Seite 1 von 2

Zubehörspiegel - wer hat welche und zeigt sie?

BeitragVerfasst: 27.06.2006, 08:08
von Wolfermann
Nachdem die Serienspiegel für meinen Geschmack eine Zumutung sind und auch von der Form so überhaupt nicht zum Motorrad passen wollen, bin ich auf der Suche nach einer Alternative.

Die Auswahl ist ja riesiggroß. Habe es gestern ausprobiert. Durch die Klemmung und der geschlitzten Aufnahmehülse passen alle mit einem 10er Schaft, oder einem 10er Gewinde, welches geklemmt wird.

Würde mich über einige Bilder oder Vorschläge freuen. Die Spiegel müssen auch nicht unbedingt ein E-Kennzeichen haben :wink:

BeitragVerfasst: 27.06.2006, 08:38
von s4cyrus
Dieses Thema würde mich auch sehr interessieren!

BeitragVerfasst: 27.06.2006, 08:58
von Captain Tom
Moin Moin

Mich auch :!:


Grüße

Captain Tom

BeitragVerfasst: 27.06.2006, 09:11
von Helmut
Servus Jungs,

schaut mal in dieser Rubrik ein paar Zeilen nach unten. "K1200R mit Teilen bei van Harten"!
Ansonsten auf der Rizoma-Seite oder bei den Wunderlichen.
Die Suchfunktion mit "Spiegel" hier im Forum fördert auch noch was zu Tage.

Ich steh auch schon "Gewehr bei Fuss"! :wink:

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 27.06.2006, 10:50
von Wolfermann
Ja, die ganzen Rizoma-Dinger gefallen mir ansich sehr gut, passen nach meiner Meinung aber nicht so recht zur K12R. Sind mir zu kanntig, zu groß.....
Möchte was kleineres, formschönes unauffälliges.

BeitragVerfasst: 27.06.2006, 11:30
von teerex
Der Spiegel:

Bild

BeitragVerfasst: 27.06.2006, 11:51
von Wolfermann
Gefällt mir gut - aber wie oft wurdest du schon angehalten?
Die Nichtzulässigkeit sieht man leider sofort.

BeitragVerfasst: 27.06.2006, 13:20
von Helmut
Wolfermann hat geschrieben:Gefällt mir gut - aber wie oft wurdest du schon angehalten? Die Nichtzulässigkeit sieht man leider sofort.


Schau mal wo teerex wohnt/fährt!!

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 27.06.2006, 14:24
von Merlin
Es gibt die Lenkerendspiegel auch mit Zulassung. Oder liege ich da jetzt falsch? Also hier in der Schweiz sind die aber einer bestimmten Grösse legal. :wink:

BeitragVerfasst: 27.06.2006, 15:48
von Wolfermann
Helmut hat geschrieben:
Wolfermann hat geschrieben:Gefällt mir gut - aber wie oft wurdest du schon angehalten? Die Nichtzulässigkeit sieht man leider sofort.


Schau mal wo teerex wohnt/fährt!!

Gruss
Helmut
Ja ja, wer lesen kann und das Können anwendet, ist klar im Vorteil ;-)

BeitragVerfasst: 28.06.2006, 00:23
von teerex
Zulässig oder nicht... Ich sehe was ich hinter sehen soll :wink:

BeitragVerfasst: 04.07.2006, 12:22
von Wolfermann
Habe mir vergangene Woche diese http://louis9.louis.de/katalog2006/pages/582.pdf Spiegel gekauft. Sind zwar ohne E-Prüfzeichen, sehen aber meiner Meinung nach sehr gut aus, weisen eine schwarzmatt beschichtete Oberfläche (wie der Rahmen und Motor) auf und sind komplett aus Aludruckguss gefertigt.

Bild

Bild

Das schöne dabei – sie vibrieren nicht und sind auch bei hohen Geschwindigkeiten verwendbar.

Habe zusätzlich noch das kleine Windschild montiert. Der Winddruck ist zwar etwas größer, aber durch die Konstanz und die fehlende Verwirbelung angenehmer. Die geringere Stirnfläche merkt man bei der Beschleunigung Richtung Endgeschwindigkeit spürbar – geht enifach schneller.

BeitragVerfasst: 05.07.2006, 13:34
von Helmut
Servus Bernd,

die Spiegel sehen ja ganz gut aus! Damit kann ich mich anfreunden.
Ist eigentlich ein Adapter für die Montage notwendig?


Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 05.07.2006, 22:57
von Wolfermann
Bei den Spiegeln ist ein Gewindestift mit einem metrischen Gewinde M8 und M10 dabei. Verwendest du den mit M10, kannst du das Gewinde durch die Klemmvorrichtung der orginalen Spiegelhaltreung festklemmen. Einschrauben geht nicht, da BMW eine andere Gewindesteigung verwendet.
Das Klemmen hält bombenfest.

BeitragVerfasst: 06.07.2006, 09:11
von Helmut
Wolfermann hat geschrieben:Bei den Spiegeln ist ein Gewindestift mit einem metrischen Gewinde M8 und M10 dabei. Verwendest du den mit M10, kannst du das Gewinde durch die Klemmvorrichtung der orginalen Spiegelhaltreung festklemmen. Einschrauben geht nicht, da BMW eine andere Gewindesteigung verwendet. Das Klemmen hält bombenfest.


War ja klar! :roll:

Danke für den Tipp!! :D

Gruss
Helmut