr zufrieden. Natürlich ist er nicht optimal für die Rennstrecke geeignet, aber beim täglichen durch die Gegend gleiten ist es ein super Reifen mit viel Grip und er vermittelt sehr viel Gefühl für Strasse und Bike.

Über die Laufleistung kann ich noch nichts sagen, aber sieht im Moment noch sehr gut aus. :lol: