Der Kurzhubgasgriff

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon killernuss » 15.07.2010, 17:44

Was genau ist dran an der Aussage" erlahmen der Drosselklappenrückholfedern??
Wenn dem so ist, schmeiß ich den KHG wieder raus.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon Smarty » 15.07.2010, 20:08

killernuss hat geschrieben:Was genau ist dran an der Aussage" erlahmen der Drosselklappenrückholfedern??
Wenn dem so ist, schmeiß ich den KHG wieder raus.



Bei meiner "K" war es so ... zig andere werden sagen, es war bei ihnen nicht so ... oder sie haben es nie geprüft, weil sie den Adapter eben nicht mehr ausgebaut haben.

Mich hat es eventuell auch als Einzelfall getroffen ...

Technisch erklären kann ich es mir auch nicht wirklich :(
Smarty
 

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon Achim » 16.07.2010, 11:40

Mahlzeit,

weil ich das auch nicht glauben konnte,
habe ich gerade mal an meiner S 1000 RR (Nov.09), an meiner GS(Juli 09) und an der KR ( Aug.08) meines Sohnes die Adapter wieder ausgebaut.
Alles normal!
Keine Ahnung, was bei Dir passiert sein könnte. Der Drosselklappenanschlag ist ja immer der gleiche, egal ob mit, oder ohne Adapter.
Am Federweg ändert sich da ja nichts. Mehr als max. Öffnung der Drosselklappen erreicht man auch mit Adapter nicht, leider! :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon Meister Lampe » 16.07.2010, 12:26

Ich habe auch manchmal eine sehr langsam sinkende Drehzahl bei Gaswegnahme gehabt und dachte auch schon an die Federn (Neue Airbox mit neuer Software schon montiert), aber der Hans (Vessi) hat es gehabt ohne KHG und seinen Gaszug in Oel ertränkt ... :lol: und siehe da es läuft wieder bestens , es liegt nicht am KHG , erstmal schön den Gaszug oelen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon DonDaDou » 16.07.2010, 12:43

Ich habe mir den KHG jetzt auch bestellt, will nichmehr nur mitlesen sondern testen :D

Mal gucken ob ich meinem Kumpel ( '09 Hayabusa ) beim beschleunigen was abnehmen kann :twisted:
**nice*greetz*DonDaDou**
Benutzeravatar
DonDaDou
 
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2009, 13:10
Wohnort: Freising / ObB

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon Smarty » 16.07.2010, 12:48

Meister Lampe hat geschrieben:Ich habe auch manchmal eine sehr langsam sinkende Drehzahl bei Gaswegnahme gehabt und dachte auch schon an die Federn (Neue Airbox mit neuer Software schon montiert), aber der Hans (Vessi) hat es gehabt ohne KHG und seinen Gaszug in Oel ertränkt ... :lol: und siehe da es läuft wieder bestens , es liegt nicht am KHG , erstmal schön den Gaszug oelen ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Kann ja alles ein.

Ohne KHG war alles gut
Mit KHG war auch alles gut
Ohne KHG war nicht gut
Wieder mit KHG war alles gut

Warum sollt eich kurz vor dem Verkauf des Moppeds noch nach der Ursache suchen.
Ich habe den KHG wieder eingebaut und mitverkauft.

Alle waren glücklich :D
Smarty
 

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon Thomas » 16.07.2010, 14:09

Ihr solltet das Ziel Eurer Begierde nicht immer nur unten waschen!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon SEAN » 17.07.2010, 08:30

ich habe mir das Teil jetzt auch mal geordert, und der Kupplungsschutz hat mich auch überzeugt.
Bin mal gespannt wie sich das fahren ändert.
Nachdem der Tenor hier so positiv ist muß man das einfach testen..
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon SEAN » 19.07.2010, 19:31

Habe heute den khg von Boxer bekommen.
Lief sehr positiv und freundlich.

Einbau war leider gar keine Herausforderung, Schwierigkeitsfaktor 0. nach 5 Minuten war das Ding drin.
Obwohl ich so gerne schraube.
Den Kupplungsschutz hab ich auch gleich noch genommen, wenn man schon dabei ist.

so, und morgen probiere ich das Ding dann aus. bin schon gespannt.
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon rudolfo » 19.07.2010, 19:47

Hab meinen bisher leider noch nicht geliefert bekommen, urlaubszeit halt ...
rudolfo
 
Beiträge: 41
Registriert: 15.12.2009, 21:26

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon Zetti » 24.07.2010, 17:59

So, am Montag in Boxer Shop bestellt, sofort geliefert, heute eingebaut und getestet. Einbau kein Problem, innert 5 Min. Erledigt. Einzig die Abdeckung rastet nicht sauber ein, aber ein Tropfen Schnellkleber, dann hält's auch. Mit Standgas kein Problem, musste nicht nachgestellt werden.

Die Verkürzung macht sich schon bemerkbar, eindeutig weniger Weg. Fahren kein Problem, Dosierung kein Unterschied, aber beim Aufziehen hat man das Gefühl, man hätte ca. 40 PS mehr! Fühlt sich viel kräftiger an! Teillastruckeln minimal besser.

Fazit, Investition hat sich mehr als gelohnt, fährt sich ganz klar besser, fühlt sich viel stärker an, genial. So sollte es bereits ab Werk sein!
Grüsse Chris....

Bild
Benutzeravatar
Zetti
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.03.2010, 14:07

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon Smarty » 24.07.2010, 18:47

Ich stimme dir voll zu! Hatte ich auch so.

Berichte mal nach einer stundenlangen Autobahnfahrt mit mehr oder weniger Halbgas ... ob die Kräfte dann im Verhältnis zum Original grösser sind und zu Schmerzen im rechten Hamdgelenkt führen.
Würde mich mal interessieren.
Smarty
 

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon Vessi » 24.07.2010, 19:05

Smarty hat geschrieben:Ich stimme dir voll zu! Hatte ich auch so.

Berichte mal nach einer stundenlangen Autobahnfahrt mit mehr oder weniger Halbgas ... ob die Kräfte dann im Verhältnis zum Original grösser sind und zu Schmerzen im rechten Hamdgelenkt führen.
Würde mich mal interessieren.


das in etwa war bei mir der grund den khg wieder auszubauen,
ausserdem fehlte mir das feingefühl, wodurch ich eher mehr kfr hatte als weniger...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon killernuss » 26.07.2010, 10:59

Vessi hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Ich stimme dir voll zu! Hatte ich auch so.

Berichte mal nach einer stundenlangen Autobahnfahrt mit mehr oder weniger Halbgas ... ob die Kräfte dann im Verhältnis zum Original grösser sind und zu Schmerzen im rechten Hamdgelenkt führen.
Würde mich mal interessieren.


das in etwa war bei mir der grund den khg wieder auszubauen,
ausserdem fehlte mir das feingefühl, wodurch ich eher mehr kfr hatte als weniger...







Zu meinem Glück hast Du ihn dann verkauft. :mrgreen:
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon Meister Lampe » 26.07.2010, 11:23

Vessi hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Ich stimme dir voll zu! Hatte ich auch so.

Berichte mal nach einer stundenlangen Autobahnfahrt mit mehr oder weniger Halbgas ... ob die Kräfte dann im Verhältnis zum Original grösser sind und zu Schmerzen im rechten Hamdgelenkt führen.
Würde mich mal interessieren.


das in etwa war bei mir der grund den khg wieder auszubauen,
ausserdem fehlte mir das feingefühl, wodurch ich eher mehr kfr hatte als weniger...


Hans , da stand doch ganz klar im Kleingedruckten , nicht für sensible Leute ... :mrgreen: , esst genug Möhren dann merkt ihr auch bei längerer Fahrt nix , ich finde ihn okay ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum