Seite 3 von 4

Re: Umbau K1300 R endlich erledigt

BeitragVerfasst: 06.06.2010, 18:27
von rossi
Meister Lampe hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Hier ein Foto alles ganz legal :D :wink:

...Bis auf das Loch im ESD :mrgreen:




Bild



Nee ... , das ist zu klein , sieht nicht aus ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Ich bin froh das es so klein ist hat mir vor ein paar Wochen viel Geld gespart :oops: :wink:

Re: Umbau K1300 R endlich erledigt

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 00:06
von wildstar1600
Hallo Armin,

danke für Deine ehrlich Meinung zu der Scheibe.
Die Geschmäcker sind halt verschieden :D der Brüller ist sie natürlich nicht.
Aber sie erfüllt ihren Zweck.
Durch die Hinterlüftung sind die Verwirbelung und der Druck am Helm weg bei höheren Geschwindigkeiten
und die Scheibe ist ja nur ca. 2cm höher wie die Original Sportscheibe mit dem Unterschied der Spoilerform am Ende.
Der Fahrspaß hat sich auf jedemfall extrem erhöht.

Gruß
Jürgen

Re: Umbau K1300 R endlich erledigt

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 00:12
von wildstar1600
Smarty hat geschrieben:Das Motorrad sieht m.M. nach sehr "stimmig" aus.

Den Wunsch nach einem besseren Windschutz kann ich ja selbst als KS Fahrer verstehen.
Meine Varioscheibe ist optisch auch nicht der Brüller. Aber das Fahren macht nun mehr Spass.
Wenn denn die Scheine auf der KR diesen Effekt hat. Dann ist es doch besser als sich mit dem Original ärgern ...



Hallo Harald,

wie Du schon beschrieben hast ist die Scheibe nicht der Brüller, aber der Fahrspass :D hat sich extrem erhöht.

Mit dem mehrmals bemängelten Kennzeichenhalter werden ich mich mal beschäftigen :mrgreen:

Gruß
Jürgen

Re: Umbau K1300 R endlich erledigt

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 17:03
von ivmitis
Meister Lampe hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Hier ein Foto alles ganz legal :D :wink:

...Bis auf das Loch im ESD :mrgreen:




Bild



Nee ... , das ist zu klein , sieht nicht aus ... :wink:

Gruß Uwe Bild



... zu viele Zahlen :wink:

Bild

Re: Umbau K1300 R endlich erledigt

BeitragVerfasst: 08.06.2010, 23:16
von rossi
ivmitis hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Hier ein Foto alles ganz legal :D :wink:

...Bis auf das Loch im ESD :mrgreen:




Bild



Nee ... , das ist zu klein , sieht nicht aus ... :wink:

Gruß Uwe Bild



... zu viele Zahlen :wink:

Bild


Ist viel zu leicht zu merken,das ist nichts für mich :oops:

Re: Umbau K1300 R endlich erledigt

BeitragVerfasst: 12.06.2010, 16:02
von rossi
Igi hat geschrieben:,,,,so die scheibe ist montiert , ist zwar etwas lauter :| aber der druck auf Kopf und Oberkörper ist weg ,
das schöne an der Aufsatzscheibe ist , das ich sie _einfach_ abbauen kann ( nur 3 schrauben lösen ) ,wenn ich denn Windschutz
nicht mehr brauche :wink:


Das sie gar nicht schön ist :mrgreen: ...Ich bin ein altes Lästermaul aber ich finde sie zum Ko.... sorry :oops: :wink:

Re: Umbau K1300 R endlich erledigt

BeitragVerfasst: 12.06.2010, 18:19
von Smarty
Ich weiss nicht.
So schlimm ist das doch gar nicht.
Wer die KR an sich schön findet, der kommt auch bestimmt mit der Scheibe "zurecht".

Über Geschmack lässt sich ja immer trefflich streiten.

Ausserdem ... was nutzt einem die ganze Optik, wenn man sich aufgrund der Vibrationen oder des Lärms nicht wohl fühlt ...

Re: Umbau K1300 R endlich erledigt

BeitragVerfasst: 14.06.2010, 20:35
von rossi
Smarty hat geschrieben:Ich weiss nicht.
So schlimm ist das doch gar nicht.
Wer die KR an sich schön findet, der kommt auch bestimmt mit der Scheibe "zurecht".

Über Geschmack lässt sich ja immer trefflich streiten.

Ausserdem ... was nutzt einem die ganze Optik, wenn man sich aufgrund der Vibrationen oder des Lärms nicht wohl fühlt ...


Also ich kenne keine Scheibe die Vibrationen mindert :( ....Und wenn ich mir eine Nackte kaufe weiss ich doch worauf ich mich einlasse oder :?:
Ist sie zu stark bist du zu schwach ..ich bin zu schwach deswegen fahre ich S und nicht R und wenn mir eine R gefällt dann nur ohne die Scheibe :!: :wink: .

Re: Umbau K1300 R endlich erledigt

BeitragVerfasst: 19.06.2010, 13:11
von killernuss
Ich fühl mich auch ohne Scheibe auf der KR wohl.
Klar reißt sie auf der AB bei hohen Geschwindigkeiten
mächtig an den Armen, macht aber nix. Spart man das
Fitness-Studio. :mrgreen:

Ein Nakedbike mit riesger Schutzscheibe sieht einfach scheixe aus.

Re: Umbau K1300 R endlich erledigt

BeitragVerfasst: 19.06.2010, 18:20
von SEAN
killernuss hat geschrieben:Ich fühl mich auch ohne Scheibe auf der KR wohl.
Klar reißt sie auf der AB bei hohen Geschwindigkeiten
mächtig an den Armen, macht aber nix. Spart man das
Fitness-Studio. :mrgreen:

Ein Nakedbike mit riesger Schutzscheibe sieht einfach scheixe aus.


Sehe ich genauso, ich schmeiße meine Sport jetzt auch raus, verkaufe das Flowjet von Wunderlich wieder (welches übrigens besser ist als das Sport) und mache mir die Standartscheibe dran.

Re: Umbau K1300 R endlich erledigt

BeitragVerfasst: 04.07.2010, 23:37
von wildstar1600
Hallo Michael,

sehe ich genauso, war letztes Wochenende auch 3 Tage in den Dolo`s unterwegs und die Anreise
über die BAB Strecken sind auf jedemfall angenehmer zu meistern :D

Bin ja gespannt was Mikey uns mit dem Umbau auf die Standard Scheibe berichten kann :!:

Gruß
Jürgen

Re: Umbau K1300 R endlich erledigt

BeitragVerfasst: 06.07.2010, 14:42
von Mikey
Servus zusammen,

also ich werd die kleine Scheibe auf jeden Fall dranlassen. Gefällt mir optisch einfach besser, auch wenn der Winddruck natürlich entsprechend größer ist.

Bild

Bild

Mit dem Windschild-Sport hatte ich den meisten Wind direkt auf dem Helm. Wenn ich mich etwas abgeduckt habe, ging der sauber drüber, so dass ich auch mal höhere Geschwindigkeiten jenseits der 240 km/h fahren konnte.
Da ich aber auf Tour meistens nen großen Tankrucksack mit dabei habe, ist da nicht mehr viel mit Abtauchen. Folglich merk ich den Winddruck doch entsprechend.

Nach Umbau auf das kleine Schild bin ich direkt auf die Autobahn. 180-190 km/h ohne Probleme. Das halte ich aufrecht sitzend bestimmt ne Stunde aus. Ich krieg den Wind jetzt weiter drunter genau auf den Oberkörper. Mit zunehmender Geschwindigkeit zerrt´s dann aber auch entsprechend an den Armen und wenn ich jetzt versuche, mich etwas kleiner zu machen, um weniger Angriffsfläche zu bieten, krieg ich die volle Ladung genau auf den Latz.

Laut Tacho war ich dann kurz auf 240 km/h, aber ganz ehrlich, unter Spass versteh ich was anderes. 8)

Der Druck auf den Oberkörper und Helm wird so groß, dass man total verkrampft. Aber egal, wenn ich nur mit Top-Speed über die Bahn donnern will, kauf ich mir ne KS oder sonst eine Luft-Boden-Rakete.
Dafür ist die R einfach nicht das richtige Mopped. Um aber auf der BAB nen dicht auffahrenden Dosenfahrer kurzerhand zu zeigen, was wirkliche Beschleunigung ist, dafür reicht´s allemal. :lol:
Mit etwas Training schaff ich´s ja vielleicht auch mal die R mit dem kleinen Schild ganz auszufahren.

Grüße

Michael

Re: Umbau K1300 R endlich erledigt

BeitragVerfasst: 06.07.2010, 21:22
von killernuss
Womit hast Du gedämpft??
Da sind doch normal schon Gummis drunter.

Re: Umbau K1300 R endlich erledigt

BeitragVerfasst: 09.07.2010, 22:07
von Mikey
@Igi
Seit wann fährst Du denn ne schware 12er R? :shock:

Re: Umbau K1300 R endlich erledigt

BeitragVerfasst: 14.05.2013, 11:33
von Goofman
Wie heißt das kleine Windschild genau und wo kann man es online finden?

Mikey hat geschrieben:Servus zusammen,

Bild