Seite 1 von 1

Montage REMUS Hexacone

BeitragVerfasst: 14.02.2010, 12:31
von paradiesquell
Guten Morgen,

ich möchte demnächst meinen neuen REMUS montieren.
Im Prinzip ist das alles einfach, so scheint es mir.
Frage an die Experten: Kann ich das 1:1 machen,
Original demontieren und den REMUS montieren?
Oder benötige ich Dichtungsmaterial für die
Schnittstelle Eingangsrohr/Sammler?

Danke für die Informationen

Viele Grüße aus NI
Rudi

Re: Montage REMUS Hexacone

BeitragVerfasst: 14.02.2010, 12:49
von Stealth
Hallo,

hatte seinerzeit den Stealth von Schnitzer auf meiner K1200S der ja bekanntlich baugleich mit dem Hexacone von Remus ist.
Wenn ich davon ausgehe, dass du ihn neu kaufst sind alle Teile dabei. Eine extra Dichtung etc. ist nicht erforderlich.
Einzig das geeignete Werkzeug für die Schrauben solltest du haben.

Gruß Stealth

Re: Montage REMUS Hexacone

BeitragVerfasst: 14.02.2010, 13:10
von Dachhase
paradiesquell hat geschrieben:.
Frage an die Experten: Kann ich das 1:1 machen,
Original demontieren und den REMUS montieren?

ja,
ich habe zwar keinen remus sondern einen
leo vince, aber der wurde auch 1:1 getauscht

gruß ralf

Re: Montage REMUS Hexacone

BeitragVerfasst: 14.02.2010, 15:41
von harry 1150
Dichtung brauchst du keine.Habe zusätzlich an der Konusschelle Auspuffdichtmasse angebracht weil er da etwas geblasen hatte ( Der Auspuff :lol: ) und gut is!
Gruß Harry

Re: Montage REMUS Hexacone

BeitragVerfasst: 14.02.2010, 15:44
von rossi
Hallo Herr Menzel,

der Remus ESD muß mit einer sauberen Schweißnat runterum verschweißt werden da sonst Wasser aus der Verbindung tropft :oops: ....
Das ist aber nicht schwer das können sogar nichtexperten :!:
Übrigens ist das normal bei nicht erstklassigen ESD :lol:


Gruß A Rossler :D