Seite 1 von 1

Empfhelung für Montageständer, Hinterradheber, usw.

BeitragVerfasst: 10.03.2013, 18:35
von w241384
Hallo,

ich würde mir gerne für meine K1300R einen Ständer zulegen. Ich brauche ihn eigentlich nur, damit das Mopped in der Garage aufrecht stehen kann und zum putzen. Räder baue ich nicht selbst ein und aus!

Für meine F800R hatte ich so ein Teil von Wunderlich, dass an der Aufnahme für den Hauptständer angriff. Passte auch für das neue Mopped .... bis der HP Motorspoiler kam. :(

Wichtig ist mir, dass ich das Mopped noch alleine auf den Ständer bekomme. Hat jemand einen guten Rat für mich?

Viele Grüße,
Cody

Re: Empfhelung für Montageständer, Hinterradheber, usw.

BeitragVerfasst: 10.03.2013, 18:44
von klaus97
Zum Thema Heber gibt's schon den einen oder anderen Beitrag z.B hier

klaus97 hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Voila

http://www.bmw-k-forum.de/search.php?keywords=Vorderradheber

Etwas runterscrollen ... die roten :!:


Die "Schmiedemeisterlösung" habe ich nach einen Tipp hier aus dem Forum auch in Gebrauch. Das funktioniert für meine Zwecke wunderbar und das Schutzblech ist doch ruck zuck abgebaut bei der K13.


Bild

Re: Empfhelung für Montageständer, Hinterradheber, usw.

BeitragVerfasst: 11.03.2013, 09:31
von Quickmick
Hi,

ich habe mir dieses Set zugelegt und bin sehr zufrieden...

https://www.move-montagestaender.de/?p=shop&k=16&pid=60

Gruß

Quickmick

Re: Empfhelung für Montageständer, Hinterradheber, usw.

BeitragVerfasst: 13.03.2013, 22:32
von w241384
Hallo,

Kann ich denn das Mopped alleine auf Ständer dieser Bauart aufbocken, oder brauche ich dazu Hilfe?

LG,
Cody

Re: Empfhelung für Montageständer, Hinterradheber, usw.

BeitragVerfasst: 13.03.2013, 23:06
von Heinz
im Prinzip ja, aber für deinen Bedarf wär trotzdem der Heckständer besser, wie zb. der da, es gibt allerdings auch günstigere.

Re: Empfhelung für Montageständer, Hinterradheber, usw.

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 08:39
von paradiesquell
Wenns was edles/hochwertiges sein soll:
http://www.wunderlich.de/shopart/552406 ... 0-1300.htm

Grüsse asus NI
R. Menzel

Re: Empfhelung für Montageständer, Hinterradheber, usw.

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 09:03
von Guido
Heinz hat geschrieben:im Prinzip ja, aber für deinen Bedarf wär trotzdem der Heckständer besser, wie zb. der da, es gibt allerdings auch günstigere.


Genau – mit Kern-Stabi machst Du nichts verkehrt :!:

Gruß vom Guido

Re: Empfhelung für Montageständer, Hinterradheber, usw.

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 10:10
von Lindenbaum
Ich bin mit der Lösung vom Schmiedemeister auch sehr zufrieden. Hab den Lift für vorne und hinten. Kann ich sehr bequem allein anwenden und die K aufbocken. am Wochenende kommen die Räder zum Gummista, dann ist es wieder soweit!

Re: Empfhelung für Montageständer, Hinterradheber, usw.

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 10:56
von handstreich
...ein Frontlifter ist sicher unumgänglich für den Radausbau und super zum Putzen, aber für jedes Abstellen in der Garage, einen Hecklifter zu nutzen, fände ich zu nervig. Da nutze ich lieber den sicher nicht sehr dekorativen Hauptständer, was beim Ilmberger Motorspoiler auch kein Problem ist. Außerdem gibt es auch unterwegs div. Gelegenheiten bei welchen ich lieber den Hauptständer als den Seitenständer mit der Miniauflage verwende.

Re: Empfhelung für Montageständer, Hinterradheber, usw.

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 19:33
von Heinz
war aber nicht die Frage, ich konnte mir zb. auch keinen Hauptständer leisten.

Re: Empfhelung für Montageständer, Hinterradheber, usw.

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 20:14
von handstreich
Heinz hat geschrieben:war aber nicht die Frage, ich konnte mir zb. auch keinen Hauptständer leisten.

...es wurde nicht explizit nach einem zus. Lifter oder Ständer gefragt, sonder allg. nach einem Ständer und somit...

Re: Empfhelung für Montageständer, Hinterradheber, usw.

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 20:19
von Heinz
gut, wenn du das so gelesen hast, ich würde mir allerdings nie so ein Teil dran bauen. :mrgreen:

Re: Empfhelung für Montageständer, Hinterradheber, usw.

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 21:36
von w241384
Hi,

vielen Dank für die Tipps. Das Video von den Kern-Stabi Ständern hat mich dann doch überzeugt .... vor allem weil die hebelwirkung nach vorne aufgebaut wird. mal sehen ob das so locker von der Hand geht wie in der Werbung! :-)

Hauptständer ist nicht so mein Ding ... das steht meinem Bild vom sportlichen Image ein ein wenig im Weg. Würde auch - so glaube ich - nicht dran passen wegen der Verkleidung!

Viele Grüße,
Cody