Seite 1 von 2

Neu auf der Site

BeitragVerfasst: 11.11.2006, 18:33
von Raifi
[b]Habidiere, :D
I bin der Rainer vom Chiemsee und neu :lol: , nicht nur hier, sonder nach jahrzehntelangem japanischem Exil seit September auch auf einer BMW, der K1200 S (geiles Teil) :o .
Zu mir, bin 44 Jahre jung, lebe wie gesagt am Chiemsee und selbständig.
Nachdem mein Moped gebraucht war, brauch´ ich nächstes Jahr neue Reifen, fahre jetzt nen Diabolo, bin auch recht zufrieden damit, spekuliere aber mit dem Roadtec Z6, da ich bisher meistens Metzeler gefahren bin.
Was meint Ihr dazu?
Bis demnächst
Servus vom Rainer

BeitragVerfasst: 11.11.2006, 18:38
von OSM62
Als tourensportlicher Reifen Top.

BeitragVerfasst: 11.11.2006, 20:43
von Georg
Hallo Rainer!

Sei gegrüßt.

Ich habe den MPP (Michelin PilotPower) auf meiner R. Der hält zwar nur so ca. 3.000 km, hat aber super Grip und Einlenkverhalten.

BeitragVerfasst: 11.11.2006, 21:20
von Andre
KR hat geschrieben:Ich habe den MPP (Michelin PilotPower) auf meiner R. Der hält zwar nur so ca. 3.000 km, hat aber super Grip und Einlenkverhalten.


Den MPP habe ich auch, Grip ist kolossal aber wenn er zu warm wird ( 3-4 schnelle Runden z.B. auf der Rennstrecke ) hat der Latsch ähnlichkeit mit einem Stück Schmierseife.

BeitragVerfasst: 11.11.2006, 21:43
von Bugi
Herzlich willkommen. Den MPP kann ich auch wärmstens empfehlen. Allerdings kann ich mich meinem Vorredner in Bezug auf die Schmierseife nicht anschließen. Mit meiner GSXR-1000 habe ich sicherlich sehr schnelle Runden auf dem Lausitzring gedreht und immer sicheren Halt gehabt. Es gab nie eine brenzlige Situation... und ich hab das Ding durch die Kurven gejagt.

Aber vielleicht verhält sich der MPP auf der K anders, ich kann den auf jeden Fall empfehlen.


Grüße... bugi

BeitragVerfasst: 11.11.2006, 21:53
von Raifi
Hey,
danke für Eure Infos. Der HR sollte aber mind. 4000 km laufen. :roll:
Servus vom Rainer

BeitragVerfasst: 11.11.2006, 21:56
von Bugi
kein Problem, dass macht der MPP. Auch bei hartem Fahrstil.


Bugi

BeitragVerfasst: 11.11.2006, 22:41
von Andre
Die Schmierseife habe ich leider schon mehrfach bemerkt.
Sowohl auf meiner R1 als auch FZ1 fing er bei zu hohen Temperaturen an zu schmieren. Der Grenzbereich ist dann ganz klar ein anderer gewesen, laut meinem Popometer. Das Verhalten habe ich schon von mehreren Personen bestätigt bekommen.
Bei zu forscher Fahrweise ziehe ich mit der KR meterlange schwarze Streifen in den Kurven hinter mir her. Wirds dem Reifen dann noch sehr heiss schmiert er merklich.

Vielleicht bin ich zu fett oder hänge ich zu gierig am Gas ? :-)

Aber der MPP hat einen hammerharten Pluspunkt. Auch nach längeren Pausen incl. erkalteten Reifen kannst du sofort wieder loslegen -> Kalthaftung ohne Ende, das macht ihm so schnell keiner nach.

Bemerkung am Rande : Raifi/Rainer hat eine KS und befragt zu hochtechnischen, komplizierten und wichtigen Fragen die KR Ecke.
Erst einen Tag hier und er hat schon begriffen wie der Hase läuft
Bild

BeitragVerfasst: 11.11.2006, 22:51
von Raifi
Ja, manche lernen schnell :idea: !
Bloß richtig lesen müßte ich können, vorm schreiben. :mrgreen:

BeitragVerfasst: 11.11.2006, 22:55
von Andre
Macht doch nix. Aber die Vorlage war zu gut um sie nicht zu nutzen :D

BeitragVerfasst: 11.11.2006, 23:03
von Paolo
Ist nicht schlimm Rainer, es gibt schlimmeres in diesem Forum z.B. KR fahren. :wink: :lol: Aber trotzdem HERZLICH WILLKOMMEN.



Gruß Paolo

BeitragVerfasst: 11.11.2006, 23:22
von Andre
Paolo hat geschrieben:.... es gibt schlimmeres in diesem Forum z.B. KR fahren.


Ach geh doch in den Wald und spiel mit was Giftigem Bild

BeitragVerfasst: 12.11.2006, 00:26
von Paolo
Servus Andre'

Ich brauch nicht in den Wald, fahre eine KS. :lol: Bild



Gruß Paolo

BeitragVerfasst: 12.11.2006, 14:18
von Thomas
Die K ist bekanntlich wg. des hohen Drehmoments und des harten Lastwechsels highsidergefährdet. Deshalb kann ich vor einem Tourensportreifen nur warnen. Der MPP ist die beste Wahl und hält 5000 km, in Frankreich 4000km.

BeitragVerfasst: 12.11.2006, 21:22
von mkoehle1
Hallo,
Habe den originalen Metzler M1 ca. 5000 gefahren ( einmal Rennstrecke, Salzburgring ) und dann auf MPP gewechselt. Vom Fahrverhalten bestimmt der bessere Reifen. War auch auf dem LUK Ring bei Baden-Baden alle BMW's dort waren mit MPP bestückt. Ist der ultimative Reifen. Andere Forumsmitglieder sagen das er auch länger hält als der M1. Das kann ich noch nicht bestättigen, aber die Performance ist erste Sahne. Ich denke das ein Z6 oder änliches ar nicht zugelassen ist aus gutem Grund.

Michael