Radnabenabdeckung

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Radnabenabdeckung

Beitragvon smidy » 30.03.2007, 13:29

Hallo...
...ich bin der Neue und Gerold (ein sehr netter ex K12R Fahrer) sei dank!!! stolzer Besitzer einer wirklich schönen (natürlich Geschmackssache) K 1200 R. Isch (wie es sich für einen waschechten Hessen gehört) hätte da mal eh frach...
Wie sieht es denn mit so einer Radnabenabdeckung aus? Mir gefällt nämlich das Loch in der hinteren Radnabe nicht wirklich. Wie ich sehe haben die wenigsten von euch so ein Teil montiert. Ist das was? Wenn ja wo bekomme ich das günstig? Oder eher ein no go? Wenn no warum?

Es grüßt ein hoffentlich willkommener Neuling :lol:
Das muß so sein, sonst wäre es nicht so!!!
Benutzeravatar
smidy
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.03.2007, 12:05
Wohnort: Langenselbold

Re: Radnabenabdeckung

Beitragvon Andre » 30.03.2007, 13:35

smidy hat geschrieben: Wenn no warum?


Hi Gerold,

wollkommen ex-K12R und neuer K12R Fahrer :shock:
Der Grund bei mir und bei vielen Anderen ist einfach.
Loch abgedeckt ... nix mehr Einarmständer ;-)

Gruss
André
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Unbekannt » 30.03.2007, 13:36

willkommen smidy,

netter k-treiber sind hier immer willkommen. wir sind auch alle sehr nett, vielleicht abgesehen von...... :wink:
gut, dass mit der R ist blöd gelaufen, aber soo schlimm ist das auch nicht. nun, dein anliegen kann ich dir nur soweit beantworten, dass ich so ein teil bei der wunderlich en firma in der eifel im angebot gesehen hab. wers mag....

Viel spaß mit kr und und hier im forum

johanne s
Unbekannt
 

Beitragvon Achim » 30.03.2007, 15:18

Hallo Smidy,

welcome here, obwohl das eigentlich die falsche Sparte ist.
Radnabenabdeckung bekommst Du auch bei www.boxerdesign.de

@André

Gerold hieß der alte Treiber der R.
Smidy hat uns seinen Namen noch nicht verraten!

Achim-Erklärbär :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon stormcloud » 30.03.2007, 15:38

Hallo und Willkommen @ smidy,

wo es die Abdeckungen gibt, wurde ja bereits erwähnt.Mir gefallen diese Dinger auch nicht besonders und sie verdecken einen neuralgischen Punkt der BMWs, denn hier rosten sie gerne!
Mit Abdeckung kann es Innen schön vor sich hin gammeln und du merkst es vielleicht erst, wenn es schon Rostnarben hinterlassen hat.

Außerdem (auch erwähnt) passen die Einarmständer nicht, was beim Putzen, Reifenwechsel etc. wieder mehr Umstände verursacht - es sei denn, du hast einen Hauptständer.

Neben der Optik ist auch der heftige Preis eine Überlegung wert... :roll:



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Andre » 30.03.2007, 15:39

Nach dem 3. Mal Lesen hatte ichs auch kapiert :roll:
Die Flasche Chateau Petrus benebelt etwas :lol:

Ich hatte auch den Link zum Wunderlichen vergessen, what a day.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon smidy » 30.03.2007, 17:00

:shock: da schau her soviel Resonanz...da fühle ich mich ja gleich gut aufgehoben. Habe auch schon gesehen das sich an der Stelle gerne ein bißchen Flugrost absetzt. Also lasse ich es mit der Abdeckung um die Schwachstelle immer schon sauber halten zu können. Danke schon mal für die Postings.

Gruß und ein sonniges Wochenende

Andreas (das Geheimnis um meinen Namen ist gelüftet... ;-) )
Das muß so sein, sonst wäre es nicht so!!!
Benutzeravatar
smidy
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.03.2007, 12:05
Wohnort: Langenselbold

Beitragvon Raifi » 30.03.2007, 17:32

Bild

Viel Spaß hier und mit Deiner KR.
....es wird doch nicht "Gerschell´s" Moped wieder ins Forum zurückgefunden haben :?:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon kuhtreiber » 30.03.2007, 18:09

Wenn ich mir das Avatarbild so anschaue, müsste es sich um Gerschell`s R handeln.

Herzlich willkommen, da hast Du Dir eine schöne R zugelegt!

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Noch ein...

Beitragvon Gekko » 01.04.2007, 18:27

...Grund gegen die Abdeckung : Lt.BMW dient das Loch der Kühlung der Achse :roll: :wink:
Gruß...gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Borsti » 02.04.2007, 22:53

Hallo Andreas,

ich habe so eine Radnabenabdeckung vom Wunderlichen in meiner K(obwohl sie noch in der Werkstatt steht, aber das ist ein anderer thread)
und finde sie einfach nur schön.

Das Problem mit der Temperatur sehe ich nicht, da die Löcher eher als "Schaufelräder" dienen, die mindestens die gleiche Kühlwirkung haben.

Schau es Dir an http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=4884

Gruß
Borsti
(Der, der 18.000,- EUR zahlt und kein Motorrad hat)
Borsti
 
Beiträge: 79
Registriert: 05.12.2006, 22:55
Wohnort: Nahe Hannover


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum