Seite 1 von 2
Bremshebel K1200R

Verfasst:
19.12.2011, 22:21
von Andrew6466
Mal so eine Frage: In der Bucht gibt es Brems- und Kupplungshebel für 20,00 - 30,00 Euro, die aussehen wie die Originalen. Taugen die was, wo ist der Unterschied zu den Originalen? Hat schon jemand welche verbaut, und kann ein Urteil abgeben?
Grüße,
Andrew

Re: Bremshebel K1200R

Verfasst:
19.12.2011, 23:13
von axxy
Ich sag mal so, wenn das Billigzeug bricht, dann doch nur, wenn es beansprucht wird.
Und wann wird es beansprucht, genau wenn du bremsen musst!
Und wann bremmst du nur mal so aus langeweile?
Re: Bremshebel K1200R

Verfasst:
19.12.2011, 23:33
von Andrew6466
Das mit der Materialqualität bei Beanspruchung war auch so meine Überlegung, also besser die Originalen.
Andrew

Re: Bremshebel K1200R

Verfasst:
20.12.2011, 00:29
von Bob
Noch besser Pazzo.

Re: Bremshebel K1200R

Verfasst:
20.12.2011, 01:18
von axxy
Oder die VarioLever
Re: Bremshebel K1200R

Verfasst:
20.12.2011, 14:54
von Balu
Ich würde auch meinen: lieber auf Qualität setzen.
Soweit ich weiß, muß der Bremshebel (gehört ja zur Bremsanlage und ist somit ein sehr wichtiges Teil) sogar eine ABE haben.
Der Kupplungshebel ist "egal". Also schon von daher lieber was richtiges.
Gruß
Klaus
Bremshebel K1200R

Verfasst:
20.12.2011, 15:38
von Raucherlucky
Ich habe die "billigen" aus hong Kong bestellt für meine ZZR 1100.. Mit Versand 35 Euro . Verarbeitung Top aus den vollen Alu gefräst.. Leider ohne ABE.. Damit kann ich aber leben..
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Bremshebel K1200R

Verfasst:
20.12.2011, 17:57
von R-Treiber
....ich finde mit den "preiswerten" Teilen ist es reine Kopfsache....mögen sie auch top verarbeitet sein....das wissen wir auch nicht bei pazzo & co...werden alle herunter gefallenen hebelchen auch wirklich aussortiert...? Schon da könnte ja das Material einen Fehler bekommen...aber ein besseres Gewissen hab ich schon bei den ABE -Teilen, welche meiner eigenen Sicherheit dienen....ich hab mir die Wunderlich Hebeleien geleistet....aber meine Carbonara Teile haben teileweise auch keine ABE..

....damit kann ich eher leben...als mit China Hebeln für 30€ wo vielleicht noch 5 Zwischenhändler ein paar Ocken verdienen wollen...mhhh mag ich also persönlich eher nicht...genau wie ich jetzt meine 5 Jahre alten Pellen runtergeschmissen habe....ich mag mir bei einem Unfall mal nicht den Vorwurf machen müssen....das der Gummi zu Alt, zu Hart war...
grüße Uwe
Re: Bremshebel K1200R

Verfasst:
20.12.2011, 18:14
von handstreich
Ich habe auch einen Satz aus HongKong. Die sehen den teueren Originalen zum verwechseln änhlich, nur bei der Maßhaltigkeit
der Gelenke merkt man den Unterschied. Beim Fahren merke ich aber keinen und ich habe auch keine Befürchtung,
dass diese auseinander fallen könnten. Auch hat mich der TÜV Prüfer bisher nicht auf eine ABE abgesprochen. Und sollte es doch noch mal jemandem auffallen, habe ich noch einen Satz VarioLever.
Re: Bremshebel K1200R

Verfasst:
20.12.2011, 18:36
von R-Treiber
......genau diese kunst beherschen ja die kopierer aus china/hongkong....aber gerade die maßhaltigkeit sollte ja ein qualitätskriterium sein....oder?
Ich kenne dich ja nicht...und will dir keinesfalls zu nahe treten...aber wie reagierst du...wenn deine kumpels mit nur rolex -omega...etc...aus dem türkei-urlaub wieder kommen.....das sind auch nur blender und kommt der 1.tropfen wasser...laufen sie bestenfalls an...aber da geht´s nicht um (dein) leben...oder das anderer....
grüße uwe
Re: Bremshebel K1200R

Verfasst:
20.12.2011, 18:41
von Vessi
mein gott...watt soll denn da passieren?...das die dinger brechen?
dann zieht man im stand mal richtig kräftig dran,
und wenn die halten, dann erst recht beim fahren....
Re: Bremshebel K1200R

Verfasst:
20.12.2011, 19:09
von Peter aus Bremen
Was glaubt Ihr eigentlich, wo die "teuren" Hebel herkommen?
Aus Deutschland? Gaaaaanz sicher....

Re: Bremshebel K1200R

Verfasst:
20.12.2011, 19:53
von jonnyy-xp
Vessi hat geschrieben:mein gott...watt soll denn da passieren?...das die dinger brechen?
dann zieht man im stand mal richtig kräftig dran,
und wenn die halten, dann erst recht beim fahren....
Right! Also ich hab die billigen Chinadinger jetzt schon mehrfach live gesehen, machen einen soliden Eindruck. Einzig die Eloxierung gibt wohl etwas schneller auf. Ansonsten: Prüfung wie oben beschrieben.
Re: Bremshebel K1200R

Verfasst:
20.12.2011, 20:01
von harry 1150
jonnyy-xp hat geschrieben:Vessi hat geschrieben:mein gott...watt soll denn da passieren?...das die dinger brechen?
dann zieht man im stand mal richtig kräftig dran,
und wenn die halten, dann erst recht beim fahren....
Right! Also ich hab die billigen Chinadinger jetzt schon mehrfach live gesehen, machen einen soliden Eindruck. Einzig die Eloxierung gibt wohl etwas schneller auf. Ansonsten: Prüfung wie oben beschrieben.
Die grünen halten Tommy

Bei den schwarzen hatte ich wohl noch welche von der 0 serie erwischt

Mein Fazit , die Chinahebel sind gut und absolut zum empfehlen zu dem Preis.
Gruß Harry
Re: Bremshebel K1200R

Verfasst:
20.12.2011, 20:33
von bluemellein
Hallo,habe auch welche aus China.Waren mal schwarz sind jetzt silber schwarz

paßt aber gut zum Bike

aber Verarbeitung gut ,Einstellung gut. Ich würde sie mir immer wieder kaufen.
Gruß