Spritzschutz hinten

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Re: Spritzschutz hinten

Beitragvon Andrew6466 » 10.10.2010, 12:39

Ich habe mir den Spritzschutz vor der Auslieferung meiner schwarz/gelben K1200R montieren lassen, ich kenne die rückwärtige Optik gar nicht anders. Dieser von den Maßen her wirklich auf das wesentliche reduzierte Spritzschutz stört optisch überhaupt nicht, weil er sich bei der KR gut in das Gesamtbild einfügt, könnte direkt so in Serie gebaut werden. Das Ding schließt optimal die Lücke zwischen Nummernschild und Hinterteil der Sitzbank, was bei regnerischem Wetter einen guten Schmutz- und Wasserschutz gewährleistet. Ein sinnvolles Zubehörteil für kleines Geld,
ich kann eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen.

Greets,

Andrew :D
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Spritzschutz hinten

Beitragvon Jonny » 15.10.2010, 12:27

Meinen habe ich so zerflext, dass nur das Innenteil sozusagen einen "Innenkotflügel" bildet.
Nachdem ich da aus der Delle einen Pferdeapfel rauspulen musste. Daher auch "Kot"flügel...
Die breiten rückwärtigen Seitenteile finde ich hässlich, weil sie die Gesamtoptik der Rückansicht stören.
Gruß
Jonny
Benutzeravatar
Jonny
 
Beiträge: 17
Registriert: 07.10.2010, 21:40
Wohnort: MDer Umland

Re: Spritzschutz hinten für die K 1300 R

Beitragvon erwin » 26.06.2011, 22:51

Da ich am Wochenende nur bei Regen fahren mußte u. alles hinten alles ( von den Koffern bis zum Soziasitz )eingesaut war, nun die Frage:
Was ist hier zweckmäßiger, der Spritzschutz von BMW oder der Ilmberger-Kotflügel ??
Benutzeravatar
erwin
 
Beiträge: 46
Registriert: 14.11.2009, 22:37
Wohnort: Hennef
Motorrad: K 1300 S, F 800 R

Re: Spritzschutz hinten für die K 1300 R

Beitragvon SeverX9 » 26.06.2011, 23:19

erwin hat geschrieben:Da ich am Wochenende nur bei Regen fahren mußte u. alles hinten alles ( von den Koffern bis zum Soziasitz )eingesaut war, nun die Frage:
Was ist hier zweckmäßiger, der Spritzschutz von BMW oder der Ilmberger-Kotflügel ??


Hallo

Ich habe bei meiner KR die Ilmberger-Radabdeckung und kann sie empfehlen.

Nach einer 6,5 Stunden Regenfahrt in Italien, sah die arme KR untenrum aus wie die Sau, oben blieb sie Verhältnismässig "sauber".

Innerseitig saut es dir die Koffer trotzdem ein! Eine Kombi aus beiden wäre wahrscheinlich das beste!
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: Spritzschutz hinten

Beitragvon Peter aus Bremen » 27.06.2011, 14:00

...und dann ist da noch die Kohle:
250,- Euro zu 20,- Euro.
Könnte auch die Entscheidung beeinflussen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Spritzschutz hinten

Beitragvon SeverX9 » 27.06.2011, 22:49

Peter aus Bremen hat geschrieben:...und dann ist da noch die Kohle:
250,- Euro zu 20,- Euro.
Könnte auch die Entscheidung beeinflussen.


Nö, da sind wir eitel,
wo wir wieder einmal beim Thema: "Optik vor Schutz" :mrgreen: :P und Optik darf auch was kosten wären 8)

Allerdings diesmal: Made in Germany :wink:
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: Spritzschutz hinten

Beitragvon Peter aus Bremen » 28.06.2011, 10:45

Ach ja....jetzt wo Du es sagst... :mrgreen: :mrgreen:
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Spritzschutz hinten

Beitragvon Thomas » 28.06.2011, 12:51

Spritzschutz hin, Ilmberger her, ich hab Beides: Bei Regen sieht die Sozia aus wie das Heck von einem Bus!
Also wenn schon, denn schon nur vorne zur Verhütung!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Spritzschutz hinten

Beitragvon Lachgummi » 28.06.2011, 12:54

Thomas hat geschrieben:Spritzschutz hin, Ilmberger her, ich hab Beides: Bei Regen sieht die Sozia aus wie das Heck von einem Bus!
Also wenn schon, denn schon nur vorne zur Verhütung!

so breit,
so flach
oder so schmutzig
wie das Heck von einem Bus?
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Spritzschutz hinten

Beitragvon Peter aus Bremen » 28.06.2011, 13:37

Ist der BMW-Spritzschutz nicht breiter als die neuen schmalen Kennzeichen?
Das sieht dann doch blöd aus...
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Spritzschutz hinten

Beitragvon Andrew6466 » 28.06.2011, 20:53

Peter aus Bremen hat geschrieben:Ist der BMW-Spritzschutz nicht breiter als die neuen schmalen Kennzeichen?
Das sieht dann doch blöd aus...


Guter Einwand, habe ich mit Zollstock schon ausgemessen: Das 22 cm Schild passt mit Spritzschutz optimal, alles darunter könnte etwas seltsam aussehen. Bei ganz schmalen Nummernschildern also ohne Spritzschutz, das ist klar :!:

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Spritzschutz hinten

Beitragvon Boxbeutel » 29.06.2011, 10:32

Wer fährt denn noch mit einem Kuchenblech rum.... :mrgreen:

Spitzschutz hin oder her...vorne spielt die Musik :D

Sonnige Grüße aus Franken
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen.
Boxbeutel
 
Beiträge: 42
Registriert: 09.04.2009, 10:26
Wohnort: Südoberfranken

Re: Spritzschutz hinten

Beitragvon SeverX9 » 29.06.2011, 10:44

Boxbeutel hat geschrieben:Spitzschutz hin oder her...vorne spielt die Musik :D


Aber wenn man weiß, das in der hinteren Reihe einer der Bläser falsch spielt, haut das die ganze Komposition zusammen! :mrgreen:
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: Spritzschutz hinten

Beitragvon Andrew6466 » 29.06.2011, 10:48

Meine Herren, ich darf doch sehr bitten, Sie weichen vom Thema ab!

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Spritzschutz hinten

Beitragvon rossi » 02.07.2011, 21:08

Peter aus Bremen hat geschrieben:Ist der BMW-Spritzschutz nicht breiter als die neuen schmalen Kennzeichen?
Das sieht dann doch blöd aus...


Spritzschutz brauchen nur Frauen keine Mopeds .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum