Kennzeichenträger

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Achim » 01.02.2007, 13:40

18 X 20 :shock:

No way im MK!
Selbst mit einem Blumenstrauß bei der zuständigen Sachbearbeiterin war nicht mehr als ca. 21 X 23 raus zu holen.
Wenn Du hier ein Saisonkz. fahren würdest,
könnte man Dich von hinten nicht mehr sehen! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Andre » 01.02.2007, 14:08

Achim hat geschrieben:18 X 20 :shock:

No way im MK!
Selbst mit einem Blumenstrauß bei der zuständigen Sachbearbeiterin war nicht mehr als ca. 21 X 23 raus zu holen.
Wenn Du hier ein Saisonkz. fahren würdest,
könnte man Dich von hinten nicht mehr sehen! :wink:


Ich hab MG ... auch nicht kürzer.
Wenn ihr euch 4 stellige Buchstaben/Zahlenkombinationen andrehen lasst 8)
Aber hier war es auch ein 15 minütiger Diskussionsmarathon mit der netten Dame hinterm Tresen.
Die war froh als ich wieder weg war ;-) Normalerweise wären es mind. 25 cm gewesen.

Auf den alten Moppeds hatte ich immer 18x20 cm. :cry:
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Gallo » 01.02.2007, 14:31

Neubayer hat geschrieben:Hab mir jetzt einen Standard KZH bestellt und zurechtgeschnitten.
Die Originalhalterung abgeflext, die Neue am Querträger festgenietet und voila, das Kennzeichen hängt jetzt 0,5 mm unter dem Schloss.

Der Halter hat 20 Euro gekostet und macht was er soll. Filigran aussehen und das Kennzeichen halten.


Servus!

ein Bild? Bitte? :wink:

Danke!
Gallo
 

Beitragvon Andre » 01.02.2007, 15:05

Kann ich gleich machen.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Achim » 01.02.2007, 16:17

Neubayer hat geschrieben:
Ich hab MG ... auch nicht kürzer.
Wenn ihr euch 4 stellige Buchstaben/Zahlenkombinationen andrehen lasst 8)


2 Buchstaben / 1 Ziffer :twisted: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon RHEINPFEIL » 01.02.2007, 16:38

Hei !

Hab auch ein Kennzeichen mit 1 Buchstaben 2 Zahlen ergattern können, wie groß das wird sehe ich nächste Woche.

Außerdem habe ich bad news von Wunderlich LT vom KZH ist ende März.
Ich glaub ich bastel mir auch einen Halter :D

Bild wäre natürlich toll.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Andre » 01.02.2007, 22:30

Für diejenigen die es interessiert, hier die Fotos von meinem "Bastel" KZH

- Ja, meine Frau muss die Garage mal wieder aufräumen ;-)
- Ja, die Filesen liegen im Keller, ich muss sie nur noch verlegen.
- Ja, auch die Wände
- Ja, die Blinker fehlen noch - sind bestellt.
- Nein, mein Mopped ist nicht so schmutzig, das war der Blitz
- Nein, da ist nix schief, oder angefressen, war auch der Blitz
- usw.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

André, Modefotograf
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Gallo » 01.02.2007, 23:33

Neubayer hat geschrieben:Für diejenigen die es interessiert, hier die Fotos von meinem "Bastel" KZH


Super, danke, das wird reichen als Vorlage...

Sieht auch gut aus und erfüllt seinen Zweck "Halten des Kennzeichens"...

Woher hattest du den Rohling? Kellermann?


Wäre es sehr vermessen (bei Gelegenheit) mal noch ein Bild von schräg von der Seite hinten mit der totalen Heckansicht /mit Hi-rad) zu bekommen?

...wegen der Proportionen und so, du weist ja der Ralle und ich, wir nehmen das sehr genau mit dem Design.. :wink:
Gallo
 

Beitragvon Heinz » 01.02.2007, 23:39

Gefällt mir sehr gut Andre, :D

Falls Du eine Serienfertigung in Betracht ziehst, melde ich schon mal Interesse an.

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Achim » 01.02.2007, 23:43

Gallo, wart lieber mal die ersten 1 - 2000 km ab, bis ihm das Teil abvibriert ist, bevor Du auch sowas bastelst! :wink:
Mit Kennzeichen und Blinkern, ohne Dämpfungselement,
sieht mir das ein wenig unterdimensioniert aus!
Ich sprech da aus Erfahrung. :roll:
Optisch allerdings ein Zugewinn!

André, da ist ja noch der DB-Eater drin, Du Weichei :!: :wink:
Zuletzt geändert von Achim am 01.02.2007, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Bugi » 01.02.2007, 23:50

aber geile schwarze Teile ;)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Unbekannt » 02.02.2007, 08:48

Du hast uns ja verschwiegen, dass Du auch noch einen Roller fährst !
Aber Du brauchst ja auch noch ein Zweitgefährt, wenn Deine R das halbe Jahr abgemeldet ist :wink:

Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Andre » 02.02.2007, 08:54

@Vincent : Bild kann ich noch machen, ich bin auch pingelig bei sowas. Heute ist allerdings erst mal Hopfenkaltschale vernichten angesagt, bin eingeladen ;-)

Der Rohling war von Epay. Gib mal "Kennzeichenhalter speziell für Streetfighter" ein. 24 Euro incl Versand waren zum Schnipseln ok. Am Ende gefällts mir auch noch :shock:


@Achim : DA VIBRIERT NIX AB, damit kann ich dich abschleppen, falls du mal liegen bleibst. ;-)

1) Du siehst auf den Bildern nur 2 von 4 Nieten. 2 Stück sind noch von der Rückseite verbaut.
2) Die Nieten sind aus VA ( Nicht aus Kunststoff :-) )
3) Der Halter wird zusätzlich von von der Schraube für die Heckverkleidung gehalten.
4) Der KZH ist aus Stahl, nix Baumarkt Alu.
5) Das Kennzeichen klebe ich mit Silicon auf. Das hält wie der Teufel. ( meine Erfahrung ;-) )

Wegen der Dimensionierung habe ich mir Micro-Blinker bestellt. 2 Silicongummischeiben halten die Vibration später vom Blinker ab.

Der DB-Eater muss sein. Ich hab den mal spasseshalber rausgemacht, bin ne Runde gefahren und hab ihn sofort wieder festgenietet. Ich frage mich sowieso wie der Remus die Plakette bekommen hat. Das Ding ist verdammt nahe an der Schmerzgrenze.

@Bugi: Ich kann dir mal ne prima Adresse fürs Pulverbeschichten zukommen lassen :-) . Hat sich echt gelohnt, gefällt mir gut

@Johannes : Wo steht deine KS nochmal ? Hilf mir kurz Bild
Den Roller verteidigt mein Sohn mit allem was er hat.

Jetzt fehlen noch die Lenkerendenblinker und ich hör erstmal auf ... denke ich ... vielleicht .... mal schauen :-)

André
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Unbekannt » 02.02.2007, 09:18

Andre,

meine S fungiert zur Zeit als Exponat und kurbelt die bayrische Tourismusindustrie an. Bei meinem letzten Besuch standen zwei Japaner davor und forografierten das Schmuckstück.

Insofern stelle ich meine S natürlich gerne zur Verfügung, obwohl ich ja könnte wenn ich wollte, aber da ich nicht will brauch ich ja auch nicht :?

johannes :wink:
Unbekannt
 

Beitragvon Andre » 02.02.2007, 09:31

Johannes hat geschrieben:Andre,

meine S fungiert zur Zeit als Exponat und kurbelt die bayrische Tourismusindustrie an. Bei meinem letzten Besuch standen zwei Japaner davor und forografierten das Schmuckstück.


Das steht dann in der Japan Times mit der Überschrift "Crazy German Biker forsakes his own Bike, blame on him" :-)

Johannes hat geschrieben:Insofern stelle ich meine S natürlich gerne zur Verfügung, obwohl ich ja könnte wenn ich wollte, aber da ich nicht will brauch ich ja auch nicht :?
johannes :wink:


Rede es dir nur schön. Du könntest auch nicht wenn du wolltest. ( Konventionalstrafe ) Bild
Da ich mir vielleicht ein neues Kennzeichen machen lasse (wegen der alten Löcher ) könnte ich ja direkt ......

André, kann auch wenn er will
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum