Achtung: Änderung des hinteren Bremszylinders Modell 2007

Solltet ihr vorhaben, an eurer K1200R (K1200S müsste gleich sein) eine Fußrastenanlage aus dem Zubehörprogramm zu montieren oder die bestehende eures „älteren“ Modells auf ein das Modell 2007 umzubauen, beachtet bitte diese drei Änderungen:
1.
Die Position des Aufnahmepunktes im Druckzylinder hat sich um 7mm, in Bezug auf die Befestigungsbohrung des Zylinders, nach unten verschoben. Das bedeutet, dass die Stange, die auf den Druckkolben drückt 7mm kürzer sein muss (siehe Pos. 1).
2.
Die Mittelachse des Bremszylinders hat sich, in Bezug auf die äußere Anschraubposition um 2mm verringert. Das bedeutet, um den Zylinder wieder zentrisch zur Druckstange zu setzen, muss ein um 2mm verlängertes Distanzstück eingesetzt werden.
3.
Der Bremslichtschalter entfällt.
Dies dürfte bei den meisten Rasten jedoch zu keinem Problem führen. Man hat halt einfach nichts mehr zum Anschrauben
Diese Angaben beziehen sich auf meine beiden K1200R
Fertigungsdatum:
05/2005 – alte K1200R
03/2007 – neue K1200R (ohne Bremskraftverstärker)
Diese Erkenntnis hat mich gestern 3 Stunden zusätzliche Umbauzeit gekostet.
Ich wünsche euch weiterhin viele Spaß beim basteln
Bild_1
Bild_2

1.
Die Position des Aufnahmepunktes im Druckzylinder hat sich um 7mm, in Bezug auf die Befestigungsbohrung des Zylinders, nach unten verschoben. Das bedeutet, dass die Stange, die auf den Druckkolben drückt 7mm kürzer sein muss (siehe Pos. 1).
2.
Die Mittelachse des Bremszylinders hat sich, in Bezug auf die äußere Anschraubposition um 2mm verringert. Das bedeutet, um den Zylinder wieder zentrisch zur Druckstange zu setzen, muss ein um 2mm verlängertes Distanzstück eingesetzt werden.
3.
Der Bremslichtschalter entfällt.
Dies dürfte bei den meisten Rasten jedoch zu keinem Problem führen. Man hat halt einfach nichts mehr zum Anschrauben
Diese Angaben beziehen sich auf meine beiden K1200R
Fertigungsdatum:
05/2005 – alte K1200R
03/2007 – neue K1200R (ohne Bremskraftverstärker)
Diese Erkenntnis hat mich gestern 3 Stunden zusätzliche Umbauzeit gekostet.
Ich wünsche euch weiterhin viele Spaß beim basteln
Bild_1

Bild_2
