Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r?

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r?

Beitragvon PowWow » 27.10.2009, 13:37

Moinmoin aus dem sonnigen Norden,

Wintersaison = Umbausaison

Ich habe mir für meine K1200R '07, neben einigem anderen, auch den Umbau vom BMW Sportwindschild auf ein etwas größeres (eigentlich: schützenderes) vorgenommen, da mir der Winddruck ab spätestens 160km/h auf Dauer doch zu nervig ist und auch Sprints auf der BAB sind nicht wirklich ein Spaß ... da zupft es mir gegen 250 zu sehr am Helm (Schuberth S1 Pro) um so richtig Spaß zu machen. Und dabei geht die Dicke doch über 200 noch soooo gut

Mir ist da das von Schwabenmax aufgefallen ist nicht zu groß und ich finde es optisch recht ansprechend:

http://www.schwabenmax.de/Navigation/Ha ... eutsch.htm

Nun meine Frage: hat jemand hier bereits Erfahrungen mit dem Teil im Vergleich zur Sportscheibe von BMW gesammelt? Ist man "dahinter" wirklich windgeschützter, wirkt die "Hinterlüftung" der Scheibe sich wirklich positiv aus, wie ist die Quallität der Scheibe?
Oder hat vielleicht jemand andere Alternativen?

Freue mich auf Euren Input


Die Linke zum Gruße,
Der Mike
Benutzeravatar
PowWow
 
Beiträge: 17
Registriert: 24.10.2009, 19:16

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r?

Beitragvon Meister Lampe » 27.10.2009, 13:43

Man(n) platzt doch nicht durch die Hintertür ... :roll: , geh mal durch die Vordertür (Neuvorstellungsfred ) :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r?

Beitragvon PowWow » 27.10.2009, 13:51

Moin Uwe,

wiso Hintertür? Ich frage hier doch ganz offen, und Erfahrungen über Windschilde sind ja auch nicht gerade "Geheimwissen" ;-)

Also 2 Fragen an Dich:
1. Hast Du Erfahrungen mir dieser Scheibe?
2. Wer ist Fred?

Die Linke zum Gruße,
Der Mike
Benutzeravatar
PowWow
 
Beiträge: 17
Registriert: 24.10.2009, 19:16

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r?

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 27.10.2009, 14:00

Stelle Dich uns doch mal einfach zuerst unter der Rubrik Neuvorstellungen vor. Danach wird Dir sicherlich geholfen... :wink:
Gruss Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r?

Beitragvon PowWow » 27.10.2009, 14:27

soooooooo, bitte schön! Ich habe mich jetzt vorgestellt.
Hab zwar keinen Ahnung was das geändert haben soll und finde son "Wenn Du da nicht reinschreibst, dann reden wir nicht richtig mit Dir" reichlich s pießig und bevormundend ... aber egal, passt ja zu dem Image der BMW fahrer
:) <-- achtung: nicht übersehen! dies ist ein Lachen und soll son bisschen entschärfen

Übrigens, zum Thema Vorstellen: Vielleicht ist Euch aufgefallen, daß ich, wie längst nicht alle hier im Forum, mit meinem echten Namen unterschreibe?

Wie auch immer ich war brav und habe mich vorgestellt ... darf jetzt jemand mit mir schreiben, der schonmal etwas über diese Scheibe gehört, oder die selber verbaut hat/hatte?

@ Frank: schicke Machiene :) sieht man mit dem Siegelumbau auch etwas?
@ Uwe: Wer - ist - Fred?
Benutzeravatar
PowWow
 
Beiträge: 17
Registriert: 24.10.2009, 19:16

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r?

Beitragvon Merlin » 27.10.2009, 14:55

Fred ist die Abkürzung für "Thread" und im deutschen Sprachraum bedeutet "Thread":
Eine Folge von Diskussionsbeiträgen im Usenet oder in einem Internetforum.

Zum Windschild: Frag mal Achim, der hatte aber die ganze Maske an seiner KR.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r?

Beitragvon PowWow » 27.10.2009, 15:10

Aahhh, danke Merlin.
Ja, das Wort "Thread" ist mir geläufig ;-) ...aber "Fred" als Abkürzung dafür....naja, Geschmacksache...

Vielen Dank für den Tipp, ich werde dem mal nachgehen...
Benutzeravatar
PowWow
 
Beiträge: 17
Registriert: 24.10.2009, 19:16

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r?

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 27.10.2009, 18:31

@PowWow

mit dem Spiegelumbau sieht man fantastisch...und kaufen kann man den ab heute abend 19:00 Uhr bei IBÄH.....dort habe ich ihn nämlich eingestellt, da ich einen Superbikelenker montiert habe und den Spiegelsatz nun nicht mehr verwenden kann... :wink:

Gruss Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r?

Beitragvon PowWow » 27.10.2009, 18:45

Jaaa, nen SBL habe ich auch verbaut. Ich finde es eine geniale Sache ... ich fand die KR fühlte sich eh schon sehr gut aber mit dem SBL ist das nochmal ne Klasse besser. Nur sitzt man mit dem SBL eben mehr im Wind und darum suche ich eben auch ein fetteres, trotzdem hübsches Schild.... ;-)
Zuletzt geändert von PowWow am 31.10.2009, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PowWow
 
Beiträge: 17
Registriert: 24.10.2009, 19:16

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r?

Beitragvon Andrew6466 » 27.10.2009, 19:21

Nanu?! Du hast Dir eine K12R gekauft, und magst das eigentlich typische für eine unverkleidete K nicht :?: Jetzt ein größeres Windschild ranbasteln, damit bei 160 km/h der böse Wind nicht so doll bläst?! Also nee, wat is dat denn? :roll: Ich würde dann keine Kompromisse mehr eingehen, und mir z.B. eine Moto Guzzi California holen. Mein Cousin fährt so ein Moped, die hat vielleicht ein Windschild, gigantisch! :mrgreen:

Viele Grüße,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r?

Beitragvon uweME » 27.10.2009, 20:57

Hallo,

wenn ich mir diese Seite so durchlese,
mag ich manchmal nicht mehr.... :roll:

Aber, es geht ja auch noch anders....

Sorry, hat nix mit deiner Frage zu tun..........

Vg

Uwe
Alle haben ne Signatur, nur mir fällt nix ein.....
Benutzeravatar
uweME
 
Beiträge: 309
Registriert: 02.11.2008, 19:25
Wohnort: Wülfrath

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r?

Beitragvon Andrew6466 » 27.10.2009, 21:39

uweME hat geschrieben:Hallo,

wenn ich mir diese Seite so durchlese,
mag ich manchmal nicht mehr.... :roll:

Aber, es geht ja auch noch anders....

Sorry, hat nix mit deiner Frage zu tun..........

Vg

Uwe


War nur Spaß, muß auch mal sein.

Viele Grüße,

Andrew :lol:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r?

Beitragvon Georg » 28.10.2009, 08:01

PowWow hat geschrieben:.... und finde son "Wenn Du da nicht reinschreibst, dann reden wir nicht richtig mit Dir" reichlich s pießig und bevormundend ...

Ist es auch!
In meiner Heimat nennt man so etwas übrigens Korinthenka...n :roll:
Höflicher als es der Mike hier getan hat, kann man ja nun wirklich nicht fragen!



Nun zum Schild:
Wenn du viel Wert auf verwirbelungsfreien Genuss beim Fahren legst, nimm das Windschild am besten ganz ab.
Mit dem Thema „Autobahnrasen“ ist es jedoch dann vorbei.
Ansonsten wirst du bei den meisten Zubehör-Windschildern – wenn sie groß genug sind – einen „rechst passablen“ Windschutz haben, allerdings nicht mehr so viel Spaß auf der Landstraße.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r?

Beitragvon mkoehle1 » 29.10.2009, 10:17

am wenigsten Probleme mit Verwirbelungen hast du mit dem originalen kurzen Windshield. Das ist selbst bei schneller Fahrt erstaunlich gut. Ich hab beide. Stelle immer wieder fest wie gut das kleine ist. Das Aussehen ist halt Geschmacksache.

Michael
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r?

Beitragvon msschmidt » 29.10.2009, 14:36

Ich hab das Teil montiert und bin mit dem Windschutz sehr zufrieden (http://www.wunderlich.de/frame.php?Make ... id=8110128)

Optik ist auch gar nicht so schlecht. Sieht in natura besser aus :lol: Verarbeitung der Scheibe und die mitgelieferten Schrauben könnten besser sein, geht aber gerade noch so in Ordnung.

Gruss aus Berlin
Sebastian
Benutzeravatar
msschmidt
 
Beiträge: 67
Registriert: 22.05.2008, 11:24
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum