Seite 1 von 3

Legere 07 Kennzeichenhalter

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 00:34
von Claude
Hallo zusammen !

Habe von Wunderlich den Legere_07 Kennzeichenhalter nach längerer Wartezeit erhalten.

Am Motorrad montiert - sieht "verdammt" gut aus. Jedoch mußte ich nach der Montage feststellen, dass die Sitzbank im hinteren Bereich keine Auflagefläche mehr hat. Das heißt bei Belastung biegt sich die Sitzank ca. 10cm durch.

Hat von euch schon jemand diesen Halter montiert und dasselbe Probem? Verbaut lassen oder wieder demontieren ??? Von Wunderlich erhalte ich leider keine Antwort. Danke für Info`s.

Gruß aus Tirol
Klaus

Re: Legere 07 Kennzeichenhalter

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 01:15
von Martin
Claude hat geschrieben:Hallo zusammen !

Habe von Wunderlich den Legere_07 Kennzeichenhalter nach längerer Wartezeit erhalten.

Am Motorrad montiert - sieht "verdammt" gut aus. Jedoch mußte ich nach der Montage feststellen, dass die Sitzbank im hinteren Bereich keine Auflagefläche mehr hat. Das heißt bei Belastung biegt sich die Sitzank ca. 10cm durch.

Hat von euch schon jemand diesen Halter montiert und dasselbe Probem? Verbaut lassen oder wieder demontieren ??? Von Wunderlich erhalte ich leider keine Antwort. Danke für Info`s.

Gruß aus Tirol
Klaus


keine antwort von wunderlich? tausch doch einfach den scheiß um, dann meldet "man" sich schon. keine angst ;-)

xyz

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 07:37
von RHEINPFEIL
Selbst wenn ich den Halter irgendwann in meinem Leben geliefert bekommen sollte, wird das Problem nicht auftreten, da ich nie mit Sozia fahre.

Immer gut wenn Frau selbst fährt :D

Der Hardy hat vermutlich keine Probleme wg. Powercup-Heck , wie ich auch.

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 08:10
von Hardy
Moin Rene , stimmt .
Das Problem müßte man doch mit Gummi oder Filz unterlegen können. Test the best!
Zurück schicken auf keinen Fall ! :shock: :D

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 08:16
von Merlin
Hardy hat geschrieben:Moin Rene , stimmt .
Das Problem müßte man doch mit Gummi oder Filz unterlegen können. Test the best!
Zurück schicken auf keinen Fall ! :shock: :D


Super! :shock: Zuerst eine Ewigkeit warten und wenn das Teil dann da ist, gleich nach dem Umbau noch basteln? :roll: Nein danke!

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 09:08
von Georg
Das ist alles sehr wunderlich. :roll:

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 09:16
von OSM62
Frage noch mal

10cm?

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 09:22
von Georg
Er meint sicherlich mm, oder er wiegt 250 kg. :roll:

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 09:32
von OSM62
KR hat geschrieben:Er meint sicherlich mm, oder er wiegt 250 kg. :roll:


So stabil ist die Bank auch nicht, ohne Auflage reicht ein normaler Erwachsener um die soweit durchzubiegen beim aufsitzen.

Aber ich war eigentlich auch von 10mm ausgegangen, will es aber nur noch mal bestätigt haben.

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 09:59
von RHEINPFEIL
10cm wären in der Tat viel :shock:

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 10:40
von Hardy
Muß man das bei BMW nicht grundsätzlich ? Rumbasteln ?
Für mich sind diese Updates und Rückrufaktionen nichts anders !
Nur Werksseitig ! :oops: :shock:

Re: Legere 07 Kennzeichenhalter

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 11:16
von Gallo
Claude hat geschrieben:Hallo zusammen !

Habe von Wunderlich den Legere_07 Kennzeichenhalter nach längerer Wartezeit erhalten.

Am Motorrad montiert - sieht "verdammt" gut aus. Jedoch mußte ich nach der Montage feststellen, dass die Sitzbank im hinteren Bereich keine Auflagefläche mehr hat. Das heißt bei Belastung biegt sich die Sitzank ca. 10cm durch.

Hat von euch schon jemand diesen Halter montiert und dasselbe Probem? Verbaut lassen oder wieder demontieren ??? Von Wunderlich erhalte ich leider keine Antwort. Danke für Info`s.

Gruß aus Tirol
Klaus


interessant... wollte das Ding auch kaufen...

stell doch mal ein Bild ein?

eventuell auch eines von dem Bauteil vor der Montage?

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 11:18
von Hardy
Schau in meinen Beitrag im KR Technikforum : Bilder vom Legeren ...
Dort findest Du jede Menge Fotos !

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 18:42
von Claude
Danke für die vielen Antworten.

Habe nochmals nachgemessen. Es sind nicht 10cm sondern exakt 7cm. Die Sitzbank biegt sich durch und liegt dann auf den beiden lackierten Seitenverkleidungen auf.

Beim Orignalhalter liegt die Sitzbank links und rechts auf beiden Wölbungen im Halter auf. Diese fehlt beim Legere zur Gänze. Das mit dem Unterlegen (Filz oder ähnliches) scheint mir aber eine brauchbare Idee zu sein, die ich versuchen werde.

Übrigens: Mein Gewicht 85kg. Die 250kg will ich schon wegen dem Leistungsgewicht nicht erreichen.

Fahre einen großen Teil mit Sozia. Bei Solo erübrigt sich das Problem eh. Könnte also statt unterlegen auch Sozia zuhause lassen.

Grüßchen
Klaus

BeitragVerfasst: 24.05.2007, 18:46
von Hardy
Hallo Klaus !
7cm sind extrem viel . Habe bei mir nachgesehen . Es sind maximal 1,5 cm und nichts liegt seitlich auf der Verkeidung auf auf ! Check nochmal Deinen Einbau !