Wir erinnern uns noch … Heckhöherlegung

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Wir erinnern uns noch … Heckhöherlegung

Beitragvon Georg » 17.03.2007, 20:54

Ich hatte dem geneigten Leser vor einiger Zeit über die verzweifelten Versuche der Heckhöherlegung berichtet.

1. http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=4380

2. http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=4383

Nun, es gibt einige Neuigkeiten.

Ein Gespräch auf der Messe Dortmund mit MIZU hat ergeben, dass man sich dort nun ernsthafte Gedanken darüber macht, warum die angegebenen 25mm Erhöhung nicht erreicht werden.
Die sich in meinem geschilderten Fall ergebenen 8mm sind auf jeden Fall nicht dass, was sein sollte.

Also wird von MIZU an eine K1200R besagter Höherlegungssatz montiert und die Geometrien werden nochmals geprüft.

Mit einem Ergebnis können wir dann wohl so in 2 Wochen rechnen.

Georg – wie immer objektiv / informativ / ernsthaft
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon RHEINPFEIL » 17.03.2007, 21:46

Wenns fertig ist , nehme ich einen :D
Halt uns auf dem laufenden, bitte :)
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Andre » 17.03.2007, 21:52

Ich glaube ich muss meine Messreihe nocheinmal wiederholen.
Da bin ich jetzt mal gespannt, was Mizu ermittelt.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Georg » 18.03.2007, 00:33

Neubayer hat geschrieben:Ich glaube ich muss meine Messreihe nocheinmal wiederholen.
Da bin ich jetzt mal gespannt, was Mizu ermittelt.


Ich hoffe nicht, das die wieder das dehnbare Maßband nehmen.

Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon RHEINPFEIL » 18.03.2007, 12:32

Hat eigentlich schon jemand die Dreiecksbleche aus dem Powercup probiert , sofern die überhaupt käuflich sind ?
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Georg » 18.03.2007, 15:24

RHEINPFEIL hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand die Dreiecksbleche aus dem Powercup probiert , sofern die überhaupt käuflich sind ?


Was soll daran anders sein?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Boxer-Olli » 18.03.2007, 15:55

Hab sie montiert, zusammen mit dem Power-Cup Fahrwerk. Kommt 25 mm mit dem Heck höher. Einzeln gibt es sie nicht.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum