Jaahhh... es gibt ihn doch...

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Hannes_K1200R » 26.05.2006, 20:42

Bugi, ist bestellt und überwiesen, schicke raus....... :wink:
Habe den Werkzeugkasten schon in der Hand ! :lol: :lol: :lol:


Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Hannes_K1200R » 03.06.2006, 13:16

Er ist da............der Akra !! :lol:

Montiert und einfach super, Bilder stellt Michael
demnächst bitte rein, DANKE !

Dann schöne Pfingsttage allen, ich werde sie haben !! :wink: :wink:

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon andi12R » 03.06.2006, 17:00

...Schweinerei....hab meinen vor Dir bestellt und ist bis jetzt nicht da...scheiss Packetdienste :(
Gruss und viel Fahrvergnügen mit dem Teil...Andi
andi12R
 
Beiträge: 73
Registriert: 29.01.2006, 20:00
Wohnort: Utting am Ammersee

Beitragvon Hannes_K1200R » 03.06.2006, 17:33

Du wirst begeistert sein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon RMA » 09.06.2006, 15:38

Ich beabsichtige auch mir dieses Teil anzuschaffen. Da ich mir hier in Frankreich wenig Gedanken um den Lärmpegel machen brauche und ich es gerne etwas lauter habe, stellt sich mir die Frage wie einfach es ist den DB-eater zu wechseln bzw. hat jemand das Teil schon mal ganz ohne gehört? Geht's dann schon in Richtung Düsenjet?

Desweiteren wäre interessant zu erfahren ob Du so ein Teil auch nach Frankreich versendest, Bugi. Machst Du sowas? :)
RMA
 
Beiträge: 11
Registriert: 24.05.2006, 22:59
Wohnort: Versailles (ja, Frankreich :p)

Beitragvon Hannes_K1200R » 09.06.2006, 16:10

Eater ist gesichert....kleine Kreuzschraube mit Lötpunkt.

Wenn Du es richtig krachen lassen willst, brauchst Du evtl. eher den "kleinen LEO" !! :wink:


****oder die Akra - Racingversion. ( Kontakt Bugi :wink: )

Gruß
Johannes
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Bugi » 09.06.2006, 16:16

RMA hat geschrieben:Ich beabsichtige auch mir dieses Teil anzuschaffen. Da ich mir hier in Frankreich wenig Gedanken um den Lärmpegel machen brauche und ich es gerne etwas lauter habe, stellt sich mir die Frage wie einfach es ist den DB-eater zu wechseln bzw. hat jemand das Teil schon mal ganz ohne gehört? Geht's dann schon in Richtung Düsenjet?

Desweiteren wäre interessant zu erfahren ob Du so ein Teil auch nach Frankreich versendest, Bugi. Machst Du sowas? :)


Ja klar, Frankreich ist kein Problen. Die Versandkosten siehst du im Shop, bestellen kannst du natürlich auch dort.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Bugi » 09.06.2006, 16:17

Hannes_K1200R hat geschrieben:Eater ist gesichert....kleine Kreuzschraube mit Lötpunkt.

Wenn Du es richtig krachen lassen willst, brauchst Du evtl. eher den "kleinen LEO" !! :wink:


****oder die Akra - Racingversion. ( Kontakt Bugi :wink: )

Gruß
Johannes


oder noch einfacher... lass den Eater einfach ganz weg.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon RMA » 09.06.2006, 16:21

Bugi hat geschrieben:
oder noch einfacher... lass den Eater einfach ganz weg.


Bugi


Das ist ja der Punkt :p

Also, der ist mit Schraube und Lötpunkt gesichert?

Wenn ich nach Deutschland fahre möchte ich den ja schon gerne wieder reinfummeln.
Wenn ich die Befestigungsschraube abbekomme sollte sich das also machen lassen, nicht? Oder gibt's da noch andere Unwegbarkeiten? :p
RMA
 
Beiträge: 11
Registriert: 24.05.2006, 22:59
Wohnort: Versailles (ja, Frankreich :p)

Beitragvon Bugi » 09.06.2006, 18:29

RMA hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:
oder noch einfacher... lass den Eater einfach ganz weg.


Bugi


Das ist ja der Punkt :p

Also, der ist mit Schraube und Lötpunkt gesichert?

Wenn ich nach Deutschland fahre möchte ich den ja schon gerne wieder reinfummeln.
Wenn ich die Befestigungsschraube abbekomme sollte sich das also machen lassen, nicht? Oder gibt's da noch andere Unwegbarkeiten? :p


Jeder der halbwegs einen Schraubenzieher (sorry, Dreher) gerade halten kann, der kann auch den Eater wechseln.

Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon RMA » 04.07.2006, 12:02

Also das Teil ist heute Morgen angekommen, musste es natürlich noch vor der Arbeit montieren (was wirklich easy ist und ganze 15 Minuten gedauert hat).

Dann die Qual der Wahl. Ich habe ja gleich den Racing DB-Eater mitbestellt, dachte mir aber ich lass mal alle Eater weg und bin dann direkt zur Arbeit gefahren.

Also ohne Eater geht das schon sehr brachial zur Sache. Auf der Autobahn haben alle Franzosen schön Platz gemacht und haben eine Gasse zum Durchfahren gebildet weil die wohl dachten da kommt ein F1-Geschoss an, Innerorts bleiben die Leute auf dem Gehweg stehen und schauen gen Himmel um nach dem vermeintlichen Flieger Ausschau zu halten, der einzige Nachteil ist, dass nun meine Mitarbeiter hören wenn der Chef zur Arbeit erscheint und sehen in Zukunft wohl immer gleich beschäftigt aus sobald ich auf den Hof fahre.

Es wird mir sicher die Tränen aus den Augen drücken, wenn ich an der Deutschen Grenze den Eater montieren muss, denn in Frankreich bleibt mein Bike erstmal Eater-los...

Dank an Bugi für die schnelle und unkomplizierte Bearbeitung.
RMA
 
Beiträge: 11
Registriert: 24.05.2006, 22:59
Wohnort: Versailles (ja, Frankreich :p)

Beitragvon Bugi » 04.07.2006, 13:55

RMA hat geschrieben:
Dank an Bugi für die schnelle und unkomplizierte Bearbeitung.


gerne :)

Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum