Detlef hat geschrieben:KR hat geschrieben: ... Natürlich könnt ihr auch später direkt beim Hersteller ordern.
Allerdings dann nicht mehr zu einem Sonderpreis.
DAS ist Marktwirtschaft!
Dann unterstütz das mal und mach mich reich!

Detlef hat geschrieben:KR hat geschrieben: ... Natürlich könnt ihr auch später direkt beim Hersteller ordern.
Allerdings dann nicht mehr zu einem Sonderpreis.
DAS ist Marktwirtschaft!
Detlef hat geschrieben:Gibts sowas auch zum Penisverkürzen?
KR hat geschrieben:
Ich dürft aber gern euren fachlich fundierten Kommentar zu den Thema abgeben.
Und keinen Schwachsinn hier ablassen, ist das klar!![]()
Gilt für Alle!
Al_K_Seltzer hat geschrieben:Hi KR, ne Frage, die in den Sinn kommt beim Thema Heckhöherlegung, wäre, ob und inwieweit durch eine solche Geometrieänderung die ESA (stufenweise voreingestellte) Feder/Dämpferkennung beeinflusst wird. Haste mal geprüft? Oder würdest Du dies nur nur bei K Moppeds ohne ESA empfehlen?
Detlef hat geschrieben:Kuddel essen?![]()
Du hast wohl nicht alle Kutteln im Schrank, was?
Al_K_Seltzer hat geschrieben:@ RHEINPFEIL & KR
Ist schon richtig, was Ihr sagt und auch nachvollziehbar. Nur ist es aber auch so, dass bei einer Höherlegung des Hecks die Gewichtsverteilung sich etwas zungunsten des Vorderrades verändert. Folglich bekommt das vordere Federbein "mehr ab", während das hintere entsprechend entlastet. Die Voreinstellungen der Feder-/Dämpferstufen beim ESA für vorne bzw hinten haben die "normale" Gewichtsverteilung zur Gundlage. Separat einstellbare Federbeine (wie sie zB Achim drin hat, oder? zB von Whitepower) könnten helfen.
Moin!road-runner hat geschrieben:Moin Alka,
mach Dich net verrückt.
Ich krieg doch auch den Knochen, dann treffen wir uns auf der Alm oder in Orschel und Du kannst es testen !!
Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste