Seite 1 von 2

Remus Power Cone - Sonderpreise

BeitragVerfasst: 02.08.2006, 10:30
von cupi
hi leute,
nachdem ich eigentlich den akra von bugi kaufen wollte, mir das ganze aber viel zu lange gedauert hat, habe ich mich den remus power cone in "natur" angeschaut und angehört und mir diesen bestellt.

nach einigen telefonaten kann ich euch sonderpreise für diese anlage anbieten.

ausführung in schwarz mit kat kostet ja normalerweise 523,00 euro, bei diversen internetshops ein paar euro weniger.

ich kann diese anlage, komplett mit rechnung, ausgewiesener mwst. und garantie natürlich, für 444,-- euro weitergeben (zuzüglich versand)

sorry, will hier keinem konkurrenz machen und ich denke auch nicht daß ich jetzt 30 stück verkaufe, aber ich dachte mir einfach ich laß euch dran teilhaben - also, nix für ungut!!! bei bedarf einfach eine e-mail an mich

BeitragVerfasst: 02.08.2006, 11:02
von Bugi
Hi,

das ist ja super günstig ;). Bei mir im Shop kostet der schon immer 428.- plus Versand.

Aber... und dass kannst du ja nicht wissen: Der Artikel ist ausgeblendet. Leute die an dem Dämpfer Interesse haben, senden einfach eine E-Mail oder PN an mich.

Und... dein Beitrag erweckt den Eindruck, dass ich langsam bzgl. der Abwicklung bin. Wahrscheinlich war das garnicht so gemeint, möchte aber trotzdem klarstellen, dass es sich bei deiner Anfrage um den Akra Hexagonal als Slip-On gehandelt hat.

Dazu wurde an anderer Stelle von mir einiges geschrieben, es dauert halt noch ein paar Tage. Insofern wärst du mit etwas Geduld besser dran gewesen.. aber trotzdem viel Spaß mit dem Remus.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 02.08.2006, 11:08
von Helmut
Nur mal zum besseren Verständnis....."Ausführung in schwarz"...
Ist das die Edelstahl-, Titan-, oder Carbonversion?

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 02.08.2006, 11:09
von Bugi
Hi Helmut,

Carbon gibt es nicht, es handelt sich um die Edelstahlversion schwarz Lackiert.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 02.08.2006, 11:20
von Helmut
Servus Bugi,

danke für die schnelle Antwort!!
"Hornig" bietet ihn aber in Carbon an (518 €) ??? ....oder kann ich nicht richtig lesen :shock: :wink:

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 02.08.2006, 11:30
von cupi
hi bugi,

jaja - hast recht!!!!! es war keine kritik an dir oder deinem shop!!! ganz im gegenteil, hast meine mails sofort beantwortet, aber eigentlich wolltest du mir halt den hexa schon vorige woche liefern und alle 2 tage lese ich irgend einen anderen forumsbeitrag von dir, daß sich irgenwas immer verzögert - keine kritik an dir, aber ich will halt schon noch diesen sommer damit fahren.....

dein preis ist superklasse - wie gesagt, wollte/will dir auch keine konkurrenz machen und will auch keinen großartigen handel betreiben. ich verdiene meine brötchen anders, aber du hattest ihn nicht in deinem shop (versteh dich zwar nicht warum - hab ihn live gesehen und die qualität ist meiner meinung nach besser als laser etc) und ich wollte den interessenten diesen preis nicht vorenthalten. würde mir persönlich auch nicht passen, wenn hier einer einen besseren preis bekommt und ich das ding bei wunderlich etc. für 80 euro mehr kaufe.

also - nix für ungut bugi

BeitragVerfasst: 02.08.2006, 11:35
von Bugi
Hallo Helmut,

ich habe gerade noch einmal angefragt. Es gibt keinen Carbon. Insofern müsste sich das um einen Fehler bei Hornig handeln.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 02.08.2006, 11:42
von Bugi
cupi hat geschrieben:hi bugi,

jaja - hast recht!!!!! es war keine kritik an dir oder deinem shop!!! ganz im gegenteil, hast meine mails sofort beantwortet, aber eigentlich wolltest du mir halt den hexa schon vorige woche liefern und alle 2 tage lese ich irgend einen anderen forumsbeitrag von dir, daß sich irgenwas immer verzögert - keine kritik an dir, aber ich will halt schon noch diesen sommer damit fahren.....

dein preis ist superklasse - wie gesagt, wollte/will dir auch keine konkurrenz machen und will auch keinen großartigen handel betreiben. ich verdiene meine brötchen anders, aber du hattest ihn nicht in deinem shop (versteh dich zwar nicht warum - hab ihn live gesehen und die qualität ist meiner meinung nach besser als laser etc) und ich wollte den interessenten diesen preis nicht vorenthalten. würde mir persönlich auch nicht passen, wenn hier einer einen besseren preis bekommt und ich das ding bei wunderlich etc. für 80 euro mehr kaufe.

also - nix für ungut bugi


Hi Cupi,

ich habe es ja auch nicht wirklich persönlich genommen. Ich finde es nur immer blöd, wenn da ein Hauch unzuverlässigkeit kleben bleibt. Besser wäre es gewesen, wenn du geschrieben hättest... da ich nicht abwarten kann, bis der Hex als Slip-On fertig ist :)

Aber egal, nun ist ja alles gesagt worden.

Warum ist der Remus im Shop ausgeblendet? Schau mal hier:

http://www.michael-bense.de/k1200s/foru ... light=bugi


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 27.08.2006, 18:29
von Martin
hallo bugi,

der remus power cone ist wirklich klasse. sieht super schlank aus und das sound file ist ebenfalls vielversprechend.

kannst du mir sagen ob der power cone OHNE kat genauso gut fährt wie das gleiche modell MIT kat?

weißt du auch ob die rennleitung etwas gegen endtöpfe ohne kat einzuwenden hat?

die sache mit dem tüv ist ja einfach. da wird eben einfach die orig. tüte angebaut

xyz

BeitragVerfasst: 27.08.2006, 21:50
von Modian
Hallo Bugi,

ich ich würde gerne noch wissen was es mit dem Schwarz lackierten Powercone auf sich hat, Ich habe gelesen das der Grau anläuft.

@All
Könnt Ihr hier mal Bilder posten mit Powercone an einer K12S Schwarz/gelb. Ich tendiere im Moment auch zu dem Schwarzen, würde aber gerne mal ein paar Fotos von Titan oder Edelstahl sehen. Ist das Edelstahl glänzend?

Viele Fragen - hoffentlcih auch ein paar Antworten. :?: :?: :?:

Viele Grüße

Modian

BeitragVerfasst: 27.08.2006, 22:48
von Bugi
Hallo Modian,


diesbezüglich habe ich noch nichts gehört. Ich hatte zwar einen ESD als Reklamation, dort war der schwarze Lack etwas abgeplatzt. Der ESD wurde von Remus sofort und unkompliziert getauscht.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 28.08.2006, 12:59
von Kardan
Servus

Bei mir ist er nach dem Kat nicht mehr so richtig schwarz wie am ende des ESD´s
Habe ihn jetzt seit Mai ,aber habe es schon nach den ersten 1700km bemerkt
(Himmelfahrttour)

Er ist nach dem Kat wie soll ich sagen matter und es geht ins graue über vielleicht ist das ja normal :?:

versuche mal noch ein paar bilder zumachen diese Woche .

@Bugi kann ich dir dann mal eins schicken du müstest es ja sagen können ob es i.O. ist

BeitragVerfasst: 28.08.2006, 13:24
von Bugi
Kardan hat geschrieben:Servus

Bei mir ist er nach dem Kat nicht mehr so richtig schwarz wie am ende des ESD´s
Habe ihn jetzt seit Mai ,aber habe es schon nach den ersten 1700km bemerkt
(Himmelfahrttour)

Er ist nach dem Kat wie soll ich sagen matter und es geht ins graue über vielleicht ist das ja normal :?:

versuche mal noch ein paar bilder zumachen diese Woche .

@Bugi kann ich dir dann mal eins schicken du müstest es ja sagen können ob es i.O. ist


jep, mach mal. E-Mail Adresse auf der HP.


Bugi

BeitragVerfasst: 31.08.2006, 11:53
von Kardan
Servus

Bild ist unterwegs

Sorry ist etwas groß geworden :oops: :oops:

BeitragVerfasst: 03.09.2006, 14:05
von Heinz
Kardan hat geschrieben:Servus
Bild ist unterwegs
Sorry ist etwas groß geworden :oops: :oops:


Hallo Tom,

Das Bild würde mich auch interessieren.

Gruß Heinz