Tanktasche von SW-Motech

Neu von SW-Motech: Tanktasche Trip mit Quicklock-System.
Zunächst wird der Grundträger mit 4 Bolzen an die Tankumrandung geschraubt. Natürlich läßt sich der Tankdeckel noch öffnen. Unter den Tankrucksack schraubt ihr den Haltering, der mit 4 Schrauben auf der Innenseite von einer Platte abgefangen wird. Danach könnt ihr die Ringe, die ineinander greifen und durch einen Arretiermechanismus gesichert sind, aufeinander klicken. Hält bombenfest, kein Vergleich zu den elenden Magnet- und Riementaschen. Vorne ist eine kleine Kordel, an der wird kurz gezogen, die Arretierung öffnet sofort und der Rucksack kann in 1 Sekunde wieder abgenommen werden, z.B. beim Tanken. Ausgestattet ist Trip mit transparentem Handyfach, damit ihr seht, wann die "Heimleitung"
zum Essen ruft, einer Regenhaube und einem Riemen, damit man das Teil als "Detlevtäschchen"
oder Rucksack nutzen kann. Außerdem kann Trip noch mit einem umlaufenden Reißverschluß vergrößert werden. Ich hab den kleinen Trip genommen, damit nen bißchen Kleinkram verstauen kann, in den Taschen meiner Kombi hat´s ewig gezwackt. Logisch gibt´s auch wesentlich größere Tanktaschen mit dem Quicklock-System, zu bestaunen bei www.sw-motech.de Also, ich kann´s empfehlen 

Zunächst wird der Grundträger mit 4 Bolzen an die Tankumrandung geschraubt. Natürlich läßt sich der Tankdeckel noch öffnen. Unter den Tankrucksack schraubt ihr den Haltering, der mit 4 Schrauben auf der Innenseite von einer Platte abgefangen wird. Danach könnt ihr die Ringe, die ineinander greifen und durch einen Arretiermechanismus gesichert sind, aufeinander klicken. Hält bombenfest, kein Vergleich zu den elenden Magnet- und Riementaschen. Vorne ist eine kleine Kordel, an der wird kurz gezogen, die Arretierung öffnet sofort und der Rucksack kann in 1 Sekunde wieder abgenommen werden, z.B. beim Tanken. Ausgestattet ist Trip mit transparentem Handyfach, damit ihr seht, wann die "Heimleitung"


