Seite 1 von 2

Schnitzer Bugspoiler, Laser Hotcam, PowerCup Lackierung??

BeitragVerfasst: 18.07.2006, 00:19
von psone
Hallo,

wie der Titel schon sagt wäre ich dankbar für einige Infos.

Zuerst zum Schnitzer Bugspoiler. Kann mir jemand eine gute (günstige)Bezugsquelle nennen, außer beim :D ?

Des Weiteren möchte ich gern einen neuen Endtopf montieren und habe mich auch schon quer durchs Forum gelesen, bin aber dennoch hin und her gerissen was die richtige Wahl betrifft. Eigentlich bin ich ja für den Laser Hotcam, da dieser auch im PowerCup verwendet wird. Kann Jemand beschreiben wie der Sound dabei ist, auch ohne DB-Killer?
Oder soll ich doch besser zum Akrapovic greifen? Habe aber gehört, dass dieser nicht wesentlich besser klingen soll als der Original.
Ich suche halt einen mit dem "richtigen" Racing Sound. 8)
Gibt es sonst noch echte Alternativen?

Und nun noch zur Lackierung. Mir gefällt die Lackierung der PowerCup Maschine in Blau-Rot-Weiß sehr gut. Hat Jemand Erfahrungswerte was den Preis für eine komplette Lackierung angeht?
Und woher bekomme ich die Sponsoren-Aufkleber und wie teuer werden diese sein? :?:

Vorab vielen Dank für Eure Antworten und schöne Grüße aus dem Westerwald,
Patrick

BeitragVerfasst: 18.07.2006, 00:26
von Rockys
Deine Armut ist wirklich peinlich :twisted:


....auf welches Konto können Spenden überwiesen werden? :evil:

...du solltest besser eine Kawa fahren mit Deinen knappen Mitteln 8)

R

BeitragVerfasst: 18.07.2006, 10:39
von psone
@Rockys

Also ich kann nur hoffen das im Forum nicht mehr Bananen wie Du sind!
Wenn Du Deine Teile immer möglichst teuer einkaufst ist das wohl Dein Problem, aber lass andere doch damit in Ruhe!

Vielleicht bist Du auch neidisch, dann kann ich DEINE Armut allerdings auch verstehen! :twisted:


An alle Anderen: Wäre weiterhin für ein paar Tipps dankbar.

Gruß

BeitragVerfasst: 18.07.2006, 15:36
von MichaA4
Rockys hat geschrieben:Deine Armut ist wirklich peinlich :twisted:


....auf welches Konto können Spenden überwiesen werden? :evil:

...du solltest besser eine Kawa fahren mit Deinen knappen Mitteln 8)

R

Schöner Text Rockys
Für eine Kawa gibts da auch Schnitzer? :lol:
Wenn es doch so ernst ist solte man wirklich darüber nachdenken,zu helfen. :lol:
LG Micha

BeitragVerfasst: 18.07.2006, 16:07
von Heinz
Hallo Patrick,

kann dir leider auch nicht viel weiterhelfen.

Bugspoiler musst du wohl oder übel den Listenpreis bezahlen ausser du kennst einen Schnitzer Mitarbeiter.
Bei den ESD ist Bugi oder Pitterl der richtige Ansprechpartner und falls du Carbon Anbauteile brauchst macht dir Pitterl einen guten Preis.

@Rockys

Ich muss gestehen dass ich auch für jedes Zubehörteil welches ich meiner R gönne, sparen muss. Bis jetzt war es halt so, das ein günstigerer Preis die Wartezeit verkürzt hat, aber das ist ja jetzt nicht mehr nötig.
Ich werde sofort ein Spendenkonto einrichten.
Ich wäre dir tief verbunden wenn du einen adäquaten Betrag überweisen würdest.
Auf meinem Wunschzettel stehen noch div. Karbonteile, Rücklicht, Anti-Hopping-Kupplung usw.

@MichaA4

billig



Gruß Heinz

Re: Schnitzer Bugspoiler, Laser Hotcam, PowerCup Lackierung?

BeitragVerfasst: 18.07.2006, 16:25
von Helmut
psone hat geschrieben:Hallo,

Eigentlich bin ich ja für den Laser Hotcam, da dieser auch im PowerCup verwendet wird. Kann Jemand beschreiben wie der Sound dabei ist, auch ohne DB-Killer?

Vorab vielen Dank für Eure Antworten und schöne Grüße aus dem Westerwald,
Patrick


Servus Patrick,

schau mal ein bisschen im Forum nach! Zum Thema Auspuff wurde heute
schon einiges geschrieben.
Hotcam ohne Killer = Mördermäßiger Sound! Wirst aber nicht weit kommen :roll:

Rockys wollte sicher nur Spass machen und hat die Smilies verwechselt! :lol: Über Armut kann er, wenn er dieses Bike fährt, wohl nicht ensthaft referieren.

Lasse Dich nicht zu sehr beeindrucken!! Wir sind alle ganz nett!! :lol: :lol:

Beste Grüsse
Helmut

BeitragVerfasst: 18.07.2006, 16:33
von Maze
Patrick

bin den Laser Hotcam ohne DB-Killer fast 5000 km gefahren.
Höllischer Sound, bei Sichtweite vom Streckenposten halt einfach
Gas wegnehmen ....... ansonsten hoffen ..........

Wegen Lackierung, schreib mal den Ralle an. Er macht Lackierungen
nicht nur super, sondern auch recht preiswert. eventuell hilft er dir
auch bei den aufklebern .......

PS: ........ Von den Reichen lernt man sparen ....... :wink: :lol:

BeitragVerfasst: 18.07.2006, 16:38
von MichaA4
Heinz hat geschrieben:Hallo Patrick,

kann dir leider auch nicht viel weiterhelfen.

Bugspoiler musst du wohl oder übel den Listenpreis bezahlen ausser du kennst einen Schnitzer Mitarbeiter.
Bei den ESD ist Bugi oder Pitterl der richtige Ansprechpartner und falls du Carbon Anbauteile brauchst macht dir Pitterl einen guten Preis.

@Rockys

Ich muss gestehen dass ich auch für jedes Zubehörteil welches ich meiner R gönne, sparen muss. Bis jetzt war es halt so, das ein günstigerer Preis die Wartezeit verkürzt hat, aber das ist ja jetzt nicht mehr nötig.
Ich werde sofort ein Spendenkonto einrichten.
Ich wäre dir tief verbunden wenn du einen adäquaten Betrag überweisen würdest.
Auf meinem Wunschzettel stehen noch div. Karbonteile, Rücklicht, Anti-Hopping-Kupplung usw.

@MichaA4

billig



Gruß Heinz

Schau mal am ende meines Satzes :lol:
Warum billig????
Gruss an HEINZ

BeitragVerfasst: 18.07.2006, 20:45
von psone
Hallo Leute,

ich dachte mir schon das "Rockys" eher die Ausnahme darstelllt.
Die Fantasie um mir vorzustellen es sei nur ein Scherz gewesen
fehlt mir persönlich leider. Aber egal, is vergessen! :?

Schon mal vorab vielen Dank für die "netten" Antworten. Ich denke
die erste Investition wird der Bugspoiler von Schnitzer sein, dem
dann der Endtopf Laser Hotcam folgen wird. 8)

Bezüglich der Lackierung und der Aufkleber werde ich dann mal
die "Fachabteilungen" kontaktieren.

Für persönliche Empfehlungen und Tipps zum Thema K12R-Zubehör
bin ich natürlich weiterhin dankbar.

Viele Grüße,
Patrick

PS: Lob an alle die das Forum mit so viel Herzblut betreiben. Muss
wirklich sagen, dass hier "fast" keine Fragen mehr offen bleiben!
Das muss ja auch mal gesagt werden! :wink:

BeitragVerfasst: 19.07.2006, 23:38
von Georg
Hallo Patrik!

Boxer-Design hat auch einen im Programm. Habe ich auch an meiner KR und ist bald noch schöner als der von Schnitzer

http://www.boxer-design.de/ger/powerracerk12r.htm

BeitragVerfasst: 20.07.2006, 00:58
von psone
Hallo!

Der Bugspoiler von Boxer-Design sieht in der Tat auch gar
nicht über aus! Den kannte ich bisher noch nicht. Danke für
den Tipp. Vor allem der Preis spricht für den von Boxer-Design.

Allerdings deckt er nicht ganz so viel ab wie der Schnitzer.
Und was mich etwas beunruhigt hat ist folgender Hinweis:
"Bei Fahrbahnunebenheiten kann es bei gleichzeitigen
Bremsmanövern in Schräglagezu Einschränkungen der
Bodenfreiheit kommen".
Hast Du schon Erfahrungen diesbezüglich oder auch jemand
anderes der den von Schnitzer fährt?

Habe zum Vergleich mal die beiden Buggis auf einem Bild
untereinander gesetzt. Folgend der Link zum Bild:
http://www.conpeople.de/bugspoiler_k1200r.jpg

PS: Nicht wundern, das obere Bild ist gespiegelt :lol:

Gruß,
Patrick

BeitragVerfasst: 20.07.2006, 21:53
von Georg
Hallo Patrick!

Kein Problem mit der Schräglagenfreiheit beim Spoiler von Boxer-Design.

Anbei noch einige Fotos von meiner KR.


Bild

Bild

Bild


(Bitte zum Vergrößern klicken)

BeitragVerfasst: 21.07.2006, 09:30
von Helmut
Servus Patrick,

hast Du Dir schon mal den Carbon-Spoiler angesehen?
Ist zwar nicht ganz billig, aber..... :D
Ich weiß, Geschmackssache!! Schau mal hier http://web20.server1.crasstar.de/k1200s ... php?t=2566

Gruß
Helmut

BeitragVerfasst: 21.07.2006, 14:49
von psone
Hallo!

@Helmut
Der Carbon-Spoiler sieht schon ganz schön scharf aus!! 8)
Aber wenn ich das Teil später lackiere, wäre es wohl Perlen vor
die Säue geworfen. Unlackiert würde ich schon fast zu dem Carbon-
Spoiler tendieren. Wenn man die Lackierung noch dazu rechnet,
kommt man bei dem Schnitzer beispielsweis auch nicht viel günstiger.
Mal ganz nebenbei, der von Boxer-Design sieht ja fast identisch
mit dem Carbon-Spoiler aus. Sind die irgendwie miteinander "verwandt"?

@Georg
Der Spoiler von Boxer-Design sieht "live" wirklich gut aus! Wie fährst
Du denn Deine KR? Zeigst Du Ihr die Straße auch schon mal aus der
abgewinkelten Perspektive? :) Reicht dann die Bodenfreiheit auch noch? :lol:

Viele Grüße,
Patrick

PS: Ach ja, was mich ja mal interessiert, bekommt Ihr Eure KR oder auch
KS leicht auf die Hinterbeine gestellt oder habt Ihr eher das Gefühl,
einen Kaltblüter unterm Hintern zu haben?? :lol: :shock:

BeitragVerfasst: 22.07.2006, 11:17
von Helmut
psone hat geschrieben:Hallo!

@Helmut
Der Carbon-Spoiler sieht schon ganz schön scharf aus!! 8)
Aber wenn ich das Teil später lackiere, wäre es wohl Perlen vor
die Säue geworfen. Unlackiert würde ich schon fast zu dem Carbon-
Spoiler tendieren. Wenn man die Lackierung noch dazu rechnet,
kommt man bei dem Schnitzer beispielsweis auch nicht viel günstiger.
Mal ganz nebenbei, der von Boxer-Design sieht ja fast identisch
mit dem Carbon-Spoiler aus. Sind die irgendwie miteinander "verwandt"?

@Georg
Der Spoiler von Boxer-Design sieht "live" wirklich gut aus! Wie fährst
Du denn Deine KR? Zeigst Du Ihr die Straße auch schon mal aus der
abgewinkelten Perspektive? :) Reicht dann die Bodenfreiheit auch noch? :lol:

Viele Grüße,
Patrick

PS: Ach ja, was mich ja mal interessiert, bekommt Ihr Eure KR oder auch
KS leicht auf die Hinterbeine gestellt oder habt Ihr eher das Gefühl,
einen Kaltblüter unterm Hintern zu haben?? :lol: :shock:


Über eine Verwandtschaft ist mir nichts bekannt! Er stammt von CFP

Das Gefühl auf einem Kaltblüter zu sitzen hatte ich bislang nicht!!
Aber auf die Hinterbeine bekommst Du das Teil nur unter Androhung von Gewalt. :wink:

Gruss
Helmut