Seite 1 von 6

Sturzpad für Kardangehäuse

BeitragVerfasst: 07.03.2007, 10:19
von Kobold
Hab irgendwo auf einer Webseite einmal ein kleines Sturzpad für das Kardangehäuse gesehen, finde aber diese Seite bzw.die anbietende Firma nicht mehr :evil:

Hat einer von euch ein besseres Erinnerungsvermögen ?

BeitragVerfasst: 07.03.2007, 10:46
von OSM62
Ich versuchs mal hiermit:

Bild

http://www.rg-racing.com/

BeitragVerfasst: 07.03.2007, 11:12
von Kobold
OSM62 hat geschrieben:Ich versuchs mal hiermit:

Bild

http://www.rg-racing.com/


Super, schon einmal eine Quelle, wenn auch in UK...
...aber ist das möglich, daß es keinen Distributor in D/A/CH gibt ?

BeitragVerfasst: 08.03.2007, 01:51
von Boxer-Olli
Hi Kobold,
bei AC-Schnitzer bekommst du das von der R12S. Das passt auch an die K-S/R. Ich habs an beiden dran.
Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 08.03.2007, 09:48
von Kobold
Boxer-Olli hat geschrieben:Hi Kobold,
bei AC-Schnitzer bekommst du das von der R12S. Das passt auch an die K-S/R. Ich habs an beiden dran.
Gruß
OLLI


Danke für den Tip !

Hab der österr. Vertretung mal eine diesbezügliche Mail geschrieben...

BeitragVerfasst: 13.03.2007, 10:56
von Kobold
Boxer-Olli hat geschrieben:Hi Kobold,
bei AC-Schnitzer bekommst du das von der R12S. Das passt auch an die K-S/R. Ich habs an beiden dran.
Gruß
OLLI


Habe Antwort von AC Schnitzer Deutschland erhalten !

ZITAT (auszugsweise) ------------------------------

...das Sturzpad passt nicht an die K 1200 R. Sie müßten den Ansatz auf der Drehbank passend machen, um eine Montage zu ermöglichen.

Mit besten Grüßen aus Aachen

AC Schnitzer

----------------------------------------------------------

BeitragVerfasst: 13.03.2007, 19:32
von the_duke
Hallo,

dieselbe Aussage habe ich auch heute von Schnitzer erhalten!

Olli, der Ball ist jetzt bei dir... :!: :?:

BeitragVerfasst: 13.03.2007, 22:58
von Boxer-Olli
Die scheinen es nicht besser zu Wissen. Hier ein Bild meiner KR, wo ihr das Pad sehen könnt. Ist das gleiche wie an meiner R12S.
Habe die schwarze Kappe demontiert und ein Loch mittig gebohrt so groß wie der Dorn des Sturzpad und beides wieder montiert. Bei der R12S wird die Kappe weggelassen.
Gruß
OLLi
Bild

BeitragVerfasst: 13.03.2007, 23:10
von the_duke
Ja, scheint in der Tat zu passen! Danke :D !

Kannst du das mit dem Loch bohren und die Dorn-Sache bitte noch irgendwie anders erklären? Habe etwas Mühe, mir die Sache plastisch vorzustellen.... :oops:

BeitragVerfasst: 14.03.2007, 22:03
von Boxer-Olli
Hi duke,
hab mal zum besseren Verständnis ein paar Bilder gemacht. Leider sind zwei etwas unscharf. Sollte aber kein Problem sein den Unterschied zu erkennen.
Bei Bild 1 siehst du die Kappe mit passender Bohrung.
Bei Bild 2 siehst du das Pad ohne Kappe montiert. Sieht nicht so schön aus.
Bei Bild 3 das Pad mit Kappe:lol:
Gruß
OLLI
Bild
Bild
Bild

BeitragVerfasst: 14.03.2007, 22:31
von the_duke
Ach, alles klar! Was so ein paar Bilder ausmachen können!

Vielen Dank!!!

BeitragVerfasst: 14.03.2007, 22:37
von Boxer-Olli
Bilder sagen mehr als Worte :lol:

Sturzpad für Kardangehäuse

BeitragVerfasst: 15.03.2007, 19:55
von Pimann
Hallo Leute mit dem Sturzpad für Kardangehäuse ist eine tolle sache,ich frage mich aber ob bei einem Sturz der schlag auf das Kardangehäuse nich zu Stark ist und es noch einen grösseren schaden am Kardangehäuse geben würde.

Gruß:Peter : :roll: :roll: :roll:

BeitragVerfasst: 15.03.2007, 21:38
von Boxer-Olli
Hi Peter,
das wollen wir ja nicht Testen. Nur, beim leichten Sturz auf die linke Seite ist der Endantrieb sofort verkratzt. Kosten für einen neuen sind 700,-€ Da sind 50 Tacken für das Pad gut angelegt.
Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 16.03.2007, 09:52
von Nicky69
@ Pinmann : Versuch es und geb uns Bescheid?