Seite 1 von 4

neuer LED-Scheinwerfer für unsere K

BeitragVerfasst: 05.07.2021, 21:47
von Daniel_W
Tach zusammen.
Heute kam mein LED-Scheinwerfer aus dem Land der aufgehenden Sonne an :)

https://a.aliexpress.com/_vb4JU7
Nur 4 Werktage Lieferzeit, Fedex sei Dank!
Ausgepackt, angeschlossen und sieht gut aus ThumbUP
Allerdings habe ich, sobald ich den Motor anmache, sprich: das Abblendlicht angeht, eine Lampf!-Fehlermeldung im Display.
Ich vermute, dass eines der beiden Kabel, das das Standlicht mit Strom versorgen soll, keinen Kontakt hat.
Werde mir das, sobald ich die Zeit finde, mal genauer ansehen.

Hier wird vom selben Problem berichtet:
https://www.facebook.com/groups/k1300r. ... 671613716/

Hat sonst jemand dasselbe Problem (gehabt) und schon eine Lösung parat?

Hier noch ein paar Bilder (K1200R, selber Scheinwerfer) ohne Fehlermeldung:
https://m.facebook.com/groups/k1300r.fr ... 185225298/

Re: neuer LED-Scheinwerfer für unsere K

BeitragVerfasst: 05.07.2021, 21:50
von Daniel_W
Licht für meine K :)
BildBildBildBildBild

Grüße aus dem Schwabenland

Re: neuer LED-Scheinwerfer für unsere K

BeitragVerfasst: 06.07.2021, 09:29
von OldHolborn
In den Bewertungen steht was von Wackelkontakt im Stecker.... Vielleicht da mal ansetzen....?

Re: neuer LED-Scheinwerfer für unsere K

BeitragVerfasst: 06.07.2021, 09:46
von Daniel_W
OldHolborn hat geschrieben:Wackelkontakt im Stecker....?

War mein erster Gedanke, hab den Stecker mehrfach aus- und wieder eingesteckt. Hat leider nichts am Fehler geändert.
Und Licht funktioniert wie es soll, siehe Fotos. Einzig die Fehlermeldung geht nicht weg und kommt reproduzierbar beim Anlassen des Motors wieder.

Re: neuer LED-Scheinwerfer für unsere K

BeitragVerfasst: 06.07.2021, 11:40
von K13S-Fan
Moin,

wenn da vorher ein Scheinwerfer mit 'normaler' Glühlampe montiert war, ist wahrscheinlich die Strombelastung mit LED eine andere und die ZFE meint einen Lampendefekt zu erkennen, da der Strom nicht in dem vorgesehenen Bereich liegt. Ob man das umprogrammieren kann oder einen zusätzlichen Lastwiderstand einbauen muss, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Gruß
Jens

Re: neuer LED-Scheinwerfer für unsere K

BeitragVerfasst: 06.07.2021, 12:35
von tom0779
Mach doch mal ein Bild von deiner Verdrahtung.
Hast du beide Abblendlicht Kabel an den Scheinwerfer angeschlossen?

Re: neuer LED-Scheinwerfer für unsere K

BeitragVerfasst: 06.07.2021, 13:17
von Peppe
Grüßt euch,

sieht wirklich schick aus, preislich wie immer direkt aus Übersee ein Traum.

Verhalten ist ganz normal. Ähnlich wie bei Blinker bzw. Led Rücklicht.
Vielleicht haben die Kollegen mit dem identischen Scheinwerfer bereits mit Inpa kodiert.

Hierfür gibt es Kodierungsmöglichkeiten in der ZFE, habe ich selber bei mir geändert und die Kaltlichtüberwachung deaktiviert. (Hecklicht- sowie Front/Heck-Blinker in Led)

Ich schaue morgen mal, ob es auch "Schalter" für vorne gibt. Zur Not dann mit Lastwiderstand, welche bei Dauerbetrieb ziemlich heiß werden, bei Blinker ist das nicht so wild. Daher vielleicht eher als Notlösung zu betrachten.

Gruß
Peppe

Re: neuer LED-Scheinwerfer für unsere K

BeitragVerfasst: 06.07.2021, 18:18
von Daniel_W
tom0779 hat geschrieben:Mach doch mal ein Bild von deiner Verdrahtung.
Hast du beide Abblendlicht Kabel an den Scheinwerfer angeschlossen?
Servus Tom.
Es gibt keine “Verdrahtung", siehe Artikelbilder bei Aliexpress, das ganze kommt fix und fertig mit Steckern. Plug'n'play für Dummies :)
Und ja, es gibt wie beim originalen SW zwei gelbe Kabel für die Stromversorgung Abblendlicht.
Ich hab die Stecker mal im angeschlossenen Zustand abgelichtet und den Schrumpfschlauch zurückgezogen. Da sieht man das ganz gut.BildBildBild

@Peppe
Der LED-Scheinwerfer funktioniert bei der K1200R eines anderen Forennutzers ohne Fehlermeldung, dann wird es wohl nicht am Widerstand liegen. Oder hab ich da was falsch verstanden?


Der Verkäufer bei Aliexpress hat sich gemeldet und mir einen kostenlosen Rückversand angeboten. Sowas nenne ich hilfreichen Support...

Grüße aus dem Schwabenland

Re: neuer LED-Scheinwerfer für unsere K

BeitragVerfasst: 06.07.2021, 18:23
von tom0779
Dann tippe ich auch auf einen Wackler bei den Abblendlicht Kabeln...

Re: neuer LED-Scheinwerfer für unsere K

BeitragVerfasst: 06.07.2021, 19:20
von Peppe
Hey Daniel,

ansonsten hat der andere User vielleicht doch kodiert.
Schaue später nochmal nach den Schaltern und dann könnte ich anbieten mal die Kodierung zu probieren an deiner K.

Wohne in der Ecke BB :)

Grüße vom Schwabenländle zurück
Peppe

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Re: neuer LED-Scheinwerfer für unsere K

BeitragVerfasst: 06.07.2021, 19:26
von ufoV4
Muss an der verringerten Stromaufnahme der LEDs liegen. Die ZFE "erwartet" eine gewisse Menge an Stromfluss. Wird dieser Wert unterschritten, ist das Leuchtmittel für die ZFE defekt. Sollte sich aber mittels ISTA-P anpassen lassen. Widerstand halte ich für die falsche Lösung, zumindest bei Abblendlicht. Wird auf Dauer ziemlich heiß und ist wenig hilfreich... Bei den Blinkern, wo der Einsatz ja nur kurz ist, kann man das vernachlässigen. Beim Hauptscheinwerfer mit Dauerlicht aus meiner Sicht nicht. Also ab zum Freundlichen und einen Obolus in die Kaffeekasse.

Sieht gut aus. Habe ich mir damal für meine K13R gewünscht.

Re: neuer LED-Scheinwerfer für unsere K

BeitragVerfasst: 06.07.2021, 19:58
von Daniel_W
Peppe hat geschrieben:...könnte ich anbieten mal die Kodierung zu probieren an deiner K.

Wohne in der Ecke BB :)


Vielen Dank für das Angebot :)
Ich habe eine Motoscan Ultimate-Lizenz und einen passenden Dongle für das BMW Steuergerät. Geht das damit?
Habe ich mir während meiner Odyssee mit dem Drosselklappenschalter zugelegt...
https://bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f= ... 0#p9576764

Und der K1200R-Fahrer hat nichts kodiert, habe gestern abend mit ihm telefoniert.

Grüße aus dem Schwabenland

Re: neuer LED-Scheinwerfer für unsere K

BeitragVerfasst: 06.07.2021, 20:09
von tom0779
Ich würde erst mal mit 12volt die Kabel durchtesten...

Als ich nur eine Abblendlicht Leitung angeschlossen habe wars bei mir genauso.

Re: neuer LED-Scheinwerfer für unsere K

BeitragVerfasst: 06.07.2021, 20:20
von Daniel_W
tom0779 hat geschrieben:Ich würde erst mal mit 12volt die Kabel durchtesten...

Als ich nur eine Abblendlicht Leitung angeschlossen habe wars bei mir genauso.
Daran dachte ich auch schon, das wird meine erste Maßnahme, um Fehlerquellen auszuschließen.

Grüße aus dem Schwabenland

Re: neuer LED-Scheinwerfer für unsere K

BeitragVerfasst: 13.07.2021, 09:56
von Edegsx
Hallo zusammen,
ich hab auch den Scheinwerfer von Ali an meiner K1300r montiert, Plug und play, kein Problem und alles funktioniert.
Beim zweiten Start hatte ich aber dann doch die Fehlermeldung "LAMPF".
Jetzt steh ich erstmal ein bisschen auf der Seife. Muss ich jetzt an alle stromführenden Kabel ( Standlicht / Abblendlicht / Fernlicht )
einen Widerstand zwischenhängen oder gibt es da eine andere Lösung z.B.
https://mtp-racing.de/Adapter-fuer-CAN- ... heinwerfer
Auch für eine Idee zur Umprogrammierung wäre ich dankbar, aber dann müßte ich ja zu BMW, die das bestimmt nicht gerne sehen...
Wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte...