Carbon Fersenschoner

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Carbon Fersenschoner

Beitragvon feldjaeger85 » 24.05.2012, 22:30

Sali zämme,

ich hätte eine Frage bez. der Befestigung der Fersenschoner-Abdeckungen aus Carbon (ohne rückseitiges Klebetape).
Für Alle, die noch mit dem Gedanke spielen, aber nicht 80Eur pro Seite bei Wundermilch hinlegen wollen - super Passform und Qualität:

http://hfcarbon.de/index.php?main_page=product_info&cPath=3_21&products_id=709

Stellt sich mir jetzt nur die Frage nach der bestmöglichen Befestigungsart... Doppelseitiges Klebeband wäre jetzt nicht unbedingt meine erste Wahl,
da ich da doch irgendwie paranoid bin und nicht möchte, dass die Abdeckungen irgendwann die Flatter machen. Sekundenkleber wäre mir jedoch schon wieder zu... "endgültig".

Hat vllt. Jemand dieselben Teile schon montiert und hier vllt. einen Tipp zur Befestigung?
Benutzeravatar
feldjaeger85
 
Beiträge: 4
Registriert: 01.05.2012, 11:37
Motorrad: K1200R

Re: Carbon Fersenschoner

Beitragvon tom0779 » 24.05.2012, 22:58

Hallo,

ich habe die Fersenschoner mittels Montagekleber befestigt (nur ein paar Tropen bzw. Linien) und das Zeugs hält wie Hölle...
Normales Silikon würde bestimmt auch schon reichen!

Die Fersenschoner habe ich nach ca. einen halben Jahr abgenommen, weil ich meine Fussrastenanlage komplett schwarz pulverbeschichtet habe und ich sags dir, fast wär das nix geworden, weil das Zeugs sooo brutal hält... mit einem Spionblech habe ich die Schoner nach ca. 2 Std. loslösen können.

Es war damals der Montagekleber von Norma für 1,99€!

Den gabs in der Kartusche... wie gesagt, Hammer des Zeugs...

Grüßle Tom
Benutzeravatar
tom0779
 
Beiträge: 284
Registriert: 07.08.2011, 14:10
Wohnort: Landshut
Motorrad: K13R 09

Re: Carbon Fersenschoner

Beitragvon Tommy_Lee » 25.05.2012, 06:15

Nun wenn es nicht entgültig sein soll, kauf dir doch Folie und mit der kannst du beide Seite für viel weniger Geld ver"edeln".

Habe schon überlegt ob ich mit der Dose sie schwarz oder so mache.

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Carbon Fersenschoner

Beitragvon feldjaeger85 » 25.05.2012, 06:23

Hi Tommy,

gekauft hab ich die Teile ja schon. Ich wollte nur wissen obs vielleicht noch irgendeine Idee auss der Sekundenkleber, etc. gibt.
3M Band hält zwar super, aber wies halt am Mopped aussieht, wenn dann evtl. auch mal der ein oder andere Tropfen Wasser unter die Schale kommt...

Aber ich werde wohl einfach ein, zwei Tropfen Superkleber anbringen und die Teile aufdrücken :D
Benutzeravatar
feldjaeger85
 
Beiträge: 4
Registriert: 01.05.2012, 11:37
Motorrad: K1200R

Re: Carbon Fersenschoner

Beitragvon Norbert K. » 25.05.2012, 06:45

Ich interessiere mich zwar auch für Carbon-Fersenschoner (für kleines Geld), aber diese Dinger sind mir einfach zu hässlich. :roll:
Norbert K.
 

Re: Carbon Fersenschoner

Beitragvon tom0779 » 25.05.2012, 21:28

Hallo,

ich muss mich nochmal dazuschalten... würde doch eher zu Silikon bzw. Montagekleber raten.

Denn der Sekundenkleber ist nicht wirklich "spaltfüllend".

Und der verklebt das Carbonteil mit der Rastenanlage ned sooo gut...
Aber Versuch macht schlau!

Gruß,
Tom
Benutzeravatar
tom0779
 
Beiträge: 284
Registriert: 07.08.2011, 14:10
Wohnort: Landshut
Motorrad: K13R 09

Re: Carbon Fersenschoner

Beitragvon harry 1150 » 26.05.2012, 06:13

Ich hatte die Dinger mit Silikon transparent angeklebt. Hab den mit den Carbonteilen mit bezogen.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Carbon Fersenschoner

Beitragvon feldjaeger85 » 26.05.2012, 17:17

Hi Harry & Tom,

so hab ichs jetzt letztendlich auch gemacht! Keine Luft dazwischen und hält bombenfest. Wollte ich zwar am Anfang nicht so, aber ehrlich gesagt möchte ich mich sowieso nicht mehr von meiner kleinen schwarzen trennen 8) Merci für den Tipp!!

@Norbert - die Form an sich ist ja durch die original Alufersenschoner (auf die die Carbonteile aufgeklebt werden) schon vorgegeben - was willst Du den Anderes da dranbasteln?!
Benutzeravatar
feldjaeger85
 
Beiträge: 4
Registriert: 01.05.2012, 11:37
Motorrad: K1200R

Re: Carbon Fersenschoner

Beitragvon K-ontainer » 01.06.2012, 12:06

Bei den Ilmberger Carbon Fersenschutz ist ein spezieller Kleber dabei, oder???

Aber der Preis ist trotzdem nicht ohne ... sehen aber schon verdammt gut aus.
Als Ferkel geboren, als Schwein groß geworden und fahren wie eine Sau!
K-ontainer
 
Beiträge: 50
Registriert: 11.05.2012, 13:41
Motorrad: K1300S

Re: Carbon Fersenschoner

Beitragvon tom0779 » 01.06.2012, 14:04

Der spezille Kleber ist eigentlich auch nur ein kleines Fläschen Silikon....

Gruß,
Tom
Benutzeravatar
tom0779
 
Beiträge: 284
Registriert: 07.08.2011, 14:10
Wohnort: Landshut
Motorrad: K13R 09


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum