Der Kurzhubgasgriff

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Marc » 26.10.2008, 15:00

Hallo Leute ,ich wollte mich auch mal kurz zum Thema melden.
Habe das Teilchen Freitag Abend eingebaut und bin Samstag 240 km damit unterwegs gewesen,. Kann nur sagen , das Ansperchverhalten ist wesentlich angenehmer und wie schon beschrieben KFR deutlich reduziert. Hatte am Abend etwas Muskelkater im Bereich des Handgelenks, ;-) aber für den Mehrgewinn an Fahrspaß ein Opfer, das ich gerne auf mich nehme.
Danke an Achim :-)
Des weitern großes Lob , an die Jungs 2wheels4u !!!!!!
Montag Abend bestellt und Mittwoch Morgen geliefert. Super nett und super schnell.
http://www.2wheels4u.de/onlineshop/inde ... ct=P000085
Auf die Jungs ist Verlass
:-) :lol:
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 43
Registriert: 04.10.2005, 18:56
Wohnort: Radevormwald
Motorrad: K1300r / S1000r

Beitragvon Bugi » 26.10.2008, 16:50

Marc hat geschrieben:Hallo Leute ,ich wollte mich auch mal kurz zum Thema melden.
Habe das Teilchen Freitag Abend eingebaut und bin Samstag 240 km damit unterwegs gewesen,. Kann nur sagen , das Ansperchverhalten ist wesentlich angenehmer und wie schon beschrieben KFR deutlich reduziert. Hatte am Abend etwas Muskelkater im Bereich des Handgelenks, ;-) aber für den Mehrgewinn an Fahrspaß ein Opfer, das ich gerne auf mich nehme.
Danke an Achim :-)
Des weitern großes Lob , an die Jungs 2wheels4u !!!!!!
Montag Abend bestellt und Mittwoch Morgen geliefert. Super nett und super schnell.
http://www.2wheels4u.de/onlineshop/inde ... ct=P000085
Auf die Jungs ist Verlass
:-) :lol:


Danke für das Lob :)


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Raifi » 26.10.2008, 19:46

kuhtreiber hat geschrieben:Ich habe heute auch mal Achims Adapter ausprobiert. Die Dosierbarkeit ist prima, KFR wird m.E. besser und der Schub im oberen Drehzahlbereich ist klasse. Wenn man es drauf anlegt, geht ganz schön was ab :shock: :P

dem ist nichts mehr hinzuzufügen :lol: hab ihn heute auch ausprobiert und muß sagen, endlich mal ein sinnvolles Teil :D Danke Achim 8)
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon altrocker » 26.10.2008, 21:19

Bei den Lobeshymnen bin ich ja froh, dass ich auch bestellt habe.

Mein Problem ist, dass wenn er nicht bei der 1300 er passt, ich mein altes Mopped behalten muss :lol:

Ich hatte heute wieder soviel Spass damit, dass ich mich langsam hinterfrage, warum eigentlich die Neue :?:

Na ja, mal abwarten :!:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Achim » 26.10.2008, 21:57

Schön das er Dir gefällt Rainer!

Klaus,

ich habe Dir eine Menge Geld gespart! :wink:

Die 1300er Modelle und die S 1000 RR haben neuerdings 2 Gaszüge,
einen zum öffnen der Drosselklappen,
einen zum schließen.

Aber wenn Du unbedingt drauf bestehst, Dir eine neue zu kaufen,
entwickel ich extra für Dich natürlich so ein Teil! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon altrocker » 26.10.2008, 22:09

Achim hat geschrieben:Schön das er Dir gefällt Rainer!

Klaus,

ich habe Dir eine Menge Geld gespart! :wink:

Die 1300er Modelle und die S 1000 RR haben neuerdings 2 Gaszüge,
einen zum öffnen der Drosselklappen,
einen zum schließen.

Aber wenn Du unbedingt drauf bestehst, Dir eine neue zu kaufen,
entwickel ich extra für Dich natürlich so ein Teil! :wink:



Ich nehme Dich beim Wort, Achim :!:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Achim » 27.10.2008, 09:20

altrocker hat geschrieben:

Ich nehme Dich beim Wort, Achim :!:


Kein Problem, da ich ja die 1000er bekomme,
muß ich mir sowieso etwas einfallen lassen! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon altrocker » 27.10.2008, 21:53

Ich hätte ja nicht gedacht, dass so ein "exzentrisches" Spritzgussteilchen so viel mehr Fahrspass vermittelt. Ich konnte es heute noch bei 17 ° C ausprobieren.

@Achim: Danke für die Idee und Entwicklung

@Bugi: Danke für die schnelle Lieferung und bebilderte Einbauanleitung

Einen Haken hat das Teilchen aber:

Ich weiss nicht, ob ich noch ne 1300 er will :roll:

Klaus, begeistert
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon mkoehle1 » 28.10.2008, 16:57

Hallo Leute,
Habe seit letzter Woche Freitag auch den Kurzhubgasgriff verbaut.

An dieser Stelle mal einen Dank an Bugi und sein Team für den tollen Service, wie immer Klasse.

Vielen Dank auch an Achim und Team für die Idee und die exzellente Ausführung. Endlich geht Vollgas ohne Verrenkungen. Habe es gleich auf der A99 am frühen Sonntagmorgen ausprobiert.

Michael
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Beitragvon altrocker » 28.10.2008, 17:17

altrocker hat geschrieben:Ich hätte ja nicht gedacht, dass so ein "exzentrisches" Spritzgussteilchen so viel mehr Fahrspass vermittelt. Ich konnte es heute noch bei 17 ° C ausprobieren.

@Achim: Danke für die Idee und Entwicklung

@Bugi: Danke für die schnelle Lieferung und bebilderte Einbauanleitung

Einen Haken hat das Teilchen aber:

Ich weiss nicht, ob ich noch ne 1300 er will :roll:

Klaus, begeistert


Ich habe jetzt doch die 13 er bestellt ! Da das geniale Teilchen da nicht passt, gebe ich es für 40,00 € frei Haus ab. Es war einmal eingebaut und wurde 20 km bewegt. Bei Interesse einfach PN schicken.-Verkauft-

Gruß

Klaus, in Erwartung der neuen im März :lol:
Zuletzt geändert von altrocker am 28.10.2008, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Achim » 28.10.2008, 17:49

altrocker hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:Ich hätte ja nicht gedacht, dass so ein "exzentrisches" Spritzgussteilchen so viel mehr Fahrspass vermittelt. Ich konnte es heute noch bei 17 ° C ausprobieren.

@Achim: Danke für die Idee und Entwicklung

@Bugi: Danke für die schnelle Lieferung und bebilderte Einbauanleitung

Einen Haken hat das Teilchen aber:

Ich weiss nicht, ob ich noch ne 1300 er will :roll:

Klaus, begeistert


Ich habe jetzt doch die 13 er bestellt ! Da das geniale Teilchen da nicht passt, gebe ich es für 40,00 € frei Haus ab. Es war einmal eingebaut und wurde 20 km bewegt. Bei Interesse einfach PN schicken.

Gruß

Klaus, in Erwartung der neuen im März :lol:


Herzlichen Glückwunsch Klaus!

Dann muß ich im Frühjahr ja nochmal dran! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon altrocker » 28.10.2008, 18:14

Herzlichen Glückwunsch Klaus!

Dann muß ich im Frühjahr ja nochmal dran! :wink:



Das will ich doch hoffen Achim, auch wenn ich mir diesmal kein Zubehör kaufe, ausser .............. :wink:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Wolfe » 03.11.2008, 21:00

heute konnte ich endlich auf trockener Strasse die Wirkung der zwei unscheinbaren Kunststoffteilchen ausprobieren.


So eine riesengroßer Mist .....
:evil: :evil: :evil:

.
.
.

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
...... dass dieses geniale Teil nicht schon ab Werk drin war :lol: :lol: :lol:
die Kiste hängt nun sehr viel direkter am Gas und das KFR ist seltsamerweise auch besser geworden.

PS und Nm sind diesselben, aber subjektiv erscheint das Motorrad deutlich agiler.
Der ausgehängte DKSM kommt nun voll zur Geltung!!
Ist sehr empfehlenswert !

Gruss
Wolfe
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Sam'87 » 03.11.2008, 21:21

Wenn ich das hier so weiter verfolge, dann kann ich es kaum erwarten bis es das kleine Feature auch für meine Hildegart gibt :twisted:
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Bugi » 03.11.2008, 23:08

Sam'87 hat geschrieben:Wenn ich das hier so weiter verfolge, dann kann ich es kaum erwarten bis es das kleine Feature auch für meine Hildegart gibt :twisted:


Für die R1200GS gibt es den schon, für die R1200R /S /HP2 Sport läuft lt. Achims Mail von letzter Woche bereits die Entwicklung.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum