Der Kurzhubgasgriff

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon JS » 14.04.2009, 14:56

JHB1984 hat geschrieben:
wennst da am gasgriff drehst schaut´s unterm helm so aus ...
1 gang :o :D :shock:
2 gang :D :shock:
3 gang :D :shock:
usw.
.
.
.



...achim...dann möchte ich reklamieren...bei mir schauts unterm helm nicht so aus...
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Achim » 14.04.2009, 14:57

JHB1984 hat geschrieben:hab meinen KHGGA jetzt auch installiert.

ging fast ohne probleme.
durch die 2 seilzügen war ich kurzzeitig verwirrt.


.
.


:lol: :lol: :lol:

Gröööööhl,

da hab ich ja noch gar nicht dran gedacht. :lol:

Wenn jetzt ein technisch nicht so versierter Schrauber her kommt, die Einbauanleitung nicht liest und den Adapter an dem "Schließerzug" montiert ....... :lol: :lol:

Das gibt ne Motorbremse wie beim Einzylinder. :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Achim » 14.04.2009, 15:05

JS hat geschrieben:

...achim...dann möchte ich reklamieren...bei mir schauts unterm helm nicht so aus...


Wie denn, Jochen?

So?



Bild

:mrgreen:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon JHB1984 » 14.04.2009, 15:26

Achim hat geschrieben:Das gibt ne Motorbremse wie beim Einzylinder. :lol:

sooo schlimm wird´s schon nicht kommen :roll:

thx nochmal ans
Team-Achim
und ans
Team-Bugi
Benutzeravatar
JHB1984
 
Beiträge: 187
Registriert: 08.04.2008, 15:55
Wohnort: Langenzersdorf
Motorrad: K1300R

Beitragvon JS » 14.04.2009, 15:31

Achim hat geschrieben:
JS hat geschrieben:

...achim...dann möchte ich reklamieren...bei mir schauts unterm helm nicht so aus...


Wie denn, Jochen?

So?

Bild

:mrgreen:




...achim...ist das von dir...dieses röntgenbild :?:

:mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Eisvogel » 03.07.2009, 19:18

Jetzt muss ich doch auch mal in Sachen Kurzhubgasgriff nachfragen.

Ich habe das Teil für meine K1200S (Bj. 2008) bei Bugi bestellt und ruckzuck geliefert bekommen. Dafür schon mal ein dickes Danke!

Den Einbau habe ich grundsätzlich auch recht problemlos hinbekommen, nur will die neue Kappe vorne einfach nicht einrasten.
Wenn ich das Teil nur vorne einklicke, hält es prima. Klicke ich aber hinten unter dem Blinker ein, hat das ganze vorne keinen Halt.
Ich habe schon die Kanten vorne entfernt, das hat aber keine Änderung gebracht.

Solange die Abdeckung keinen Halt hat, kann ich leider nicht testen, was ob der positiven Meldungen hier doch sehr schmerzt. :cry:
Hat da jemand einen Tipp für mich?

Gruß
Thomas
Fahre nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann! (Los Engel, gib Gas!!)
Benutzeravatar
Eisvogel
 
Beiträge: 19
Registriert: 28.06.2009, 12:07
Wohnort: Nahe Frankfurt
Motorrad: K 1200 S

Beitragvon Hannibal19xx » 03.07.2009, 19:42

Sieht man von außen einen Unterschied, ob ich das Teil montiert habe oder njicht an der K1300S?

Hat jmd. Fotos von dem Teil an der 1300S?
Benutzeravatar
Hannibal19xx
 
Beiträge: 40
Registriert: 07.06.2009, 18:13

Beitragvon tristan » 03.07.2009, 22:32

Soooooooo, seit heute bin ich auch Kurzhubtechnisch unterwegs.
Hatte es bei der Insp. mit erledigen lassen und kann nur sagen......

...................was habe wir die ganze Zeit ohne gemacht?


Ist wirklich perfekt. Hatte es direkt im Stadtverkehr und auf dem Heimweg im strömenden Regen getestet.

TOP! Dank an Achim.........


Grüße

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Achim » 04.07.2009, 07:43

@Eisvogel

Ist zwar merkwürdig, weil es eigentlich immer einrastet,
aber mach vorne an den "Knubbel" mal einen Tropfen Silikon.
Da geht nix mehr verloren!

@ Hannibal

An der 1300er wird nur der Adapter verbaut.
Man benutzt weiterhin die Orginalhalbschale.
Von aussen ist also nix zu sehen.

@ Christian

Freut mich, dass er Dir gefällt! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Hannibal19xx » 04.07.2009, 07:45

Danke für die Info!
Benutzeravatar
Hannibal19xx
 
Beiträge: 40
Registriert: 07.06.2009, 18:13

Beitragvon Eisvogel » 04.07.2009, 07:57

Achim hat geschrieben:@Eisvogel

Ist zwar merkwürdig, weil es eigentlich immer einrastet,
aber mach vorne an den "Knubbel" mal einen Tropfen Silikon.
Da geht nix mehr verloren!



Das werde ich mal probieren. :idea: Dann kann ich ja heute noch testen. :D

Danke für den Tipp!

Thomas
Fahre nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann! (Los Engel, gib Gas!!)
Benutzeravatar
Eisvogel
 
Beiträge: 19
Registriert: 28.06.2009, 12:07
Wohnort: Nahe Frankfurt
Motorrad: K 1200 S

Beitragvon axxy » 04.07.2009, 12:01

Eisvogel hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:@Eisvogel
Ist zwar merkwürdig, weil es eigentlich immer einrastet,
aber mach vorne an den "Knubbel" mal einen Tropfen Silikon.
Da geht nix mehr verloren!

Das werde ich mal probieren. :idea: Dann kann ich ja heute noch testen. :D
Danke für den Tipp!
Thomas

Ohne zusätzliche Befestigung vorne würd ich au nie wieder fahren!
Sonst passiert dir das selbe wie mir, und deine Abdeckung geht irgend wann mal beim fahren flöten ohne das de es mekst und dann liegt der ganze Gaszug im Freien!
Grüße Andy
-----------------------------------------------------
Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass es saubere Moppeds gibt, Bild
hätte er Spüli ins Regenwasser gemacht!
... und alle habens überlebt...
1997 - 2004 ---> XJ 600 N
2004 - 2007 ---> GSX 1400
2008 - 201? ----> K 1200 R
Benutzeravatar
axxy
 
Beiträge: 236
Registriert: 14.05.2008, 21:32
Wohnort: Schönaich

Beitragvon Eisvogel » 06.07.2009, 18:05

Das mit dem Silikon war mir jetzt doch zu joker. :roll:

Ich habe daher mal direkt bei 2wheels4you angerufen und das ganze wurde problemlos und sehr sehr :!: kundenfreundlich gelöst.

Ich bekomme eine Ersatzabdeckung zugeschickt. Falls die passt, schicke ich meine alte Abdeckung zurück. Falls nicht klebe ich die alte Abdeckung fest, schicke die neue wieder (Versandkostenfrei!) zurück und wir versuchen das Problem anders zu lösen.

Das ist echter Service :D :D (Den gibt es leider nicht mehr so oft!)

Thomas
Fahre nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann! (Los Engel, gib Gas!!)
Benutzeravatar
Eisvogel
 
Beiträge: 19
Registriert: 28.06.2009, 12:07
Wohnort: Nahe Frankfurt
Motorrad: K 1200 S

Beitragvon käfer3 » 06.07.2009, 22:11

Eisvogel hat geschrieben:Das mit dem Silikon war mir jetzt doch zu joker. :roll:

Ich habe daher mal direkt bei 2wheels4you angerufen und das ganze wurde problemlos und sehr sehr :!: kundenfreundlich gelöst.

Ich bekomme eine Ersatzabdeckung zugeschickt. Falls die passt, schicke ich meine alte Abdeckung zurück. Falls nicht klebe ich die alte Abdeckung fest, schicke die neue wieder (Versandkostenfrei!) zurück und wir versuchen das Problem anders zu lösen.

Das ist echter Service :D :D (Den gibt es leider nicht mehr so oft!)

Thomas

nun ja, ich hatte das gleiche Problem, nur ist mir der "Knuppel" beim versuch etwas anzudrücken, abgebrochen.
Leider kann ich bei Kundenfreundlichkeit nicht ganz zustimmen (Schade)! Boxerdesign war da schon aufgeschlossener obwohl ich dort nicht gekauft hatte.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon uweME » 19.07.2009, 21:35

Also,

nu hab ich auch einen KHG 8)
Der Einbau war problemlos, mit der Anleitung konnte selbst ich
mich nicht mehr dösig anstellen :mrgreen:

Probefahrt war allerdings heute nicht möglich....Regen...Sonne....Regen...usw.
Ab Do. gehts mit Wohnwägi und Kindern nach Kroatien...
Also frühestens in 4 Wochen weiß ich, wie es mit KHG fahren ist...


VG

Uwe
Alle haben ne Signatur, nur mir fällt nix ein.....
Benutzeravatar
uweME
 
Beiträge: 309
Registriert: 02.11.2008, 19:25
Wohnort: Wülfrath

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum