Seite 1 von 3

ABM-Superbikelenker an K1200R

BeitragVerfasst: 12.08.2005, 17:09
von OSM62
Hallo Leute,

Swisskr hat mir Bilder von seiner K1200R mit Superbikelenker von ABM geschickt.
Ich muss sagen an der KR sieht so ein Teil doch besser aus, als an einer K1200S.

Bild


Bild


Bild


Bild

Re: ABM-Superbikelenker an K1200R

BeitragVerfasst: 12.08.2005, 17:36
von frankfurter
OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,

Swisskr hat mir Bilder von seiner K1200R mit Superbikelenker von ABM geschickt.
Ich muss sagen an der KR sieht so ein Teil doch besser aus, als an einer K1200S.

Bild


Bild


Bild


Bild



sieht der nicht aus wie dem schnitzer aus dem gesicht geschnitzt ???? würd auf deiner sehr gut aussehen friedrich

BeitragVerfasst: 13.08.2005, 02:36
von ufo
moin,
kommt das mopped dadurch beim beschleunigen nicht eher vorne hoch :?:

BeitragVerfasst: 13.08.2005, 07:56
von coaster
Hoi swisskr

was kostet der Umbau in swissfränks ?

grz
coaster

BeitragVerfasst: 13.08.2005, 13:19
von swisskr
coaster hat geschrieben:was kostet der Umbau in swissfränks ?

Hoi coaster
der Umbau alles Inklusive beläuft sich auf ca. 1200 SFr.

ufo hat geschrieben:kommt das mopped dadurch beim beschleunigen nicht eher vorne hoch

Hoi ufo
Friedrich hat recht :idea:
nach den ersten Test Km ist mir nichts aufgefallen in der Hinsicht.

Aufgefallen hingegen sind folgende Punkte
- meine Handgelenke schmerzen nicht mehr beim Bergabfahren
- ich hatte kein Pendeln bei 40-60 Km/h vor dem Umbau, und stelle fest => es ist auch dabei geblieben :P (Die Ersatz KR die ich hatte, war auch mit SBL von ABM, pendelte ziemlich arg)
- das Handling hat sich meiner Meinung nach in engen, und in kurz aufeinanderfolgenden Kurven sehr positiv verändert.

BeitragVerfasst: 02.09.2005, 09:19
von Bernd
Ich habe denselben Lenkerumbau in Dortmund gekauft und anbringen lassen. Hat ca. 750 € gekostet mit TÜV und allem Zip und Zap. Mir persönlich gefällt dieser Lenker um Klassen besser. Ich habe eine sehr entspannte Sitzposition und für die Landstraße ist das Teil einfach nur herrlich. Bei schneller Autobahnfahrt ist der Originallenker natürlich etwas besser, aber für mich zählen die Landstraßen und da gibt es nichts Besseres. Für mich ist das ein Unterschied, wie Tag und Nacht.

Es grüsst der Bernd

BeitragVerfasst: 02.09.2005, 22:19
von Tony
Hi Friedrich

Wenn ich wieder aus Östereich nächste Woche zurück bin kannst Du meine mal den Feldberg rauf und runter fahren den ich habe einen SBL dran und finde es richtig geil, das Moped :twisted: macht noch mehr Spaß .
War gestern auf dem Hockenheim Ring damit auch hier kamm das BIEST gut an

Gruß tony

BeitragVerfasst: 02.09.2005, 22:49
von Tony
Kein Thema ist doch besser wenn man mal auf seiner Hausstrecke sowas ausprobieren kann , so bekommt man ungefiltert einen Eindruck



tschöööö

BeitragVerfasst: 07.09.2005, 01:17
von Bernd
Hallo Friedrich,
ich persönlich finde, dass das Biest deutlich handlicher und die Sitzposition wesentlich entspannter wird und dass Schnuckelchen wesentlich besser aussieht. Es war definitiv eine Verbesserung. Aber ich würde an deiner Stelle auch das Angebot vom Tony annehmen und mit seiner mal ein Ründchen drehen. Denn was mir gefällt, kannst du vielleicht fürchterlich finden. Ich kann und möchte mir meine nicht mehr ohne SBL vorstellen, der Unterschied ist mächtig.
Was mir aufgefallen ist, dass ich schon so manche K mit SBL gesehen habe.

Alles Gute,

Bernd

BeitragVerfasst: 07.09.2005, 15:00
von ufo
moin,

ich sehe schon, Friedrich, du hast die gleichen "bedenken" wie ich :)
beim umstieg von meiner Bandit empffand ich die KR als extrem handlich,
sogar schon etwas kippelig. nun nach einigen kilometerchen ist alles hübsch.
ABER seit dem ich den Dampfer R1200RT gefahren bin, weiss ich nun was
handlichkeit ist. fand ich eigentlich ganz toll. aber die frage ist, wie verhält
sich das bei hohen geschwindigkeiten (höhere sitzposition, aerodynamik
usw.) und was passiert, wenn man im ersten oder 2. gang mal den anschlag
vom gashahn testet. wird man abgeworfen oder nicht. momentan ist der 2.
gang ja ungefährlich, im ersten ist sie mir mal bei 8000u/min dezent
hochgekommen, so dass ich gas wegnehmen konnte.
und nun das ganze mit dem SBL... :shock:
die neue software wird aber für den SBL sprechen, da die
leistungsentfaltung nun sehr kontinuierlich geworden ist und bei 8000u/min
nicht mehr so ein "überraschender" leistungsschlag kommt, LEIDER :!:

BeitragVerfasst: 07.09.2005, 16:33
von kasinoteam
ufo hat geschrieben:moin,

ich sehe schon, Friedrich, du hast die gleichen "bedenken" wie ich :)
beim umstieg von meiner Bandit empffand ich die KR als extrem handlich,
sogar schon etwas kippelig. nun nach einigen kilometerchen ist alles hübsch.
ABER seit dem ich den Dampfer R1200RT gefahren bin, weiss ich nun was
handlichkeit ist. fand ich eigentlich ganz toll. aber die frage ist, wie verhält
sich das bei hohen geschwindigkeiten (höhere sitzposition, aerodynamik
usw.) und was passiert, wenn man im ersten oder 2. gang mal den anschlag
vom gashahn testet. wird man abgeworfen oder nicht. momentan ist der 2.
gang ja ungefährlich, im ersten ist sie mir mal bei 8000u/min dezent
hochgekommen, so dass ich gas wegnehmen konnte.
und nun das ganze mit dem SBL... :shock:
die neue software wird aber für den SBL sprechen, da die
leistungsentfaltung nun sehr kontinuierlich geworden ist und bei 8000u/min
nicht mehr so ein "überraschender" leistungsschlag kommt, LEIDER :!:



dann sollte bmw zum software update eine sbl dazu geben..

..damit sie wieder :twisted: wird


see u :wink:

hans-martin

ps. ist das update rückrüstbar :?:

BeitragVerfasst: 08.09.2005, 08:50
von Bernd
Hallo Friedrich,

für die "Gib ihm" Fraktion, also für hohes Tempo, empfand ich den Originallenker für besser, da man mit ihm doch recht gelassen auf der K "cruisen" (also jenseits der 200) kann, was mit dem SBL zwar auch funktioniert, aber eben nicht so. Für die Landstraße, wo ich mich meistens rumtreibe, ist der SBL deutlich angenehmer. Wenn du es sportlicher magst, lass den Originallenker drauf, zumal er dir ja noch besser gefällt. Außerdem hast du ja noch die GS, so dass die K ruhig etwas sportlicher sein darf.

Alles Gute, Bernd

BeitragVerfasst: 01.10.2005, 16:08
von coaster
Habe auch den Umbau ABM SBL machen lassen und bin begeistert !

Da ich hauptsächlich auf Landstrassen und in den Bergen unterwegs bin
ist das Handling des Mopeds nach dem Umbau hervorragend.

In engen und engsten Kurven kommt ein unglaubliches Feeling auf, man möchte immer mehr davon.

Einen gratis Zusatz hat man mit dem SBL auch noch, da die Seitenspiegel
jetzt höher sind, sieht man auch die Strasse und nicht nur den Fahrer !

Falls jemand aus der Schweiz wissen will wo ich den Umbau gemacht habe bitt PN an mich.

Grüsse
coaster

@swisskr, Danke für den Tip !

BeitragVerfasst: 01.10.2005, 17:15
von Dirk
coaster hat geschrieben:Habe auch den Umbau ABM SBL machen lassen und bin begeistert !

Da ich hauptsächlich auf Landstrassen und in den Bergen unterwegs bin
ist das Handling des Mopeds nach dem Umbau hervorragend.

In engen und engsten Kurven kommt ein unglaubliches Feeling auf, man möchte immer mehr davon.

Einen gratis Zusatz hat man mit dem SBL auch noch, da die Seitenspiegel
jetzt höher sind, sieht man auch die Strasse und nicht nur den Fahrer !

Falls jemand aus der Schweiz wissen will wo ich den Umbau gemacht habe bitt PN an mich.

Grüsse
coaster

@swisskr, Danke für den Tip !



Hy Coaster ,

wie ist das Fahren bei höherem Tempo (lange Gerade ...) und wie teuer war der Umbau ?

BeitragVerfasst: 01.10.2005, 17:50
von coaster
Hallo Dirk

Durch die Aufrechtere Haltung, schüttelt es den Fahrer natürlich mehr durch als beim Originallenker (konnte aber erst bis 120 kmh testen
da ich noch nicht auf der Autobahn gefahren bin).

Aufgefallen ist mir auch das sie bei ca 7000 touren beim Schalten vom 3. in den 4. zum Aufstellen tendiert, aber das ist undramatisch.

Zum Preis kann ich noch nichts sagen dürfte aber etwa um die 700 Euro sein, der Umbau ist IMHO jeden Euro wert !

Grüsse
coaster