Seite 1 von 3

Tiefe Sitzbank ???

BeitragVerfasst: 08.05.2007, 22:38
von Hardy
Hallo .
Woran erkenne ich ,ob ich eine tiefe oder normale Sitzbank auf meiner KR habe . Kann man die Sitzbank abpolstern lassen ? Das Ding sieht aus als wäre die gegossen :lol:
Danke !

BeitragVerfasst: 08.05.2007, 22:51
von Bexx

BeitragVerfasst: 08.05.2007, 23:16
von Georg
Wenn du zwischen 170 und 180cm groß bist und beim stehen über deiner R dir die Weichteile nicht eindrückst, könntest du die niedrige Sitzbank haben. :wink:

Natürlich auch einen Platten! :roll:

Versuchs gleich mal!

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 08:02
von Andre
KR hat geschrieben:Natürlich auch einen Platten! :roll:


Oder du hast versucht die Umlenkbleche zu (de-)montieren und dir ist das Heck aufs Hinterrad geplumst.
Nicht lachen ... hatte ich gestern Abend :roll:

Aber da war die Sitzbank schön tief ;-)

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 09:11
von RHEINPFEIL
Was machst Du denn mit Umlenkblechen , hä ?

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 12:16
von stormcloud
Andre hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Natürlich auch einen Platten! :roll:


Oder du hast versucht die Umlenkbleche zu (de-)montieren und dir ist das Heck aufs Hinterrad geplumst.
Nicht lachen ... hatte ich gestern Abend :roll:

Aber da war die Sitzbank schön tief ;-)


Ah, ein K-Chopper....


Viele GRüße

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 12:54
von Andre
RHEINPFEIL hat geschrieben:Was machst Du denn mit Umlenkblechen , hä ?


Ausbauen und zurückschicken .... und auf die Neuen warten ;-)

Jemand anders kommt ja hier nicht in die Gänge :roll: :lol:

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 13:13
von RHEINPFEIL
Wusste gar nicht, dass Du auch die Mizu Fehlkonstruktion eingebaut hattest :D. Bei dem Wetter kann man ja auch schlecht testen.... und es fehlen mir 10 kaufwillige Interessenten :roll:

Werde als nächstes die Strebe erst mal wieder ein Stück einfahren.

OSM62 hat mich etwas verunsichert, er sagt 6mm Längenänderung haben 1cm Höhe gebracht. bei mir haben 12mm 5cm gebracht. Falsch gemessen oder doch progressive Steigerung ?

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 13:18
von Andre
Jepp, hatte ich auch eingebaut. Ich hatte die Sache jeweils nur bei entlastetem Hinterrad gemessen. :roll:

Da das Teil aus 3 Anlenkpunkten besteht, hat man mehrere Möglichkeiten die Geometrie zu ändern.
Mal schauen was Mizu jetzt liefert, die alte Geometrie hab ich mir mal aufgemalt.

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 13:21
von OSM62
RHEINPFEIL hat geschrieben:... oder doch progressive Steigerung ?


Ich glaube diese Aussage.

Ich muss dazu sagen, ich habe das im entlasteten Zustand gemessen, also auf dem Montageständer (wernerständer).

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 13:38
von RHEINPFEIL
Das ist auch o.k. , so zu messen. Weil, weiter runter geht es nicht, die Platten begrenzen den Negativfederweg. Am Dämpfer ändert sich ja nichts.

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 13:50
von Andre
OSM62 hat geschrieben:Ich muss dazu sagen, ich habe das im entlasteten Zustand gemessen, also auf dem Montageständer (wernerständer).


Den "Fehler" hab ich auch gemacht. Stell das Teil auf auf die Räder und das Ergebnis sieht anders aus

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 13:52
von Hardy
Schorsch ..... ich hatte noch nie einen Platten !
Kennst Du den ?: Kommte ein Mann zum Schmied und fragt ihn ob er bei ihm mal mit dem Hammer draufhauen kann . Fragt der Schmied warum ?
Ja, sagt er , meine Frau wünscht sich zu Weihnachten einen Plattenspieler :lol: :oops:

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 14:06
von Achim
Ist ja grauenhaft mit Eurem hin und her! :wink:

1. Was kosten die Platten von MIZU?

2. Aus welchem Werkstoff sind die?

3. Wer kann mir eine Zeichnung, bzw. 3D Datensatz schicken,
der die geänderten Maße hat?

Wenn diese Fragen beantwortet sind, mach ich Euch ein Angebot auf die schnelle! Ist ja schließlich nur ein bißschen Drahterodier- und Programmierarbeit! Das Material kostet ja nicht die Welt.

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 14:18
von Andre
Achim hat geschrieben:Ist ja grauenhaft mit Eurem hin und her! :wink:


Aber das "Hin und Her macht die Meter" ( Zitat OSM ) ;-) .... oh falsches Thema.

1) Ich hab mit Versand 60 Euro bezahlt
2) gelbverzinkter Stahl ( original Platten sind aus Alu )
3) RHEINPFEIL

Hast du die Platten bis Samstag fertig ? :lol::lol: ;-)

René hat 5cm mit seiner Geometrieaufgabe in Tateinheit mit banalem Dreisatz als Ergebnis. so 4-5 cm sollten es sein.
Los René, zeig warum wir dich in die Technikerschule geschickt haben ;-)