*** Variable Heckhöherlegung – Bestellmöglichkeit ***

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Georg » 07.08.2007, 13:07

Detlef hat geschrieben:
KR hat geschrieben: ... Natürlich könnt ihr auch später direkt beim Hersteller ordern.
Allerdings dann nicht mehr zu einem Sonderpreis.


DAS ist Marktwirtschaft! :lol:


Dann unterstütz das mal und mach mich reich! :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Detlef » 07.08.2007, 13:12

KR hat geschrieben:
Detlef hat geschrieben:
KR hat geschrieben: ... Natürlich könnt ihr auch später direkt beim Hersteller ordern.
Allerdings dann nicht mehr zu einem Sonderpreis.


DAS ist Marktwirtschaft! :lol:


Dann unterstütz das mal und mach mich reich! :lol:


Gibts sowas auch zum Penisverkürzen? :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon Georg » 07.08.2007, 13:19

Detlef hat geschrieben:Gibts sowas auch zum Penisverkürzen? :mrgreen:


KR hat geschrieben:
Ich dürft aber gern euren fachlich fundierten Kommentar zu den Thema abgeben.

Und keinen Schwachsinn hier ablassen, ist das klar! :wink:
Gilt für Alle!


Du versaust mit hier den Fred! :evil:

Das hat Konsequenzen, Detlef!

Wir werden das mal ernsthaft bei einem Kuddel-Essen besprechen müssen. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Detlef » 07.08.2007, 13:35

"Seine Glossen auf Missingsch waren die Anfänge des politischen Volksschriftstellers Kuddel Schnööf, der achtersinnige Sachen über seine Natalje, über Sozialisten und Reaktionäre so zu formulieren wußte, dass sogar politische Gegner darüber noch lachen mußten. Als Landtagsabgeordneter und dann als - wie es zunächst noch hieß - Oppositionsführer im Landtag von Schleswig-Holstein war er noch vor dem witzigen Abgeordneten der dänischen Minderheit bei weitem der originellste Redner. Das sozialdemokratische Wählerpotential auf dem Kieler Ostufer wußte er so auszuschöpfen, daß Kommunisten dort kein Bein an Deck kriegen konnten."

Kuddel essen? :shock:

Du hast wohl nicht alle Kutteln im Schrank, was? :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon Al_K_Seltzer » 07.08.2007, 14:23

Hi KR, ne Frage, die in den Sinn kommt beim Thema Heckhöherlegung, wäre, ob und inwieweit durch eine solche Geometrieänderung die ESA (stufenweise voreingestellte) Feder/Dämpferkennung beeinflusst wird. Haste mal geprüft? Oder würdest Du dies nur nur bei K Moppeds ohne ESA empfehlen?
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Georg » 07.08.2007, 14:45

Al_K_Seltzer hat geschrieben:Hi KR, ne Frage, die in den Sinn kommt beim Thema Heckhöherlegung, wäre, ob und inwieweit durch eine solche Geometrieänderung die ESA (stufenweise voreingestellte) Feder/Dämpferkennung beeinflusst wird. Haste mal geprüft? Oder würdest Du dies nur nur bei K Moppeds ohne ESA empfehlen?


Die Lage des Federeins und dessen Anlenkpunkte ändern sich überhaupt nicht.

Die Anlenkung des Federbeines wird doch durch die dreieckigen Platten definiert, an denen auch das Federbein und die Achse befestigt sind.
Lediglich der Knickpunkt Achse / Rahmen ändert sich. Ähnlich der verlängerten Paralleverstrebe. Nur knickt diese den Kardan stark ab und die TÜV-Eintragungsmöglichkeit fehlt.

Ich fahre, seit dem ich die Heckhöherlegung drin habe wieder, wie es auch sinnvoll für den Erhalt des Negativfederweges ist, mit der Einstellung 1 Helm (und nicht wie vorher mit 1 Helm + Gepäck).
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 07.08.2007, 14:50

Detlef hat geschrieben:Kuddel essen? :shock:

Du hast wohl nicht alle Kutteln im Schrank, was? :mrgreen:



Kuddeln, Kutteln, Kaldaunen, Königsberger Fleck, ....

.... ich sah euch mehr in der österreichischen Ecke. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon RHEINPFEIL » 07.08.2007, 15:21

ESA funktioniert , kein Problem !

4cm höher ist aber nix mehr zum rumtuckern, sonst fällste in der Kurve um :lol:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Al_K_Seltzer » 07.08.2007, 20:20

@ RHEINPFEIL & KR

Ist schon richtig, was Ihr sagt und auch nachvollziehbar. Nur ist es aber auch so, dass bei einer Höherlegung des Hecks die Gewichtsverteilung sich etwas zungunsten des Vorderrades verändert. Folglich bekommt das vordere Federbein "mehr ab", während das hintere entsprechend entlastet. Die Voreinstellungen der Feder-/Dämpferstufen beim ESA für vorne bzw hinten haben die "normale" Gewichtsverteilung zur Gundlage. Separat einstellbare Federbeine (wie sie zB Achim drin hat, oder? zB von Whitepower) könnten helfen.
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Boxer-Olli » 07.08.2007, 22:29

Hallo Seltzer,
is auch Richtig was du Schreibst. Nur, die Serienfahrwerke (ESA) sind auf einen 85 Kg Fahrer ausgelegt. Die wenigsten BMW Fahrer werden dieses Gewicht haben :wink: Dabei ist die dann geänderte Gewichtsverteilung relativ egal.
Klar ist ein individuell abgestimmtes Fahrwerk eine Klasse für sich. Im Unterschied ist ein WP-CUP Fahrwerk zum ESA Fahrwerk eine ganz andere Welt :lol: Hab jetzt beides je 5 tkm gefahren.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Martin » 08.08.2007, 00:36

ich jedenfalls hab mir mal beim georch diese höherlegung bestellt. bin schon gespannt wie sich das biest danach fährt.

hoffentlich krieg ich die eingebaut ;-)

grüße martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Martin » 08.08.2007, 00:36

Detlef hat geschrieben:
KR hat geschrieben: ... Natürlich könnt ihr auch später direkt beim Hersteller ordern.
Allerdings dann nicht mehr zu einem Sonderpreis.


DAS ist Marktwirtschaft! :lol:


das sieht der isidor anders ;-)

xyz
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon road-runner » 08.08.2007, 10:06

Al_K_Seltzer hat geschrieben:@ RHEINPFEIL & KR

Ist schon richtig, was Ihr sagt und auch nachvollziehbar. Nur ist es aber auch so, dass bei einer Höherlegung des Hecks die Gewichtsverteilung sich etwas zungunsten des Vorderrades verändert. Folglich bekommt das vordere Federbein "mehr ab", während das hintere entsprechend entlastet. Die Voreinstellungen der Feder-/Dämpferstufen beim ESA für vorne bzw hinten haben die "normale" Gewichtsverteilung zur Gundlage. Separat einstellbare Federbeine (wie sie zB Achim drin hat, oder? zB von Whitepower) könnten helfen.


Moin Alka,
mach Dich net verrückt.
Ich krieg doch auch den Knochen, dann treffen wir uns auf der Alm oder in Orschel und Du kannst es testen !!
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Al_K_Seltzer » 08.08.2007, 12:10

road-runner hat geschrieben:Moin Alka,
mach Dich net verrückt.
Ich krieg doch auch den Knochen, dann treffen wir uns auf der Alm oder in Orschel und Du kannst es testen !!
Moin!

Öhm, verrückt macht mich mein Monoseater Biest schon genug... Bild nein nein, pures Interesse.

Komme sehr gern auf Dein Angebot zurück. Tauschemäma und Du kannst mal das Sonderfeeling des aktuellen Modells mit P/C auf traumhaft einlenkenden M1 erfahren. Sachma Bescheid, wennste wieder mal ufm Bersch sein solltest. Laut Wetterbericht soll's morgen und übermorgen wieder sonnig werden. Kaum zu glauben, so wie es heute schüttet...
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon road-runner » 09.08.2007, 17:27

Hallo Kopfschmerzmann,

ich weiss ja nicht, wie es in orschel aussieht, aber hier hört es nicht auf zu schütten.

Wir vertagen das Treffen auf nächste Woche.

Vielleicht hat es dann endlich ausgeregnet.
:o :lol: :o
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum