Seite 1 von 5

Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2?

BeitragVerfasst: 08.06.2012, 12:33
von Andrew6466
Hi, bei meiner K1200R sind demnächst neue Reifen fällig. Jetzt stehe ich vor der Frage, ob ich weiter den Pilot Power fahre, oder den Pilot Road 2 ausprobiere. Was spricht wofür? Über Antworten freut sich,

Andrew :)

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road?

BeitragVerfasst: 08.06.2012, 12:41
von Meister Lampe
Ganz einfach , bist du der Tourer oder der Tourer mit Expresszuschlag ... :mrgreen: , für den Tourer ist natürlich der Road interessant von der Haltbarkeit und wenn du es immer eilig hast den PiPo , aber der PoPu kann mehr als der PiPo und ist teurer ... :wink: , aber für das Berliner Hochland könnte der Road reichen ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2?

BeitragVerfasst: 08.06.2012, 13:00
von Andrew6466
Hm, also der Road 2 hat die etwas härtere Gummimischung, und hält dafür länger. Der Pilot Power ist eben rund rum mit einer weicheren Gummimischung ausgestattet. Sind ja beides sehr gute Reifen, das ist klar. Den Power Pure, von dem ja eigentlich erstmal nicht die Rede sein sollte, gibt es ja wohl jetzt in der überarbeiteten Version. Kann man den jetzt wirklich auf der K fahren?
Also, der PiRo2 für Tourer und mehr, der PiPo für Racer, und der PoPu für Super Racer, oder wie?

Andrew :lol:

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2?

BeitragVerfasst: 08.06.2012, 13:32
von Guido
Noch ein Aspekt: Der Pilot Road 2 kippt gerne in die Kurve hinein – muss man mögen, kann sich aber darauf einstellen.

Gruß vom Guido

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2?

BeitragVerfasst: 08.06.2012, 13:51
von dolomittr
Genau die Frage stellt sich mir auch :D Den PilotRoad 2 hab ich im Moment drauf - nach 6.500 km ist er jetzt langsam fällig - vorne ist sogar weniger übrig als hinten :wink: und das Fahrverhalten ist mittlerweile auch bescheiden - Kippelig und ab und zu rutscher in mittlerer Schräglage.
Leider bin ich nach den Tests in der Motorrad auch nicht schlauer vorallem weil der S20 bei den Sportreifen Testsieger ist und der ja scheinbar auf der K nicht so funktioniert.
Ich fahr zügig aber keine Rennstrecke und der Reifen sollte so um die 4 tkm halten.

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2?

BeitragVerfasst: 08.06.2012, 13:54
von dolomittr
..noch was vergessen :mrgreen: Ich mag das kippelige überhaupt nicht - ich hatte mal eine GSX mit 16 Zoll Vorderrad die unvermittelt in die Kurve gefallen ist und leider auch einmal zu tief :lol: Ich bekomm da jedes Mal einen Mords schreck :?

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2?

BeitragVerfasst: 08.06.2012, 14:05
von Vessi
dann wäre der sportsmart der richtige,
fahrgefühl ähnlich wie der pipo, fährt sich etwas träge, hält normalerweise ca. 6500km,
stellt weniger auf beim bremsen in schräglage als der pipo...
...nur bei nässe kommt nicht so ganz das vertrauen auf wie beim michelin...

ich werde zum herbst wohl den neuen z8 testen, soll bei regen ja 'ne macht sein,
genau das richtige für mich

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2?

BeitragVerfasst: 08.06.2012, 14:12
von Guido
Vessi hat geschrieben:ich werde zum herbst wohl den neuen z8 testen, soll bei regen ja 'ne macht sein, enau das richtige für mich


... kannst Du Dir morgen schon bei mir anschauen. :wink:

Gruß vom Guido

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2?

BeitragVerfasst: 08.06.2012, 15:41
von bernile
Du dürftest doch auch dnbe Pilot Road (1) draufmachen ? Gibts es leider nicht für die 1300R :D

Wobei der PR 2 auch sehr gut ist, kommt natürlich immer darauf an was du damit machen willst ?

Für Touren und etwas zügiger reicht der PR allemal auf der Rennstrecke oder bei sehr zügiger Fahrweise kommt der PR halt auch an seine Grenzen :D und fängt das schmieren an, habe ich aber bisher nur 1 mal in den Dolos geschafft

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2?

BeitragVerfasst: 10.06.2012, 09:22
von Andrew6466
Bei www.mopedreifen.de gibt es für den Kauf eines Satzes Pilot Road 2 einen Tankgutschein im Wert von 20,00 Euro gratis dazu.

Grüße,

Andrew :mrgreen:

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2?

BeitragVerfasst: 10.06.2012, 13:05
von Lindenbaum
dolomittr hat geschrieben:[...]
Leider bin ich nach den Tests in der Motorrad auch nicht schlauer vorallem weil der S20 bei den Sportreifen Testsieger ist und der ja scheinbar auf der K nicht so funktioniert.
Ich fahr zügig aber keine Rennstrecke und der Reifen sollte so um die 4 tkm halten.


Wer sagt, dass der S20 auf der K nicht funktioniert?
Würde ihn Dir sogar empfehlen. Wie lange er bei Dir hält, kannst Du nur selber herausfinden.
Teste ihn mal!

Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2?

BeitragVerfasst: 10.06.2012, 16:11
von dolomittr
Der S20 scheint sehr weich zu sein hinten. Hier hatte mal einer Bilder gepostet wo er nach kurzer Zeit schon stark aufgeraut war am Rand ibwohl nur Landstrasse. Beim Test in der Motorrad haben sie auch starken Verschleiss festgestellt.

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2?

BeitragVerfasst: 10.06.2012, 16:31
von Renzon
Pilot Power, bei mir erste Wahl :D :D

Grüße,
Bernhard

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2?

BeitragVerfasst: 10.06.2012, 20:10
von Vessi
elendiger heizer... :mrgreen:

aber die 5000 machst du noch voll, gell?

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2?

BeitragVerfasst: 10.06.2012, 20:53
von Lindenbaum
dolomittr hat geschrieben:Der S20 scheint sehr weich zu sein hinten. Hier hatte mal einer Bilder gepostet wo er nach kurzer Zeit schon stark aufgeraut war am Rand ibwohl nur Landstrasse. Beim Test in der Motorrad haben sie auch starken Verschleiss festgestellt.


Schon, ...wie ein Sportreifen!
Mit dem Verschleiß ist es aber so eine Sache. In der Motorrad hatte der S20 nach 4000 km noch eine Restprofiltiefe von 3 mm (35%).
Beim Heinz war das schon nach 900 km so! :lol:

Dafür wurden dem S20 auch noch super Leistungen mit dieser Restprofiltiefe attestiert.
Fahr den doch mal. Vielleicht reicht er bei Dir für 4.000 km.