Seite 4 von 4

Re: Navi an der KR

BeitragVerfasst: 11.09.2012, 15:30
von Andrew6466
Ich habe mein Garmin ZUMO 210 mit der Motorrad ... GPS Halterung links am Lenkrohr befestigt, lässt sich so gut bedienen und ablesen.

Greets,

Andrew :)

Re: Navi an der KR

BeitragVerfasst: 11.09.2012, 16:21
von LuK

Re: Navi an der KR

BeitragVerfasst: 11.09.2012, 16:53
von burner
hier, so sieht mein links vom Kombiinstrument verbautes ZUMO 660 aus . Grüssle Burner
http://www.oxp.de/Bild/0_0_52824_6_14_5 ... 1300R.html
Andere / weitere Bilder des abgeänderten Halter , einfach im Album weiterblättern , kam noch nicht dazu die Bilder zu sortieren :-(

Re: Navi an der KR

BeitragVerfasst: 11.09.2012, 16:56
von MKKler
Mal sehen, ob ich heute Abend ein paar Bilder machen kann.

Re: Navi an der KR

BeitragVerfasst: 11.09.2012, 17:50
von Ravens
Hallo Manulito,

leider bekomme ich die Fotos deines ersten Beitrages vom August nicht angezeigt. Kannst Du die bitte nochmal einstellen oder mir schicken?
Suche auch noch nach einer guten Lösung und aufgrund der begeisterten Kommentare zu deiner Variante sehr gespannt, wie sie aussieht.

Danke

Stefan

Re: Navi an der KR

BeitragVerfasst: 12.09.2012, 08:27
von MorpheusRGBG
burner hat geschrieben:hier, so sieht mein links vom Kombiinstrument verbautes ZUMO 660 aus . Grüssle Burner
http://www.oxp.de/Bild/0_0_52824_6_14_5 ... 1300R.html
Andere / weitere Bilder des abgeänderten Halter , einfach im Album weiterblättern , kam noch nicht dazu die Bilder zu sortieren :-(


An genau sowas dachte ich auch. Allerdings...wie hoch ware denn dein Arbeitsaufwand um die Instrumentenkombi zu versetzen?

Re: Navi an der KR

BeitragVerfasst: 12.09.2012, 09:27
von burner
@ Morpheus
habe mein 660er ja auch neben dem Instumentenkombi plaziert. An der 12er hatte ich das 550er , welches ohne versetzen des Instuments passte. Beim 660er musste allerdings das Instrument seitlich versetzen. Habe die beim Zumo mitgelieferte Ram-Mount Kukel knapp hinter der Kugel abgesägt. Dann ein Loch gebohrt und ein M6 Gewinde reingeschnitten. Diese abgeänderte Kugel dann seitlich am Lampenhalter verschraubt. Dann den Gerätehalter mit nem 20 oder 25mm langen Rammountknochen verbunden (weiss aber ned obs der serienmässige Garmin war?) und fertig wars Der Rest (Instument versetzen) ist halt bastelarbeit , solltest nen guten halben Tag dafür einplanen , grüssle Burner

Re: Navi an der KR

BeitragVerfasst: 12.09.2012, 10:11
von MorpheusRGBG
ah....der text kam mir auf anhieb so bekannt vor. :D :D :D

Re: Navi an der KR

BeitragVerfasst: 12.09.2012, 10:41
von burner
Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?

ääähhhaaaa , der Spruch ist gut :-)
Nen guten halben Tag (plus Bier) solltest du schon einplanen . Es muss auch für der (rechts aussen) Befestigungspunkt fürs Kombi neu gesetzt werden . Auf meinen Bildern im Album gut zu sehen . Hab dazu ein Alublech genommen und dies mit zwei Schrauben am Instrumententräger befestigt . Grüssle Burner

Re: Navi an der KR

BeitragVerfasst: 12.09.2012, 10:46
von MKKler
So, jetzt konnte ich schnell ein paar Fotos machen. Leider nur ohne montiertes Handy, da ich damit ja die Fotos gemacht habe :wink:
Mir war wichtig, keine Spuren zu hinterlassen und auf diese Weise musste ich weder für die Steckdose noch für die RAM Mount Halterung Löcher bohren. Trotzdem ist alles bombenfest und bei abmontiertem Knochen (nicht auf den Bildern zu sehen) völlig unauffällig.

Bild Steckdose auf der rechten Seite
Bild RAM Mount Details
Bild Ansicht mit iPhonehalter
Bild Ansicht ohne iPhonehalter

Re: Navi an der KR

BeitragVerfasst: 18.02.2013, 14:09
von MorpheusRGBG
Hast du eigentlich zwischen den Scheinwerferhalter und der RamMount Platte noch irgendwas als Distanzstück gelegt oder direkt Eisen auf Eisen gebaut?