Seite 1 von 1

Montagebeispiel für PDA Navigation auf der KR

BeitragVerfasst: 12.05.2007, 23:31
von Andreas007
Hallo!

Nachdem es immer wieder Situationen gibt, wenn man mit der KR durchs Land fährt wo ein Navi super angenehm wäre, hab ich mir was einfallen lassen.
Für meinen PDA HP 1940 mit Bluetooth hab ich mir eine Bluetooth GPS Maus mit SirfIII Chipsatz gekauft. Auf dem PDA eine Navisoftware installiert und schon war das mobile Navi komplett. Wichtig dabei ist der Sirf III Chipsatz, da es nur mit diesem Chipsatz möglich ist, die GPS Maus an der Kordel unter der Kleidung um den Hals zu tragen und trotzdem ein sauberes GPS Signal zu bekommen.

Nach längerer Suche im Internet wie man Navis oder PDAs generell befestigen kann hab ich eine Lösung gefunden, die sehr gut funktioniert. Der Hersteller Richter (ohne Werbung machen zu wollen) hat dazu ein gutes System entwickelt. Für die Befestigung des PDAs an der KR braucht man lediglich ein Crystal Case für den PDA, eine Fahrradhalterung klein von Richter, eine dazu passende Grundplatte mit selbstklebender Folie und eine 4mm Dicke plastikplatte mit ca. 1,5 x 1,5 cm größe. Das ganze wird dann wie auf den Bilder zu sehen ist, montiert.

Die Halterung ist bombenfest und kann jederzeit entfernt werden ohne das was sichtbares zurück bleibt. Zudem ist durch die Position der PDA immer im windgeschützten Bereich, sofern man über ein Windschild Sport verfügt. Geschwindigkeiten bis 200km/h sind absolut kein Problem. Geringer Regen ist ebenso kein Problem. Bei Stadtfahrten bis ca. 60km/h hört man sogar noch relativ gut die Sprachansage vom PDA raus. Das ist vermutlich stark abhängig davon, welchen Helm man trägt. Ich hab einen AGV Targa bei dem ich es ganz gut höre.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das weisse was in dem Bild oben zu sehen ist, ist ein 4mm dickes Plastikquadrat. Das hab ich mir aus einer Platte ausgeschnitten die es bei Conrad im Modellbaubereich gibt. Ich denke da läßt sich auch anderes Material gut verbauen. Je nachdem was man grad in der Werkstatt findet. Ohne dieser kleinen Plastikplatte wird die Halterung allerdings nicht richtig fest!

Bild

Bild

Bild

Sollte jemand die Befestigungen im Internet kaufen wollen, kann ich diesen Shop emfehlen: http://www.comwave.de

Hier noch die Kostenübersicht:
Euro 4,95 - Richter Fahrradhalterung - klein
Euro 2,95 - Herbert Richter Adapter - 4-Loch-Rastersystem
Euro 4,95 - comwave Crystal Case - HP iPAQ 1910/1915/1930/1940

So, das waren jetzt viele Bilder. Bin mal gespannt wie Ihr die Lösung findet und wer das ganze nachbaut. Also fleißig Antworten :-).

BeitragVerfasst: 12.05.2007, 23:38
von RHEINPFEIL
Gute Idee, den gleichen Geistesblitz hatte ich am Freitag, nur für mein Garmin Emap, leider kann man es nicht drehen, macht mir aber nichts, wenn es etwas schräg steht.

Ich habe Gummi aus einer Gummimatte , wie sie vor Schaltschränken liegt, ausgeschnitten.

Navi-Befestigung ?

BeitragVerfasst: 13.05.2007, 07:35
von BJS
Hallo Leute,
seit wenigen Tagen hab ich nun auch eine K 1200 R (Sport). Der Lenker der R und der RSport sollen ja identisch sein, also hab ich mir eine Navi-Befestigung von Touratech gekauft, nachdem ich mit einem ähnlichen Bauteil an meiner 1100S ganz gute Erfahrungen gemacht hatte.
Das Teil (01-040-0674-0) passt meines Erachtens aber ganz und gar nicht.
http://www.touratech.com/shops/001/doku ... 48ef545df6
Der Konstrukteur des Teiles konnte offensichtlich Zeichnungen nur 2-dimensional lesen oder ich bin für eine Montage zu dämlich. Außerdem soll der Adapter auch auf der S passen. Deren Lenker ist doch aber (zumindest im Modelljahr 2007 ?) anders geformz !
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Adapter ?
Auf das Rohr will ich nur meinen Fahrradlenkeradapter montieren.
Gruß
BJS

BeitragVerfasst: 13.05.2007, 10:47
von RHEINPFEIL
Mal gut, dass ich den nicht gekauft habe.....

Kam mir so vor als wenn beim starken Lenkereinschlag was an die Tankverkleidung kommt.

Habe die Konstruktion aber bereits mal aufgegriffen und im Baumarkt geschaut. Da gibt es Griffe für Küchenschränke die den selben Zweck erfüllen und nur 2€ kosten, im Eisenwarenbereich gibt es für 1-2 € noch Bleche zum unterlegen. Da die Fahrradhalterung aber an den Lenker passt hat sich das Problem ja erledigt :D

BeitragVerfasst: 13.05.2007, 11:35
von Andreas007
Hallo

@Rheinpfeil:
Von Richter gibt es einen Adapter, der ein kleines Kugelgelenk hat. Damit könntest die Lage deines Navis korrigieren. Falls es dich doch mal stört :-).

@BJS:
Die Halterung von Touratech erfüllt sicher ihren Zweck aber nimmt sie dir nicht die Sicht auf die Instrumente? Von der Montage her, kann ich dir meine Variante sehr empfehlen, denn da wird sogar der Imbus gleich mitgeliefert :). Ist echt ein Kinderspiel!

Grüße, Andreas

BeitragVerfasst: 13.05.2007, 11:41
von RHEINPFEIL
Hast Du ne Bezugequelle, hab zwar im Web die Cases gefunden, aber nicht die Halter, da gabs nur welche mit Saugnapf.

BeitragVerfasst: 13.05.2007, 13:49
von Andreas007
Hallo Rheinpfeil

Du findest die Halter unter "Universalzubehör PDA --> Grundhalter". Ist leider etwas versteckt bzw. schwer zu finden.

Kuck dir mal den "Herbert Richter Gelenksockel" an. Der könnte dir ggf. helfen :)

LG Andreas

BeitragVerfasst: 13.05.2007, 16:28
von BJS
@Andreas007:
Das Teil (wenn montiert wie es gedacht ist) bringt das Navi etwa mittig über die BMW-Pflaume und nimmt somit nicht die Sicht auf die Instrumente. Auf der Touratech-Seite ist eine Abbildung, danach sieht man davon überhaupt nichts mehr. Kommt wahrscheinlich durch die 5 Adapter, die die da noch zusätzlich drauf setzen oder das Bild gehört gar nicht zur KR. Ist schlecht zu erkennen.
Ich glaub, ich schick diesen Sch... zurück.
@Rheinpfeil:
Die Idee mit dem Schubladengriff aus dem Baumarkt find ich schon gut. Werd mal morgen schnüffeln gehen...

BeitragVerfasst: 13.05.2007, 17:17
von Andreas007
Hi BJS

Der Schubladengriff ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Bin mal gespannt welche Lösung du hier findest. Wenn es nix wird, kannst ja immer noch auf die Halterung von Richter zurück greifen.
Da fällt mir ein, der Verkäufer bei ComWave hat mir geraten, den PDA möglichst direkt zu montieren, um Vibrationen zu vermeiden.

LG, Andreas

BeitragVerfasst: 13.05.2007, 23:12
von BJS
Hallo Andreas007,
weißt Du was Vibrationen sind ? Ich komme von der R1100S und ich glaub mein Navi hat überlebt weil ich, wie hier auch schon geschildert, die Lenkerbefestigung mit einer Lage Gummi ausgepolstert hatte da ansonsten sich der Halter auf der etwas zu dünnen Stange sich nicht festziehen ließ.
Von weiteren Verlängerungsadaptern ist natürlich abzusehen, dass gibt dann richtig Schwingungen. Daher bin ich gegen Kugelgelenk oder sonstige zusätzlichen Bauteile. Ich werde meine Lösung demnächst posten.

BeitragVerfasst: 18.05.2007, 15:58
von BJS
Hallo,
ich habe nun endlich eine Lösung und sie im Forum Navigation - GPS gepostet !
Gruß
BJS