Dilemma oder 1st world problem? Stealth oder Serie

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Dilemma oder 1st world problem? Stealth oder Serie

Beitragvon rebiator » 22.11.2025, 15:17

Hallo in die Runde...

Ich nenne ja seit ganz kurzem eine K1300R mein eigen, aktuell wird sie nochmal durchgecheckt bzw bekommt
Fluessigkeiten gewechselt.

Sie ist BJ 2010 und hat seit 2013 einen AC Schnitzer Stealth drauf lt Historie.
Allerdings liegt der Serienschalldaempfer in optischen Neuzustand mit bei.

Jetzt mal aus dem Bauch heraus - drauf lassen oder gleich vor dem Ausliefern den Serien ESD anbauen lassen?
Habe schon gefuehlt das ganze Forum zu dem Thema abgegrast - grundlegende Erkenntnis aus diesen Zeilen:

Zubehoer ESD kosten Leistung/Drehmoment, bis auf ein, zwei Sonderfaelle, Komplettanlagen mit Abstimmung mal aussen vor gelassen. Da habe ich mir auch nochmal eine Test von 2007 angesehen, auf den hier auch oefter Bezug genommen worden ist.
Da ging es aber um eine K1200S in der Motorrad damals und der Stealth war damals auch nicht aufgefuehrt.

Ansonsten eher subjektive Aussagen, dass der Stealth sich nicht viel nimmt zum Original leistungsmaessig.
Habe aber leider keinen direkten Vergleich fuer die K1300R und besagtem Stealth vs Serie gefunden, jedenfalls
was Leistungsdiagramme aus der Praxis (nicht vom Hersteller) betrifft. Sound ist zweitrangig.

Optisch finde ich den Stealth deutlich angenehmer.
Vom Remus habe ich mehr gefunden, aber auch die Aussage von Schnitzer, dass der Stealth bei Remus im Auftrag gefertigt wurde und doch ein zwei Details anders hatte als der Remus.

Wie wuerde es hier die erfahrene K1300R Fraktion entscheiden, wenn sie vor der Entscheidung stuende?
Wird ja nichts extra gekauft, sondern ist beides vorhanden...
rebiator
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.11.2025, 17:14
Motorrad: R1200S / K1300 R

Re: Dilemma oder 1st world problem? Stealth oder Serie

Beitragvon BMW Berti » 23.11.2025, 13:45

Hallo Rebiator,

wenn dir der Stealth optisch besser gefällt, dann lass ihn dran. Bei 175 PS wirst du eventuell fehlende 2-3 PS nicht merken. Es sei denn, du willst Rennen fahren.

Gruß

Berti
Benutzeravatar
BMW Berti
 
Beiträge: 409
Registriert: 07.01.2019, 21:35
Wohnort: Münsterland
Motorrad: K1300S CB750K6 400F

Re: Dilemma oder 1st world problem? Stealth oder Serie

Beitragvon rebiator » 23.11.2025, 22:09

Nein definitiv keine Rennen, dafuer habe ich sie mir nicht gekauft.

Wuerde nur ungern etwas liegen lassen, 2-3 PS Top End waeren fuer mich auch verschmerzbar,
deutlich schlechterer Motorlauf bzw 5-6 PS/Nm im gesamten Bereich dann eher weniger...

Da ich aber keinen wirklichen Vergleich habe (erste K - BMW), kann ich das subjektiv dann wohl schlecht einschaetzen,
daher der Drang nach Zahlen, Daten, Fakten 8)

Ach ich habe den Fehler gemacht, direkt zu Beginn der Salz-Saison ein neues Fuhrparkmitglied in meinen Reihen
willkommen zu heißen, sonst wuerde ich darueber nicht nachdenken und einfach nur fahren.

Werde einfach nach 2-3tkm mit dem Stealth beide mal direkt gegeneinander probieren und dann entscheiden, ob es spuerbar besser laeuft mit Serie oder nicht (subjektiv).
rebiator
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.11.2025, 17:14
Motorrad: R1200S / K1300 R

Re: Dilemma oder 1st world problem? Stealth oder Serie

Beitragvon Tester » 25.11.2025, 15:49

Mir wären auch 5PS weniger egal. Ich habe auch noch den originalen ESD liegen.

Für mich ist aber der größte Vorteil vom Stealth, dass bei ihm mehr Platz zwischen Rad und ESD ist, was den Radausbau ermöglicht ohne den ESD zu demontieren oder weg zu drehen.

Kann aber auch bei der K1300R mit einem 180er Hinterreifen keine Rolle mehr spielen. Bei meinem 190er Hinterreifen bekomme ich aber das Rad mit dem verbautem Stealth so raus.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Tester
 
Beiträge: 185
Registriert: 08.02.2018, 14:38
Wohnort: Leipziger Umland
Motorrad: K1300s (2012) / S51

Re: Dilemma oder 1st world problem? Stealth oder Serie

Beitragvon rebiator » 25.11.2025, 16:23

Stimmt, das Argument sticht...
Hab ja eine mit Hauptstaender, da waere der Komfort natuerlich deutlich besser.

Trotzdem waere eine Kurve Serie/Stealth am gleichen Fahrzeug interessant...

ps: Sie hat Sportrad Kombo mit 6" und 190/55...da ist es wohl sinnvoll.
rebiator
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.11.2025, 17:14
Motorrad: R1200S / K1300 R

Re: Dilemma oder 1st world problem? Stealth oder Serie

Beitragvon Meister Lampe » 25.11.2025, 19:10

:lol: ... sehr amüsantes Dilemma , ist aber auch ärgerlich , jetzt auf ein Moped steigen , mit unbekannter Leistungskurve ... :P , man merkt du bist noch keine K13 gefahren ... ;-)

Wenn du die K13R an ihrer Leistungsgrenze bringst , kannst du dich in meiner Fahrgruppe melden ... :D ;-)

Erst einmal merkst du 6 PS niemals und wenn du dir Gedanken machst über einen Auspuff an einer K13R ist es der falsche Weg , den es kommt einfach zu wenig Luft in den Motor und hinten heraus , um ein Auspuff bei der KR auszureizen , kümmer dich lieber um den 2.Luftfilter und dann beide mit Sportlufis von K&N und den Boosterplug rein , dann funzt auch der Stealth ganz hervorragend und hast gefühlte 20 PS mehr ... ;-)

Gruß aus der Werkstatt ... Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11032
Registriert: 13.07.2008, 11:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Dilemma oder 1st world problem? Stealth oder Serie

Beitragvon rebiator » 25.11.2025, 19:37

Alles gut, hier geht es nicht um paar PS im Top End bereich.
Dafuer habe ich bisher zuviele schlechte Erfahrungen mit einfach Slip on Daempfer und fertig.
Wenn es bei der K13 wenig impact hat, ist doch gut.

Koennte ja sein, einer haette die Erfahrung, dass es deutlich schlechter laeuft uebers Drehzahlband mit Zubehoerteil..desderwegen die Frage in die Runde.
Zusaetzliche Leistung lief bei mir bisher immer mit Komplettanlage, Ansaugung offen und zylinderselektive Abstimmung ab, jedenfalls bei den ollen 2Zyl Hobeln. Die K soll einfach nicht sehenden Auges unter Serienstand laufen.

Keine Sorge, ich werde ganz sicher in keiner Fahrgruppe auftauchen...

Ich lasse nur ungern was liegen und wollte das einfach mal klaeren. Mit "6 PS merkst du nicht" kann niemand was anfangen, subjektive Einschaetzungen gibts ja auch schon genug...

Na klar ist das kein Dilemma sondern absolutes Luxusproblem/Sinnlosproblem, merkt man ja, wenn man den Anfangsartikel liest...aber eben mein Problem...von daher Wertung von ausserhalb irrelevant, manchmal reicht einfach persoenlicher Seelenfrieden auf dem Bock 8)

@Meister Lampe ...dein letzter Satz liest sich, als ob der Stealth auf der K ohne die Goodies wie ein Sack Nuesse laeuft 8)
rebiator
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.11.2025, 17:14
Motorrad: R1200S / K1300 R

Re: Dilemma oder 1st world problem? Stealth oder Serie

Beitragvon Meister Lampe » 26.11.2025, 18:01

rebiator hat geschrieben:@Meister Lampe ...dein letzter Satz liest sich, als ob der Stealth auf der K ohne die Goodies wie ein Sack Nuesse laeuft 8)


Genau , im Unteren Drehzahlbereich läuft sie bei unter 40 km/h sehr ruckelig und bockig , kein runder Lauf , der Boosterplug eleminiert dieses weil sie mehr angefettet wird und der 2. Lufi sorgt für bessere Beschleunigung , wenn du das Gas mal aufdrehst , dass sind echt 2 Goodies die der Maschine viel mehr Spaß verleihen und du hast nicht nur grinsen im Gesicht , du bekommst es auch wieder schlecht weg ... :P

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11032
Registriert: 13.07.2008, 11:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Dilemma oder 1st world problem? Stealth oder Serie

Beitragvon rebiator » 26.11.2025, 19:14

Das gilt explizit auch fuer die 1300er? Bei der 1200er Fraktion habe ich das haeufiger als bei den 1300ern gelesen.

Wobei unter 40km/h ja in meinem Fahrprofil selten bis gar nicht vorkommt - na mal sehen, leider noch etwas Zeit bis zum Ende der Salzsaison.
rebiator
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.11.2025, 17:14
Motorrad: R1200S / K1300 R

Re: Dilemma oder 1st world problem? Stealth oder Serie

Beitragvon Meister Lampe » 27.11.2025, 10:06

rebiator hat geschrieben:Das gilt explizit auch fuer die 1300er? Bei der 1200er Fraktion habe ich das haeufiger als bei den 1300ern gelesen.

Wobei unter 40km/h ja in meinem Fahrprofil selten bis gar nicht vorkommt - na mal sehen, leider noch etwas Zeit bis zum Ende der Salzsaison.


Das kommt immer häufiger vor als du denkst , diese ganzen Neuen doofen 30er Zonen auf große Hauptstraßen nervt langsam ... :oops: oder in den Bergen , wenn es etwas Staut und du durch die Kehren schleichen willst mit dem Geruckel , nur nervig .

Die 1300er reagiert genau so toll auf den Boosterplug , habe viele verbaut und keiner will sie mehr missen ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11032
Registriert: 13.07.2008, 11:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Dilemma oder 1st world problem? Stealth oder Serie

Beitragvon Meister Lampe » 27.11.2025, 10:12

Falls jetzt die Frage kommt woher ... :?:

https://www.boosterplug.com/shop/booste ... -205p.html

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11032
Registriert: 13.07.2008, 11:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum