Seite 1 von 4

Metzeler Roadtec 01 - Nachfolger vom Roadtec Z8

BeitragVerfasst: 19.01.2016, 16:55
von harryII
Hallo zusammen,

der neue Roadtec 01 könnte für unsere Bikes interessant sein:

http://www.metzeler.com/site/de/product ... ec-01.html

Die Frage wird sein, ob es Freigaben geben wird?

Gruß,
Bernd

Re: Metzeler Roadtec 01 - Nachfolger vom Roadtec Z8

BeitragVerfasst: 19.01.2016, 16:59
von Tourenfahrer
harryII hat geschrieben:Hallo zusammen,

der neue Roadtec 01 könnte für unsere Bikes interessant sein:

http://www.metzeler.com/site/de/product ... ec-01.html

Die Frage wird sein, ob es Freigaben geben wird?

Gruß,
Bernd


viewtopic.php?f=5&t=6604224&p=9529056&hilit=Roadtec+01#p9529056

viewtopic.php?f=7&t=6604043

Re: Metzeler Roadtec 01 - Nachfolger vom Roadtec Z8

BeitragVerfasst: 05.04.2016, 14:42
von harryII
Habe gestern `mal bei Metzeler nachgefragt, wann der Reifen verfügbar ist, nachdem mir mein Händler gesagt hatte,
das der bis auf weiteres nicht verfügbar sei. Hier die Antwort:

"Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Mit bedauern müssen wir Ihnen mitteilen das die Hinterraddimension in 190/50 als HWM Ausführung voraussichtlich

erst im Juni zur Verfügung stehen wird."

Werde dann wahrscheinlich nur vorne den neuen Roadtec 01 und hinten den Interact Z8 montieren lassen.

Gruß,
Bernd

Re: Metzeler Roadtec 01 - Nachfolger vom Roadtec Z8

BeitragVerfasst: 05.04.2016, 16:16
von Thomas
Wer nicht warten will oder kann, sollte den neuen Roadsmart III von Dunlop nehmen. Der benötigt keine Zusatzkennung und ist lieferbar.

Re: Metzeler Roadtec 01 - Nachfolger vom Roadtec Z8

BeitragVerfasst: 06.04.2016, 06:54
von GT-Cruiser
Und funktioniert auf der K 16 sehr gut. Hab den Reifen jetzt 500 km drauf und bin mehr als schwer begeistert.

Re: Metzeler Roadtec 01 - Nachfolger vom Roadtec Z8

BeitragVerfasst: 06.04.2016, 18:59
von Päda
Tja wieder ein Test, diesmal von MCN, and the Winner is Metzeler Roadtec 01
Der Dunlop Roadsmart III wird "nur" 4ter
https://www.youtube.com/watch?v=EzcgeHLZMvw

1.Metzeler Roadtec 01
2.Metzeler Z8 Rodtec
3.Brigestone T30 EVO
4.Dunlop Roadsmart III
5.Conti RoadAttack EVO II
6.Michelin Pilot Road 4 GT

Re: Metzeler Roadtec 01 - Nachfolger vom Roadtec Z8

BeitragVerfasst: 06.04.2016, 19:01
von Duese
Mir eigentlich egal auf welchem Platz er gelandet ist, er muss nur mit mir und meiner K harmonieren, dann sehe ich ihm auch nach, dass er ohne Freigabe einfach auf meiner K1200GT gelandet ist :)

Re: Metzeler Roadtec 01 - Nachfolger vom Roadtec Z8

BeitragVerfasst: 06.04.2016, 19:08
von Päda
Duese hat geschrieben:Mir eigentlich egal auf welchem Platz er gelandet ist, er muss nur mit mir und meiner K harmonieren, dann sehe ich ihm auch nach, dass er ohne Freigabe einfach auf meiner K1200GT gelandet ist :)


Da bin ich ganz bei Dir! ;-)
Ich bleibe noch beim Pirelli Angel ST der reicht dicke für die Landstraßen.
Den Metzeler 01 werde ich aber denoch testen, wenn mein Satz Angel ST der noch im Keller liegt verbraucht ist,
also noch rund 7000 km Zeit.

Re: Metzeler Roadtec 01 - Nachfolger vom Roadtec Z8

BeitragVerfasst: 06.04.2016, 19:16
von Duese
Danke für den Link Peter!
Mich hat nur eins verwundert, er sagte, sie haben die HWM Version getestet.
Hinten HWM ist ja okay, aber vorn imho der normale Roadtec01. Der Boxer ist gegen den Sternenkreuzer K1600GT/GTL ein Leichtgewicht.
Ich habe mich, da noch keine Freigabe vorhanden ist, an die Freigabe für die FJR1300 gehalten. Vom Gewicht ähnlich der K1200GT und die FJR hat in der Freigabe nur hinten die HWM Version. Bin schon gespannt, wie er sich fährt. Morgen kleine kurze Runde zum Anrauhen und dann auf sie Bahn mit Koffern und Topcase zum Pendeltest.
Mich stört nur der um Einiges höhere Preis zum Z6 und Z8. Die Preisanpassung ist nicht ohne. Wenn er es dafür gut macht und länger hält, dann wäre es aber akzeptabel. Ich werde es ja erleben, ob er mein neuer teurer Freund wird oder nicht.

Re: Metzeler Roadtec 01 - Nachfolger vom Roadtec Z8

BeitragVerfasst: 06.04.2016, 19:58
von Maxell63
bin echt gespannt, was du im Vergleich zum Z8 sagst ThumbUP

Re: Metzeler Roadtec 01 - Nachfolger vom Roadtec Z8

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 13:13
von Duese
Wir haben uns nicht gesucht, aber gefunden!
Fährt sich vom ersten Moment an einfach genial.
Handlich, wie ich es mag, aber nicht extrem kippelig.
Kurven fährt die Dicke wie von selbst. Kann es nicht besser beschreiben.
Allen German Angst, im Schattensitzern und nur mit Freigabe Fahrern sei gesagt: Ihr verpasst einen sauguten Reifen.
Stabilität auf der Autobahn :
Einstellung : Fahrer mit Gepäck
Koffer und kleines Topcase montiert
Scheibe variiert in allen Positionen
Luftdruck: Vorn 2.7 Hinten 3.2
Werde ich noch auf meine bewährten 2.6 / 3.1 absenken
Ich konnte machen, was ich wollte, kein Wackeln, einfach nur stur gerade aus. Brückenschwellen etc egal :)
Konnte wegen des Verkehrs auf der A2 leider nur bis knapp über 250 kmh fahren. Aber mir reicht der erste Eindruck. Ich habe , für mich, Alles richtig gemacht.
Vielleicht gibt es ja irgendwann für Bedenkenträger auch eine Freigabe. Für die FJR1300 Modell 2015 gibt es sie ja schon und daran habe ich mich orientiert.

Re: Metzeler Roadtec 01 - Nachfolger vom Roadtec Z8

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 15:31
von Päda
Danke Dieter für die Info!

Schade war nur, dass bei dem Test kein Pirelli dabei war, St oder GT aber egal, man kann nicht alles haben.
MCN ist nicht nur bei den Reifen, zumindest für mich, etwas Glaubwürdiger.
Die haben weniger eine Marken-Brille auf - Meine ganz pers. Meinung!

Dort ist BWM kein Dauer-Sieger, da gewinnen öfters andere Marken, komisch! ;-)
Ich selbst bin kein Markenfetischist, deshalb auch der Markenwechsel zu den Italienischen Löwen.

Dieter, jetzt bin ich noch auf die Laufleistung von deinem Pärchen gespannt. ;-)

Re: Metzeler Roadtec 01 - Nachfolger vom Roadtec Z8

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 15:51
von Duese
MCN gefällt mir auch, weil der Bengel sich sprachlich Mühe gibt. Sehr gut zu verstehen.
Letztlich habe ich dennoch nie Motorrad oder Reifenkauf von irgendwelchen Tests abhängig gemacht. Bin einige Bikes Probe gefahren und die Entscheidung viel dann im Bergischen zwischen K1200S und K1200GT.

Re: Metzeler Roadtec 01 - Nachfolger vom Roadtec Z8

BeitragVerfasst: 21.04.2016, 20:00
von marocel
So, nachdem ich den vorderen Reifen tauschen mußte, habe ich mich auch für den Roadtec01 entschieden.
Habe jetzt die Kombi hinten Z8 noch 80% und vorne neu den 01. Heute die ersten 80 Kilometer. Fühlt sich generell erstmal gut an,
aber das macht ein neuer ja immer, wenn man ihn gegen einen abgefahrenen tauscht. Lenkt meiner Meinung nach leichter ein.
Mal sehen, wie er sich in den Bergen fährt. Aber eines ist mir sofort aufgefallen: Abrollgeräusche ("Wimmern") bei Geschwindigkeiten
60-65km/h. Stärker im "Schiebebetrieb.Das ist sicher der Profilgestaltung mit den Querrillen zuzuschreiben. Gewöhnungsbedürftig....
muß ich halt schneller fahren :D

Ergänzung: das mit dem Geräusch haben wohl auch schon mehrere bemerkt, wie ich jetzt inzwischen im Netz gelesen habe...

Re: Metzeler Roadtec 01 - Nachfolger vom Roadtec Z8

BeitragVerfasst: 22.04.2016, 06:11
von Duese
Kann ich bestätigen, hört sich an wie alter BT020 mit Sägezahn.
Aber der 01 fährt sich wirklich schön rund, willig und dennoch nicht kippelig.