Seite 1 von 2

Acerbis Handprotektor

BeitragVerfasst: 22.10.2010, 19:52
von Rallig
N`Abend,

hab beim Stöbern für die F800R bei Wunderlich neue recht schlanke Handprotektoren gefunden. Interessanterweise passen
die Dinger auch auf die KR. Eines von den sehr wenigen Dingen die ich von meinen GS´en vermisse ist der Handschutz.
Preis, wenn ich recht erinnere, 89,- Ockolyten.
Könnte mich dazu hinreißen lass, bestelltechnich tätig zu werden. Ölkühlerdingenskirchen brauch ich eh.

Die neue Struktur der Kataloge in u.a. Offroad und Onroad gefällt mir gut.

Gruß und schönes Wochenende, (morgen noch mal ne schöne Tour in den Solling und das isses dann wohl gewesen für 2010)

Ralf

Re: Acerbis Handprotektor

BeitragVerfasst: 23.10.2010, 18:26
von Balu
Diese Protektoren kenne ich von meiner Kawasaki KLR (Enduro) auch noch sehr gut. Ich war richtig überrascht, wie sehr der Wind zwischen die Finger saust, wenn man ne Nackte fährt.
Hab mir sowas auch schon überlegt, aber es als eher unästhetisch verworfen. Wenn du die Dinger dran hast und Fotos machst, könnte ich mich aber durchaus überreden lassen. Bin gespannt, wie es aussieht.

Ist neben dem Ölkühler-Gitter sicherlich ne sinnvolle Investition.

Gruß
Klaus 8)

Re: Acerbis Handprotektor

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 13:28
von mikke
Wenn du die Dinger dran hast und Fotos machst, könnte ich mich aber durchaus überreden lassen. Bin gespannt, wie es aussieht.


Habe ich mir auch schon überlegt.........
Ja, will auch mal Fotos sehen

Re: Acerbis Handprotektor

BeitragVerfasst: 25.10.2010, 19:44
von Rallig

Re: Acerbis Handprotektor

BeitragVerfasst: 26.10.2010, 10:38
von Andrew6466
Wozu das denn, ist doch keine "Crosskarre"?!

Andrew :wink:

Re: Acerbis Handprotektor

BeitragVerfasst: 26.10.2010, 11:35
von RHEINPFEIL
Im Powercup waren die ja auch dran, da war es aber sicher nur weil man so ne Werbefläche generieren konnte... :roll:

Mir gefällt es auch nicht.

Re: Acerbis Handprotektor

BeitragVerfasst: 03.11.2010, 20:13
von handstreich
Hallo,

ich habe diese montiert - mir gefallen die sehr gut sowohl im Aussehen wie auch in der Wirkung.
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Acerbis Handprotektor

BeitragVerfasst: 03.11.2010, 20:24
von Eifelzug
Sieht jetzt von Vorne ein wenig wie eine F800GS aus :mrgreen:

Re: Acerbis Handprotektor

BeitragVerfasst: 03.11.2010, 20:37
von Rallig
N´Abend,

na das sind se doch :!: Werde wohl ne Doppelbestellung loslassen.

Frage: über Wunderlich oder eine andere Quelle bezogen :?:


Gr.

Ralf

Re: Acerbis Handprotektor

BeitragVerfasst: 03.11.2010, 20:47
von handstreich
Rallig hat geschrieben:N´Abend,

na das sind se doch :!: Werde wohl ne Doppelbestellung loslassen.

Frage: über Wunderlich oder eine andere Quelle bezogen :?:


Gr.

Ralf

...nö, dat sind die von Wundermilch

Re: Acerbis Handprotektor

BeitragVerfasst: 14.11.2010, 12:29
von Peter aus Bremen
...und dann gibt es noch die Variante in Carbon.
370 Ohren incl. Halterungen ist natürlich ne Hausnummer.
Aber es ist ja bald Weihnachten...

Bild

Gruß
Peter

Re: Acerbis Handprotektor

BeitragVerfasst: 14.11.2010, 13:11
von handstreich
Peter aus Bremen hat geschrieben:...und dann gibt es noch die Variante in Carbon.
370 Ohren incl. Halterungen ist natürlich ne Hausnummer.
Aber es ist ja bald Weihnachten...

Bild

Gruß
Peter

..auch nicht schlecht. Was ist das für eine Frontverkleidung?

Re: Acerbis Handprotektor

BeitragVerfasst: 14.11.2010, 14:44
von Peter aus Bremen
weiß nicht genau. Schlecht zu erkennen.

Entweder die:

Bild

oder die:

Bild

Gruß
Peter

Re: Acerbis Handprotektor

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 00:00
von MSS
Naja, sieht schon sehr schick aus.

Jedoch, die Carbonteile scheint es nur für die 1200r zu geben, und über eine ABE konnte ich auf der www leider nichts finden.

Nachdem ich kürzlich mit dem VKD in einer Standkontrolle zu tun hatte Lob ich das kleine Heftchen mit ABE drauf in den Himmel :lol: :!:

Nach 30 min lesen war alles erledigt. Gibt halt auch Carbon mit ABE. :wink:

Gruß Marc

Re: Acerbis Handprotektor

BeitragVerfasst: 01.12.2010, 20:22
von handstreich
...zu den Acerbis Handprotektoren gab es noch die LED Leisten bei Nippy Normans:

Bild
Bild