Seite 1 von 1

KFR merklich reduziert

BeitragVerfasst: 17.11.2010, 17:02
von Ruhrpottler
An die Tüftler hier:
Habe mir den ESD von der 13er an meine Spocht geschraubt
Optik -geschmacksache :) Ich finde es so gut
KFR merklich weniger (wieso? dachte das liegt am Motormanagement)
nun ein neues Problem: Ist im unteren Drehzahlbereich arg laut!
Wie krieg ich das Ding leiser, ohne daß die neuerworbene Geschmeidigkeit wieder weg ist?
Gibt es zusätzliche db-eater ?

Bild

Danke und Grüße vom Reiner (der`s gerne etwas leiser hätte)

Re: KFR merklich reduziert

BeitragVerfasst: 17.11.2010, 17:13
von Nolimit
@ Ruhrpottler die 13 er hat so was ähnliches wie das EXup der alten FZR d.h ist electronisch geregelt die Klappe öffnet sich proportional zur Drehzahl ...und soo laut ist sie dann auch wieder nicht ... :mrgreen: :roll:

Re: KFR merklich reduziert

BeitragVerfasst: 17.11.2010, 17:28
von Ruhrpottler
Nolimit hat geschrieben:@ Ruhrpottler die 13 er hat so was ähnliches wie das EXup der alten FZR d.h ist electronisch geregelt die Klappe öffnet sich proportional zur Drehzahl ...und soo laut ist sie dann auch wieder nicht ... :mrgreen: :roll:


Mit Klappe vielleicht nicht, aber am 12er Krümmer dröhnt es mächtig

Re: KFR merklich reduziert

BeitragVerfasst: 17.11.2010, 17:56
von rossi
Ruhrpottler hat geschrieben:An die Tüftler hier:
Habe mir den ESD von der 13er an meine Spocht geschraubt
Optik -geschmacksache :) Ich finde es so gut
KFR merklich weniger (wieso? dachte das liegt am Motormanagement)
nun ein neues Problem: Ist im unteren Drehzahlbereich arg laut!
Wie krieg ich das Ding leiser, ohne daß die neuerworbene Geschmeidigkeit wieder weg ist?
Gibt es zusätzliche db-eater ?
rossi

Nein gibt es nicht,die 1300er wird per Klappe leiser bzw. lauter.
Ich komme gerade von der Tour KFR habe ich jetzt keins mehr die 1300er mit der Klappe funzt super.


Bild

Danke und Grüße vom Reiner (der`s gerne etwas leiser hätte)

Re: KFR merklich reduziert

BeitragVerfasst: 17.11.2010, 18:06
von RHEINPFEIL
siehe unten

Re: KFR merklich reduziert

BeitragVerfasst: 17.11.2010, 18:08
von RHEINPFEIL
Deswegen ist ja u.a. die Klappe bei der 13er drinnen....

Da kann man nichts mehr machen.

Sollte aber keine Probleme geben, wenn die Abgaswerte eingehalten werden.
Ein paar db mehr sind nicht so schlimm, hat bei mir noch nie jemand nachgemessen und ich hab ja ne komplette Akra dran. :wink:

Re: KFR merklich reduziert

BeitragVerfasst: 17.11.2010, 18:15
von rossi
RHEINPFEIL hat geschrieben:Deswegen ist ja u.a. die Klappe bei der 13er drinnen....

Da kann man nichts mehr machen.

Sollte aber keine Probleme geben, wenn die Abgaswerte eingehalten werden.
Ein paar db mehr sind nicht so schlimm, hat bei mir noch nie jemand nachgemessen und ich hab ja ne komplette Akra dran. :wink:

Um genau zu sein, 5 db mehr als eingetragen sind erlaubt .

Re: KFR merklich reduziert

BeitragVerfasst: 17.11.2010, 18:56
von RHEINPFEIL
Und das ist schon fast doppelt so laut !

Re: KFR merklich reduziert

BeitragVerfasst: 17.11.2010, 18:57
von rossi
RHEINPFEIL hat geschrieben:Und das ist schon fast doppelt so laut !

..für unser Ohr ja..

Re: KFR merklich reduziert

BeitragVerfasst: 18.11.2010, 09:54
von Ruhrpottler
Doppelt so laut ist es nicht, aber das Dröhnen nervt schon-
Gibt es vielleicht etwas, daß man in das Verbindungsrohr tüddeln kann?

Grüße vom Reiner (6 Grad und Nieselregen)

Re: KFR merklich reduziert

BeitragVerfasst: 18.11.2010, 13:19
von Bugi
Ruhrpottler hat geschrieben:Gibt es vielleicht etwas, daß man in das Verbindungsrohr tüddeln kann?

Grüße vom Reiner (6 Grad und Nieselregen)


Hallo,

ja und nein... bei den Leo Endschalldämpfern liegt in der Regel in Lochblech bei. Dieses Blech wird einfach zwischen ESD und Verbindungsrohr gesteckt. Allerdings habe ich keine Ahnung wie sich das auf die Leistung auswirkt bzw. was in Punkto Hitze und Dauerbeständigkeit passiert, leider wird der Topf auf jeden Fall.

Aber letztendlich hast du nur die Möglichkeit, so etwas in der Art zu versuchen... wobei das natürlich aufgrund der Kugelbefestigung schwierig werden wird. Den dB-Killer kannst du ja auch nicht rausnehmen und modifizieren, insofern fällt diese Variante auch aus.

Grüße... Bugi

Re: KFR merklich reduziert

BeitragVerfasst: 18.11.2010, 14:54
von Meister Lampe
Schön Reiner , ich habe die 1300er Pötte mal gemessen an der K12S und K12R , bei beiden Maschinen war es Lautstärkemäßig alles im Grünen Bereich und bei 6.000 U/min waren es 97dB , also nur 1 dB über Serienauspuff und im Stand 2 dB mehr , du mußt dich erst dran gewöhnen ... :wink:
Zum Glück guckt man jezz nicht mehr auf die Fliegerbombe , darfst auch vor mir fahren ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: KFR merklich reduziert

BeitragVerfasst: 19.11.2010, 09:43
von Ruhrpottler
Meister Lampe hat geschrieben:Zum Glück guckt man jezz nicht mehr auf die Fliegerbombe , darfst auch vor mir fahren ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Hab die Fliegerbombe erstmal wieder drangeschraubt, bis ich eine endgültige Lösung habe
Paßt du trotzdem auf mich auf? :P

Grüße vom Reiner (Jezt wieder leise unterwegs)