Seite 1 von 2
Sitzbankumbau von KAHEDO

Verfasst:
22.07.2013, 11:24
von sumo
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir meine Sitzbank von KAHEDO umbauen zu lassen. Ich möchte meine originale (tiefe) Bank einsenden. Bei der Bestellung kann man ja angeben, dass man die Standardsitzfläche (normale Sitzhöhe wie direkt vom Werk) haben möchte. Klappt das überhaupt mit der tiefen Bank? Oder wurde da auch nur vom Werk abgepolstert? Danke für Infos.
Re: Sitzbankumbau von KAHEDO

Verfasst:
22.07.2013, 11:31
von Dirk1
Hey hallo,
ich fahre auch eine Kahedo Bank und hatte keine Probleme,
allerdimngs habe ich meine Bank erst eingesendet als ich die Kahedo in der Hand hatte.
War ein sehr netter Kontakt, habe alles am Telefon besprochen und erledigen können, mir wurde sogar angeboten direkt vorbeizukommen und Probe zufahren.
Gruß
Re: Sitzbankumbau von KAHEDO

Verfasst:
22.07.2013, 15:10
von esc
Ich fahr die auch schon einige Jährchen. Bank machen lassen > Pfand überweisen > wenn Dir die Bank gefällt sendest Du Deine alte hin und bekommst das Pfand zurück.
Gruß Escape
PS.: Bank ist in meinen Augen toll. Weicher und besserer Sitz sind gewährleistet.Jedoch jeder Muskel gibt mal auf

Re: Sitzbankumbau von KAHEDO

Verfasst:
22.07.2013, 15:55
von ChristophWN
Habe letzten Freitag meine Kahedo für die 1200GT in Bisingen abgeholt.
Von der Bestellung bis zum Abholtermin waren gerade mal 4 Wochen vergangen.
Die Heimfahrt (90 km) gestaltete sich für den Allerwertesten sehr angenehm.
Gruss
Christoph
Re: Sitzbankumbau von KAHEDO

Verfasst:
23.07.2013, 08:16
von sumo
D.h. es gibt keine Probleme, wenn ich die normale Höhe haben will, aber eine tiefe Bank zurücksende?
Re: Sitzbankumbau von KAHEDO

Verfasst:
23.07.2013, 08:32
von Dirk1
Ich denke dürfte keine Probleme geben,
weil Sie ja soviel wie mir bekannt ist nur das Sklett von der Bank brauchen um diese umzuarbeiten,
aber wenn Du sicher gehen möchtest einfach anrufen und nachfragen.
Re: Sitzbankumbau von KAHEDO

Verfasst:
23.07.2013, 09:14
von kubi
Dirk1 hat geschrieben:Ich denke dürfte keine Probleme geben,
weil Sie ja soviel wie mir bekannt ist nur das Sklett von der Bank brauchen um diese umzuarbeiten,
aber wenn Du sicher gehen möchtest einfach anrufen und nachfragen.
Das geht nicht ... Ich habe noch eine Konsole liegen, und Frau Dorn ( Kahedo ) sagte, das die eine komplette Sitzbank brauchen.
Und von unten in die Sitzbank reingeschaut, ist der gelb/weiße Schaum noch immer zu sehen. Die Sitzbank wird anscheinend also
nicht komplett neu gepolstert.
sumo hat geschrieben:D.h. es gibt keine Probleme, wenn ich die normale Höhe haben will, aber eine tiefe Bank zurücksende?
Ginge auch nicht ... Laut Aussage von Frau Dorn. Anderes herum wäre kein Problem.
Aber frage trotzdem nochmal nach .. vielleicht hat sich ja mittlerweile etwas geändert.
Re: Sitzbankumbau von KAHEDO

Verfasst:
23.07.2013, 13:28
von sumo
kubi hat geschrieben:Aber frage trotzdem nochmal nach .. vielleicht hat sich ja mittlerweile etwas geändert.
Habe ich gestern Abend versucht, war aber wohl von der Uhrzeit zu spät. Ich berichte, wenn ich Auskunft bekomme.
Re: Sitzbankumbau von KAHEDO

Verfasst:
04.08.2013, 11:18
von stefanK
Hallo,
also ich könnte nicht nachvollziehen warum das nicht gehen soll
Auch wenn der Kern der Sitzbank nicht komplett erneuert wird,so muß doch wenigstens der obere Teil überarbeitet werden.Ist ja schließlich der Sinn eines Umbau
Außerdem ist es für einen Laien oft gar nicht so leicht zu erkennen ob nun eine normale,tiefe oder hohe Sitzbank verbaut ist und es heißt nur immer das eine originale Sitzbank zurück zusenden.Das sind alle drei

Bis dann
Stefan
Re: Sitzbankumbau von KAHEDO

Verfasst:
04.08.2013, 13:09
von Mütze
Ich habe im letzten Winter nur ein Skelett hingeschickt und es gab keinerlei Probleme. Auf meiner Nachfrage hin sagte man mir das die Bank komplett neu gepolstert wird.
Wäre auch irgendwie komisch wenn nur eine dünne neue Schicht darauf käme und dann diesen Komfort bieten soll.
Ach so, die Sitzbank ist absolut zu Empfehlen.

Re: Sitzbankumbau von KAHEDO

Verfasst:
04.08.2013, 13:42
von ChristophWN
Du kannst ja auf der Homepage von KAHEDO aus drei Größen wählen. Welche Bank du selber hast ist eigentlich egal, da deine Originalbank nicht für dich umgebaut wird (bei der Bestellung Tauschbank + Pfand eingeben) Du fährst hin, montierst die Neue und gibst die Originale ab, oder du schickst deine Originale nach Erhalt der Neuen ein und die 340 Euronen Pfand werden dann auf dein Konto überwiesen.
Wo ist das Problem?
Gruss
Christoph
Re: Sitzbankumbau von KAHEDO

Verfasst:
04.08.2013, 14:42
von KL
ChristophWN hat geschrieben:... und die 340 Euronen Pfand werden dann auf dein Konto überwiesen.
Wär schön, es gibt aber "nur" 170 Euro zurück.
Gruß
Jürgen
Re: Sitzbankumbau von KAHEDO

Verfasst:
06.08.2013, 13:25
von ChristophWN
Schön wenn man lesen kann.
Für die k1200R wird ja auch nur 170 Euro Pfand verlangt. Die Sitzbank kostet ja auch weniger als bei der GT
Re: Sitzbankumbau von KAHEDO

Verfasst:
06.08.2013, 13:51
von KL
ChristophWN hat geschrieben:Schön wenn man lesen kann.
Das finde ich auch.
Es geht ja in diesem Fred um eine Sitzbank für eine K1200R. Dafür beträgt das Pfand 170,-
Ich glaube, den Fragesteller interessiert es weniger, was er für die Sitzbank einer GT oder eines anderen Motorrades zurückbekommen würde.
Gruß
Jürgen
Re: Sitzbankumbau von KAHEDO

Verfasst:
12.01.2014, 01:07
von Takaloo
ich habe mittlerweile meine dritte bank bei niklas lange in solingen machen lassen..ohne irgendwie werbung machen zu wollen..die dinger sind der hammer! er macht alles so wie man es sich wünscht, kann alles anpassen etc und das super fix, und echt preisgünstig...www.sitzbankbezieher.de
vllt ist das ja was für einen von euch