Seite 1 von 1

ABM Gabelbrücke passen die original Leitungen?

BeitragVerfasst: 04.10.2010, 18:25
von Geri
Hallo,

ich möchte an meiner K12R einen Superbikelenker mit der ABM Gabelbrücke montieren
und habe mir die Leitungen Bremse und Kupplung betrachtet,meiner Meinung nach sind diese sehr kurz,
nun meine Frage:Passt der Lenkerkitt mit einem Booster Lenker ohne den Austausch der Brems und Kupplungsleitung???
PS:Ich hab natürlich auch schon die Suchfunktion bemüht, aber ohne den gewünschten Erfolg.
Im Vorab schon Danke für euere Bemühungen und noch eine Unfallfreie Restsaison.

Re: ABM Gabelbrücke passen die original Leitungen?

BeitragVerfasst: 04.10.2010, 18:56
von Meister Lampe
Auch hallo ,
gehe nicht über Los , sondern schaue erst hier vorbei ... :lol: viewforum.php?f=13

Gruß Uwe Bild

Re: ABM Gabelbrücke passen die original Leitungen?

BeitragVerfasst: 04.10.2010, 19:25
von lothar 59
hallo ich habe den von ac schnitzer da wareen neue gaszüge dabei alles andere passt
gruss lothar

Re: ABM Gabelbrücke passen die original Leitungen?

BeitragVerfasst: 05.10.2010, 18:15
von Nolimit
ABM mit Magura X line Lenker .....passt bei mir ........ohne Gaszug , Bremsleitungwechsel etc.!!

Re: ABM Gabelbrücke passen die original Leitungen?

BeitragVerfasst: 06.12.2010, 10:02
von Sportgoofy
Hai!

Auch bei mir hat alles mit den originalen Leitungen weiterhin gepasst.

Servus,
Peter

Re: ABM Gabelbrücke passen die original Leitungen?

BeitragVerfasst: 06.12.2010, 17:05
von k12rwin
Hallo,

habe auf meiner K1200R im Winter 2008 einen Superbikelenker-Umbausatz der Fa. Spiegler (meines Wissens baugleich bzw. selber Hersteller ABM) angebaut, da war neben Gabelbrücke und Lenker auch ein längerer Gaszug dabei. Auf der Kupplungsgriff-Seite mussten nur die elekrischen Kabel bzw. die Isolierung gelöst und neu isoliert werden. Auf meiner K1300R mit Schnitzer-SBL sind sogar 2 längere Gaszüge (Einer für die Klappe im Auspuff......)verbaut. Kann mir nicht vorstellen, dass die Firmen diese aus Jux und Dollerei mitliefern!!!!!!!

Re: ABM Gabelbrücke passen die original Leitungen?

BeitragVerfasst: 06.12.2010, 19:21
von Hardy
k12rwin hat geschrieben:Hallo,

habe auf meiner K1200R im Winter 2008 einen Superbikelenker-Umbausatz der Fa. Spiegler (meines Wissens baugleich bzw. selber Hersteller ABM) angebaut, da war neben Gabelbrücke und Lenker auch ein längerer Gaszug dabei. Auf der Kupplungsgriff-Seite mussten nur die elekrischen Kabel bzw. die Isolierung gelöst und neu isoliert werden. Auf meiner K1300R mit Schnitzer-SBL sind sogar 2 längere Gaszüge (Einer für die Klappe im Auspuff......)verbaut. Kann mir nicht vorstellen, dass die Firmen diese aus Jux und Dollerei mitliefern!!!!!!!


Obwohl .... nach dem 11.11 ist alles möglich !
Hellau :wink:

Re: ABM Gabelbrücke passen die original Leitungen?

BeitragVerfasst: 19.12.2010, 20:57
von rossi
k12rwin hat geschrieben:Hallo,

habe auf meiner K1200R im Winter 2008 einen Superbikelenker-Umbausatz der Fa. Spiegler (meines Wissens baugleich bzw. selber Hersteller ABM) angebaut, da war neben Gabelbrücke und Lenker auch ein längerer Gaszug dabei. Auf der Kupplungsgriff-Seite mussten nur die elekrischen Kabel bzw. die Isolierung gelöst und neu isoliert werden. Auf meiner K1300R mit Schnitzer-SBL sind sogar 2 längere Gaszüge (Einer für die Klappe im Auspuff......)verbaut. Kann mir nicht vorstellen, dass die Firmen diese aus Jux und Dollerei mitliefern!!!!!!!


Das ist ja mal eine Info ...ich wusste gar nicht das die Klappe so gesteuert wird.Und aus Jux wird morgen Ernst..oder wie war das noch mal :mrgreen:

Re: ABM Gabelbrücke passen die original Leitungen?

BeitragVerfasst: 25.07.2011, 22:37
von erwin
k12rwin hat geschrieben:Hallo,

habe auf meiner K1200R im Winter 2008 einen Superbikelenker-Umbausatz der Fa. Spiegler (meines Wissens baugleich bzw. selber Hersteller ABM) angebaut, da war neben Gabelbrücke und Lenker auch ein längerer Gaszug dabei. Auf der Kupplungsgriff-Seite mussten nur die elekrischen Kabel bzw. die Isolierung gelöst und neu isoliert werden. Auf meiner K1300R mit Schnitzer-SBL sind sogar 2 längere Gaszüge (Einer für die Klappe im Auspuff......)verbaut. Kann mir nicht vorstellen, dass die Firmen diese aus Jux und Dollerei mitliefern!!!!!!!



hab gestern den SBLvon Schnitzer an meiner K 1300 R angebaut. Hierzu müssen beide mitgelieferten längeren Gaszüge verbaut werden. Einer ist der eigentliche Gaszug, der andere dient als Gasrückzug und ist an der Drosselklappensteuerung einghängt.
Er hat absolut nichts mit der Klappe im Auspuff zu tun

Erwin