Seite 1 von 3

Power Cone mit Power Ton?

BeitragVerfasst: 05.08.2007, 20:16
von Al_K_Seltzer
Moin, Junx!

Der Power Cone ist ja von Haus aus bereits mit Einsatz sozusagen grenzwertig, was die Lautstärke angeht. Dafür sehr geiles Klangbild.

Ich meine, dass mein P-Cone nun nach etwas mehr als 6000km Betrieb etwas an dB-Zahl zugelegt hat (aus welchem Grund auch immer). Nicht dass ich das unangenehm fände, im Gegenteil. Nur könnte so etwas für die Rennleitung eben auch unüberhörbar sein Bild

Haben die PC Fans etwas Ähnliches bei ihren Tröten auch festgestellt?

BeitragVerfasst: 05.08.2007, 20:22
von stormcloud
Hallo,

hab jetzt knapp 8000 Km mit dem PowerCone gefahren.
Also ich merke keinen Unterschied... :oops:



Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 05.08.2007, 21:33
von the_duke
Ist schon möglich, wenn das Dämmmaterial mit der Zeit verbrannt oder was auch immer.
Ich denke, dass mit der Zeit alle Dämpfer etwas lauter werden und man da als Konsument nix dafür kann, auch wenn der "Schnittlauch" keine Freude dran hat.
Lasse mich da aber nicht behaften - wurde schon hie und da diskutiert...

Sicher können Andere da kompetenter Auskunft geben.

Re: Power Cone mit Power Ton?

BeitragVerfasst: 05.08.2007, 22:50
von Detlef
Al_K_Seltzer hat geschrieben:...Haben die PC Fans etwas Ähnliches bei ihren Tröten auch festgestellt?


Ja, ist sackrisch laut, das Teil... :mrgreen:

Re: Power Cone mit Power Ton?

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 18:28
von Al_K_Seltzer
Detlef hat geschrieben:
...sackrisch laut... :mrgreen:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: Power Cone mit Power Ton?

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 19:37
von Ralle
Detlef hat geschrieben:
Al_K_Seltzer hat geschrieben:...Haben die PC Fans etwas Ähnliches bei ihren Tröten auch festgestellt?


Ja, ist sackrisch laut, das Teil... :mrgreen:



Dem stimme ich als S-fahrer mit Powercone voll zu. Der R- Treiber in mir sagt aber:
"Alles Kinderka... gegen ne R mit Leo Vince GP"

Re: Power Cone mit Power Ton?

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 20:18
von Al_K_Seltzer
Ralle hat geschrieben: R mit Leo Vince GP"
jibbet dafür ne ABE?

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 20:50
von HWABIKER
Moin Al_K_
kann es sein, dasss er Dir lauter vorkommt, weil Deine Ohren nachlassen :?: :lol:


(ist nur bedingt ein Scherz... zunehmende Schwerhörigkeit ist paradoxer Weise mit zunehmender Lärmempfindlichkeit verbunden)

Ich denke unser Augen u. Ohrenfachmann ausm Harz kann das bestätigen,,,

also, nicht die Tröte checken lassen sondern die Lauscher :lol:

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 21:27
von Al_K_Seltzer
HWABIKER hat geschrieben: Moin Al_K_
kann es sein, dasss er Dir lauter vorkommt, weil Deine Ohren nachlassen :?: :lol:

(ist nur bedingt ein Scherz... zunehmende Schwerhörigkeit ist paradoxer Weise mit zunehmender Lärmempfindlichkeit verbunden)

Moin HWA,
kann es sein, dass Dein Verständnis von Logik sich umgekehrt porportional verhält zum Ton meines Power Cone? Bild

HWABIKER hat geschrieben:Ich denke unser Augen u. Ohrenfachmann ausm Harz kann das bestätigen,,,

also, nicht die Tröte checken lassen sondern die Lauscher :lol:
sachma, min Jung, fährste noch Deine Fliegerbombe oder warum scheinste auch sonst keine Ahnung zu ham? Bild

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 22:23
von Achim
Friedrich, bei der KR empfehle ich grundsätzlich:

Bildschmeichelt Augen und Ohren! :wink:

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 22:32
von Al_K_Seltzer
Ja, sehr geiler Look, diese Underseat Anlage, und dann der freie Blick auf das freilaufende HR, ein echter Hingucker Bild

ohne dass ich mir den ganzen Strang dazu durchlese, mal eben drei kurze Fragen:

1) die Leistungsausbeute ist zumindest nicht schlechter als Original (wohl eine rhetorische Frage, wenn Du sie dran hast)
2) Sound vergleichbar mit Power Cone o.ä.?
3) Anschaffung und Anbau liegt über 1500 EUR (wie es aussieht, ist auch ein anderer NS-Halter notwendig)?

Bikergruß

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 22:42
von Achim
Al_K_Seltzer hat geschrieben:
ohne dass ich mir den ganzen Strang dazu durchlese, mal eben vier kurze Fragen:

1) das Teil ist mit KAT und ABE?
2) die Leistungsausbeute ist zumindest nicht schlechter als Original (wohl eine rhetorische Frage, wenn Du sie dran hast)
3) Sound vergleichbar mit Power Cone o.ä.?
4) Anschaffung und Anbau liegt über 1500 EUR (wie es aussieht, auch anderer NS-Halter)?

Bikergruß


zu 1: ja
zu 2: lt. Prüfstand 4PS mehr
zu 3. sehr schwer vergleichbar. Ich hab ja noch einen Powercone im Keller liegen. Den hab ich gefahren, bis die Anlage fertig war.
Logischerweise gefällt mir meine underseatlösung optisch und akkustisch besser. :wink:
zu 4: Meines Wissen € 1.800,- mit neuem KZ Halter und geringfügiger Heckhöherlegung.

Aber wenn Du es genau wissen willst, vom 17 - 19/8/07 ist in Olsberg / Sauerland ein riesen Biker Event, wo auch Boxerdesign und DS Motorsport ausstellen. Von Offenbach aus ein Katzensprung! :wink:

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 22:44
von Achim

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 22:53
von Al_K_Seltzer
Ja danke, Achim. Hast mich jetzt heiß gemacht. An meiner KR hab ich nämlich schon die Soziafußrasten ab und auch keine Soziahaltegriffe mehr dran. Hinten nun der Insektenhintern aus Carbon. Da würde so eine Underseat 4-1-2 sehr gut passen.

Muss das Heck dazu zwangsläufig (also einbaubedingt) "etwas höhergelegt" werden oder hattest Du das nur als zusätzliche Option erwähnt, weil Du ja sowas bei Dir vorgenommen hast?

Werde die Leute morgen mal anrufen, welche Kontaktperson könntest Du mir empfehlen?

Dank vorab!

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 23:17
von Achim
Die Höherlegung sollte man einbauen, wenn man im 2 Personenbetrieb fährt. Bei max. Beladung könnte sonst das Heck zu stark einfedern.

Als Ansprechpartner kann ich Dir den Edmund Patriacheus von Boxerdesign empfehlen. Nummer hab ich grad nicht zur Hand, mußt halt mal googlen.
Bestell dem Eddy einen schöne Gruß! :wink:

P.S.: Nimm doch mal bitte den versteckten online Modus raus,
ich weiß sonst nie, ob ich noch auf eine Antwort oder Frage warten
soll! :wink: