Seite 1 von 1

ABE für Carbonwindschild

BeitragVerfasst: 02.02.2013, 03:10
von bear4bears
Hat jemand von euch eine ABE für ein Carbonwindschild?
Wäre Super wenn die jemand als PDF hätte. :wink:

Gruß B4B

Re: ABE für Carbonwindschild

BeitragVerfasst: 02.02.2013, 09:42
von jonnyy-xp
Gibt es meines Wissen nicht, da Originalteil von BMW. Die notwendige Kenn-Nr. ist auf der Rückseite mit einlaminiert.
Oder hast du dir eins aus der Bucht geschossen?

Re: ABE für Carbonwindschild

BeitragVerfasst: 02.02.2013, 19:55
von dolomittr
Ich wollte mir das Teil von HF Carbon Parts holen - braucht man dafür eine ABE :?:

Re: ABE für Carbonwindschild

BeitragVerfasst: 02.02.2013, 22:13
von tom0779
Hallo,

also bis jetzt hatte ich noch keine "Carbon-Probleme" beim Tüv und bei Kontrollen...

HF Carbon ist sehr zu empfehlen.
Viele der dort angebotenen Teile sind als Erstes für mein Bike beschichtet worden und jetzt im Lieferprogramm von HF Carbon aufgenommen worden!

Gruß,
Tom

Re: ABE für Carbonwindschild

BeitragVerfasst: 03.02.2013, 00:58
von bear4bears
Also ich habe das Carbonschild von HF Carbon. Passgenauigkeit ist super.

Re: ABE für Carbonwindschild

BeitragVerfasst: 03.02.2013, 05:52
von Peter aus Bremen
tom0779 hat geschrieben:Hallo,

also bis jetzt hatte ich noch keine "Carbon-Probleme" beim Tüv und bei Kontrollen...

HF Carbon ist sehr zu empfehlen.
Viele der dort angebotenen Teile sind als Erstes für mein Bike beschichtet worden und jetzt im Lieferprogramm von HF Carbon aufgenommen worden!

Eben. BESCHICHTET. Auf deren Website ist leider bei den einzelnen Artikeln nicht zu erkennen, ob sie nur CarbonLOOK sind oder Echtcarbon.
Bei den K1300R-Teilen habe ich den Eindruck, die haben überhaupt kein Echtcarbon.
Und machen es im Shop nicht kenntlich. Das finde ich nicht gut.

Re: ABE für Carbonwindschild

BeitragVerfasst: 03.02.2013, 07:51
von paradiesquell
Meiner Meinung nach sind das echte CARBON-Teile,
die mit Klarlack überzogen sind. Also kein beschichtetes Plastik.
An meiner K habe ich den vorderen Kotflügel von HF montiert.

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel

Re: ABE für Carbonwindschild

BeitragVerfasst: 03.02.2013, 10:23
von tom0779
Also Teile die es nicht in Echtcarbon gibt/ gab wie z.B. die Lampenmaske, die Soziushaltegriffe, den Kennzeichenhalter usw. usw. hat mir HF Carbon mit Echtcarbon beschichtet und dann mit Klarlack überzogen!

Das schaut so gut aus, dass man es auf den Ersten Blick nicht unbedingt von echten Carbon unterscheiden kann.

Teile die es aus Echtcarbon gibt hab ich natürlich auch in Echtcarbon verbaut :wink:

Gruß,
Tom

Re: ABE für Carbonwindschild

BeitragVerfasst: 03.02.2013, 11:47
von Peter aus Bremen
Kann sein.
Aber die Firma sollte es doch kenntlich machen, welche Teile nun zu 100% aus Carbon sind und welche nicht.

Re: ABE für Carbonwindschild

BeitragVerfasst: 03.02.2013, 12:35
von tom0779
Da geb ich dir Recht Peter, ein Hinweis sollte dann dabei stehen!

Gruß,
Tom

Re: ABE für Carbonwindschild

BeitragVerfasst: 03.02.2013, 12:40
von Peter aus Bremen
Es ist ja genau genommen auch nicht schlimm, wenn original Plastikteile mit Carbon bezogen werden.
Wenn es gut gemacht ist.
Immerhin hat man dann die perfekte Passgenauigkeit, was Bohrungen oder Laschen angeht. :D

Re: ABE für Carbonwindschild

BeitragVerfasst: 03.02.2013, 15:00
von bear4bears
Das Windschild für die K1300R von HF Carbon ist aus Carbon, das Ding ist Ultraleicht.
Wenn es Kunstoff mit Carbon überzogen wäre dann wäre es wesentlich schwerer.
Ein freund hatte sich ein Carbonwindschild für 279€ gekauft und war sehr verärgert als er mein Windschild gesehen hat.
Er ist der Meinung dass die (bis auf eine Sache) komplett identisch sind. Der einzige Unterschied ist, dass die Rückseite bei dem HF Carbonschild rau ist und nicht glatt.
Da man die Rückseite sowieso nicht sieht finde ich es völlig unwichtig.
Ich hatte mir das Windschild bestellt mit der Option wenn es mir nicht gefällt einfach wieder zurück zu schicken.
Zum Glück brauche ich es nicht zurück zu schicken :D

Re: ABE für Carbonwindschild

BeitragVerfasst: 26.02.2013, 15:19
von TPE
Hi Leute,

ich habe mir auch eine Cockpitverkleidung von HF geholt. Die nennen es zwar Carbon-Scheibe aber eigentlich ist es ja nur eine Verkleidung.
Mich würde auch interessieren ob man dafür eine ABE braucht. Bei einem echten Windschild kommt es ja drauf an ob und wie gut man durchschauen kann. Deswegen verstehe ich auch, dass man ´ne ABE oder ein Teilegutachten braucht.

Gruß
Thomas