PowerInlet-Kit - Erfahrungen gesucht

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

PowerInlet-Kit - Erfahrungen gesucht

Beitragvon Bexx » 07.06.2007, 09:32

Der Titel sagt alles:

Gesucht werden Erfahrungsberichte zum PowerInlet-Kit von Wunderlich.
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Re: PowerInlet-Kit - Erfahrungen gesucht

Beitragvon Gallo » 07.06.2007, 21:19

Bexx hat geschrieben:Der Titel sagt alles:

Gesucht werden Erfahrungsberichte zum PowerInlet-Kit von Wunderlich.


Ist das ein Spezial-INLET für den Atlantis IIÌ?

Wenn ja, könnte Achim ggf. Interesse haben... :wink:
Gallo
 

Beitragvon DeadlyPunch » 02.04.2009, 18:19

Benutzeravatar
DeadlyPunch
 
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 13:26
Wohnort: Baiernrain - Dietramszell

Re: PowerInlet-Kit - Erfahrungen gesucht

Beitragvon Georg » 02.04.2009, 21:38

Bexx hat geschrieben:Der Titel sagt alles:

Gesucht werden Erfahrungsberichte zum PowerInlet-Kit von Wunderlich.


Was möchtest du den wissen?

Verarbeitung?

Preis / Leistung?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon RHEINPFEIL » 03.04.2009, 07:14

Es funktioniert !

Ein einfacher Luftfilter tuts aber auch.

Dreht freier aus,läuft schneller, untenrum etwas weniger Drehmoment, man kann nicht alles haben.

Mit dem Kit hat man den Vorteil dass das Ansauggeräusch nicht so laut ist.
Das geht einem nämlich dauerhaft auf die Nerven, finde ich.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Brainbug » 03.04.2009, 09:17

... ich hab im Winter auf 2xBMC umgestellt, kaum Leistungszuwachs, aber das Geräusch oben rum beim Beschleunigen :D
Ich steh drauf wenn der Bock mit einem redet.
Bis neulich
Chris

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was vor dem Berg hinter dir liegt, liegt hinter dem Berg vor dir!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brainbug
 
Beiträge: 241
Registriert: 24.07.2007, 11:56
Wohnort: Wetterau

Beitragvon DeadlyPunch » 03.04.2009, 12:53

aber das Geräusch oben rum beim Beschleunigen


Schon ein Grund für die Anschaffung :D
Benutzeravatar
DeadlyPunch
 
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 13:26
Wohnort: Baiernrain - Dietramszell

Beitragvon Thomas » 03.04.2009, 12:55

Ich steh drauf wenn der Bock mit einem redet.

http://www.youtube.com/watch?v=aWl8BeCKX0E
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon DeadlyPunch » 03.04.2009, 15:31

Zitat:
Ich steh drauf wenn der Bock mit einem redet.

http://www.youtube.com/watch?v=aWl8BeCKX0E


:D geiles Konzert...war ich in München....
Benutzeravatar
DeadlyPunch
 
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 13:26
Wohnort: Baiernrain - Dietramszell

Beitragvon Brainbug » 03.04.2009, 16:25

DeadlyPunch hat geschrieben:
Zitat:
Ich steh drauf wenn der Bock mit einem redet.

http://www.youtube.com/watch?v=aWl8BeCKX0E


:D geiles Konzert...war ich in München....


?? Raff I net, wie denn nu?? Wenn der Bock mit einem redet????
Bis neulich
Chris

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was vor dem Berg hinter dir liegt, liegt hinter dem Berg vor dir!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brainbug
 
Beiträge: 241
Registriert: 24.07.2007, 11:56
Wohnort: Wetterau

Re: PowerInlet-Kit - Erfahrungen gesucht

Beitragvon Mohikaner76 » 03.05.2011, 14:05

Ich kram das nochmal hoch.
Was ändert sich durch den Einbau?
Gibts wirklich die von Wunderlich beschriebenen 5-10 PS mehr Leistung?
In welchem Drehzahlbereich?
Steigt der Verbrauch?
Wie siehts mit Drehmoment aus?
Wie schwer ist der Einbau und was wird an Wrkzeug benötigt?

Fahre ne K12R, BJ 2008. Lohnt sich das mit Serien-ESD?

Danke für Antworten :)
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: PowerInlet-Kit - Erfahrungen gesucht

Beitragvon Brocki » 04.05.2011, 07:39

Mohikaner76 hat geschrieben:Ich kram das nochmal hoch.
Was ändert sich durch den Einbau?
Gibts wirklich die von Wunderlich beschriebenen 5-10 PS mehr Leistung?
In welchem Drehzahlbereich?
Steigt der Verbrauch?
Wie siehts mit Drehmoment aus?
Wie schwer ist der Einbau und was wird an Wrkzeug benötigt?

Fahre ne K12R, BJ 2008. Lohnt sich das mit Serien-ESD?

Danke für Antworten :)


Hi Chingachcook,
ich behaupte, es lohnt nicht, da die beschriebenen 5 - 10 PS wohl nur in Kombi mit einer Komplettanlage (SR o. ä.)
zustande kommen.
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: PowerInlet-Kit - Erfahrungen gesucht

Beitragvon BoF » 04.05.2011, 12:03

Ich hatte hier im Forum mal eine Einbauanleitung von Wunderlich gesehen (kann man auch bei Wunderlich herunterladen). Ich glaube das Aufwand und Kosten in keinem Verhältnis zur (möglichen) Mehrleistung stehen. Mal abgesehen von den Problemen im Falle einer Garantieleistung.

Ich hatte mal bei meinem :D angefragt und zur Antwort bekommen, dass ich lieber die Finger davon lassen sollte, solange das Moped noch in der Garantie oder Anschlussgarantie ist. Im Falle eines Schadens, der auf die Änderung zurückzuführen sein könnte - und das kann man ja weit fassen - gäbe es 100%ig Probleme mit der Übernahme seitens BMW oder Car Garantie.

Im übrigen meinte der Verkäufer, der selbst Rennen fährt (auf der S100RR), werde der Punkt Luftfilter deutlich überbewertet. Sie hätten auch schon sämtliche Luftfilter durchgetestet mit Prüftstand und seien zum Schluss wieder auf die Originalfilter zurückgekommen. Am Moped sei zwar immer noch der Aufkleber eines Herstellers für Sportluftfilter drauf, aber der zahle ja auch dafür.

Gruß Uli
Benutzeravatar
BoF
 
Beiträge: 196
Registriert: 08.04.2010, 09:57
Motorrad: K1300R

Re: PowerInlet-Kit - Erfahrungen gesucht

Beitragvon RHEINPFEIL » 04.05.2011, 13:48

Der zusätzliche Luftfilter bringt ca. 5PS obenrum.
Es lohnt eigentlich nur für eine höhere Endgeschwindigkeit, daher wurde er auch bei der R zugunsten eines höheren Drehmoments im unteren Bereich weggelassen.

Man benötigt einen Einbaurahmen und eine Klammer von der S, da jedoch 1 Halter für die Klammer an der neuen Airbox ab Herbst 2007 "eingespart" wurde, muss der Rehmen noch an einer Seite mit einer kleinen Blechschraube an der Airbox befestigt werden.

Man kann sich bei Wunderlich die Einbauanleitung herunterladen, dann sieht man wie es sein muss.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: PowerInlet-Kit - Erfahrungen gesucht

Beitragvon Mohikaner76 » 04.05.2011, 16:47

Vielen dank für die Antworten. Dann lass ich die Euronen mal lieber in der Brieftasche und spar auf ne K13R, die hat SICHER 10PS mehr :mrgreen:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum