Qualität Anbauteile AC-Schnitzer

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Achim » 04.12.2007, 17:08

Hardy hat geschrieben:
kuhtreiber hat geschrieben:Es gibt da was von Tante Louise, das könnte helfen:

Link


Super , danke ! Genau diese Dinger suche ich .
Man(n) bin ich froh , dass es dieses Forum gibt :lol:


Nicht zu schnell bestellen Hartmut!
Miss erstmal den Durchmesser der Gummibuchse.
Es könnte sein, daß Du beim Schnitzerspoiler das Loch so groß bohren mußt, daß Du kein "Fleisch" mehr um die Bohrung drumrum hast.

So ist es zumindest bei meinem Spoiler. :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon kuhtreiber » 04.12.2007, 17:17

Es gibt da auch noch so Gummi-Quetchhülsen mit Gewinde in verschiedenen Größen. Die sind ähnlich wie die, die beider K12ooS die Scheibe halten. Vielleicht bringt Euch das weiter?
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon gorash » 04.12.2007, 20:36

oder wenn alle stricke reißen

den spoiler zwischen schraubenkopf einer mutter und 2 dicken O-Ringen (dichtungen) "einspannen" das loch größer als die schraube machen und schon ist er schwimmend gelagert
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Hardy » 05.12.2007, 15:38

Achim hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:
kuhtreiber hat geschrieben:Es gibt da was von Tante Louise, das könnte helfen:

Link


Super , danke ! Genau diese Dinger suche ich .
Man(n) bin ich froh , dass es dieses Forum gibt :lol:


Nicht zu schnell bestellen Hartmut!
Miss erstmal den Durchmesser der Gummibuchse.
Es könnte sein, daß Du beim Schnitzerspoiler das Loch so groß bohren mußt, daß Du kein "Fleisch" mehr um die Bohrung drumrum hast.

So ist es zumindest bei meinem Spoiler. :roll:


Danke für den Tip Achim .
Ich werde die Stellen sowieso nachlaminieren und verstärken .
Die Gummihalterungen mit Mutter , wie am Windschild , halte ich persönlich für die bessere Lösung !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum