Endschalldämpfer K1300S/R

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon RHEINPFEIL » 17.06.2009, 07:44

Der db-eater ist mit einer Schraube gehalten, musst Du mal reinschauen.

Wenn Du db-eater herausnimmst fällt Dir sofort die gute Verarbeitung auf.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon k8 » 25.01.2010, 23:41

Remus!!??
http://www.remus.at/php/index.php?cmd=c ... rodImage=0

Sieht im Original prima aus und ist mit Eater gut zu hören 8)
_____________
Gruß Lutz
k8
 
Beiträge: 54
Registriert: 09.10.2005, 23:14
Wohnort: VIE

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon k8 » 27.01.2010, 01:08

Jein! Den Schnitzer bekommst du nur in Schawarz!
Der Remus in Titan kostet noch nicht mal halb so viel wie der Akra!
Angenehmer Nebeneffekt beim Remus/Schnitzer: Hinterrad ausbauen ist ohne Demontage vom Schalldämpfer möglich. :wink:
_____________
Gruß Lutz
k8
 
Beiträge: 54
Registriert: 09.10.2005, 23:14
Wohnort: VIE

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon k8 » 03.02.2010, 01:07

Warte doch bis zur Motorradmesse in Dortmund. Da kannste sehr viel sehen und zudem mit den Anbietern über mögliche Zulassung sprechen :roll:
_____________
Gruß Lutz
k8
 
Beiträge: 54
Registriert: 09.10.2005, 23:14
Wohnort: VIE

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon K12R K13r » 10.02.2010, 09:48

Hab den SR wieder abgebaut, Leistung ist nicht alles!
Habe, hatte aber nur den Slip-on und der SR hat keinen Kat
Und so richtig Leistung hat nur die komplette Anlage mit offener AirBox.
Dann aber hat die BMW keine ABE mehr.

Der REMUS bringt zwar nicht mehr aber auch nicht weniger Leistung, sieht besser aus, ist 1kg leichter, und ist billiger.
Die frage ist was ist wenn man alle Umbauten vom SR am REMUS macht - Kat raus, AirBox und DB-Eater.

Der SR sah auf meiner K12R sehr gut aus aber an der 13er na ja.

Wenn ich Bilder hochladen könnt, könntet ihr es auch sehen!?! :roll:

Grüße
Zuletzt geändert von K12R K13r am 10.02.2010, 10:39, insgesamt 3-mal geändert.
Mich interessiert Grip und nicht Laufleistung !!! ;o)
K1200R, K1300R ich warte schon auf die 1400
Benutzeravatar
K12R K13r
 
Beiträge: 42
Registriert: 09.02.2010, 18:07

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon harry 1150 » 10.02.2010, 10:06

Den Leo fahre ich auf der 12er. Super Sound zum geilen Preis und sehr gute Verarbeitung. Keine ABE für die 13er evtl. wegen der Klappensteuerung :?:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon K12R K13r » 18.02.2010, 20:50

Servus,

hab wieder was gebastelt!
http://www.youtube.com/watch?v=eqheU66bs-w
Da gibt´s was auf die Ohren.

Grüße
Mich interessiert Grip und nicht Laufleistung !!! ;o)
K1200R, K1300R ich warte schon auf die 1400
Benutzeravatar
K12R K13r
 
Beiträge: 42
Registriert: 09.02.2010, 18:07

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon Donnergrollen » 20.02.2010, 13:09

Igi hat geschrieben:...hat mal einer den Schnitzer Stealth an einer K1300 messen lassen ?


Hallo,
habe mich vor kurzem auf einer Messe mit einem Meister von einem :D über den Stealth unterhalten, seine Aussage war:
-weniger Gewicht
-weniger Leistung u. Drehmoment
-lauter als Orginal
über die genauen Leistungsdaten habe ich mich aber nicht informiert.

Gruss Harald
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1416
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon Stealth » 20.02.2010, 13:35

Hallo,

bezüglich der Leistungsdaten kann ich nicht wirklich dienlich sein, da er aber meiner Info entsprechend baugleich zum Remus HexaCone sein soll kannst du ja die Kurve vergleichen.

Vergleichskurve vom HexaCone

Was aber den Sound und die reelle Fahrleistung angeht kann .... erste Sahne. :lol:

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon K12R K13r » 20.02.2010, 19:19

Servus,

Sound ist einfach, Remus und Schnitzer sind ja ähnlich
http://www.youtube.com/watch?v=eqheU66bs-w
Habe alle Töpfe mit ähnlichen Bedingungen aufgenommen.
Man braucht aber gute Boxen am PC.
Leistung kommt im Sommer ist aber glaub ich genug.

Ich schrieb auch in einem anderen Forum:

Die frage ist was ist wenn man alle Umbauten vom SR am REMUS macht - KAT raus, AirBox-"Sepp" und DB-Eater.
Am meisten Leistung bringt ja eh der Krümmer
Sound der REMUS ist auch mit Flöte kernig.

Die Akra hab ich nicht getestet, gefählt mir aber auch nicht und ist mir auch viel zu teuer.

Also mein persönliches Fazit:
Der REMUS bringt zwar nicht mehr aber auch nicht weniger Leistung als der Original, sieht am Besten aus , ist mit KAT 1kg leichter als SR ohne Kat und 3,5kg leichter als BMW und sie ist billiger als SR.
Mag sein, dass die SR ein Leistungsplus hat, aber mir sind 2-4 PS bei Slip-On Anlagen nicht die Optik wert.
Akrapovic steht für mich nicht zur Debatte. (Frau sagt zu teuer! ) Leovinc hat keine ABE
AC-Schnitzer ist fast REMUS und mehr Tüten für BMW kenn ich nicht.
SR an die K1200R und Remus an die K1300R auch wenn der Sepp eine SR-Anlage an seiner K1300R hat.

@SR i hoff i derf mi nu im Moos säng lassen.

Grüße aus München

PS.: Bock is fertig, ich brauch jetzt Sommer !! SOOOOMMMMMMER los aber schnell!!!


Grüße
Mich interessiert Grip und nicht Laufleistung !!! ;o)
K1200R, K1300R ich warte schon auf die 1400
Benutzeravatar
K12R K13r
 
Beiträge: 42
Registriert: 09.02.2010, 18:07

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon K12R K13r » 24.02.2010, 14:30

Servus,

Gückwunsch, sag ich doch :twisted: Remus/AC :twisted: geile Minitüte :mrgreen:
man hört sich !!!

Gruß
Mich interessiert Grip und nicht Laufleistung !!! ;o)
K1200R, K1300R ich warte schon auf die 1400
Benutzeravatar
K12R K13r
 
Beiträge: 42
Registriert: 09.02.2010, 18:07

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon Valensino » 24.02.2010, 23:31

Da fehlt noch ein BAKKER Motorschutz dran.

Ist hier nicht irgendwo einer im Angebot?


Ansonsten: Sehr schönes Kommunalfahrzeug, besonders der Soundgenerator! :mrgreen:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon Stealth » 25.02.2010, 00:05

Valensino hat geschrieben:Da fehlt noch ein BAKKER Motorschutz dran.

Ist hier nicht irgendwo einer im Angebot?


Ansonsten: Sehr schönes Kommunalfahrzeug, besonders der Soundgenerator! :mrgreen:



Ja Mister Valensino nicht jeder hat die "Blaue Brille" auf. :lol: :lol: :lol:

Ansonsten schöne Tüte hat der Igi da montiert.

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon Dachhase » 25.02.2010, 08:07

schick michael, absolut mein ding

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon Michl71 » 19.03.2010, 10:26

Habe den Schnitzer Stealth jetzt auch an der K1200 R montiert, feine Sache. Das Hitzeblech am Verbindungsrohr paßt wohl nicht an der 1200R , schade . Denn ich hoffe mal, daß das Verbindungsrohr nicht so dunkel anläuft wie die Krümmerrohre .

Gruß Micha
Benutzeravatar
Michl71
 
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2009, 16:18
Wohnort: KÜNZELSAU

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum