ESD Vergleich: LeoVince Carbon vs. Remus Power Cone schwarz

Moin.
Hier ein Vergleich der KR mit Remus Power Cone schwarz versus LeoVince Carbon. Beide jeweils ohne Hersteller Emblem.
Ein erster Photovergleich (mangelnde Qualität wg Tiefgarage):



Bemerkung: Soziafußrasten abmontiert und Heckabdeckung aus Carbon ohne Haltegriffe (Ilmenberger)
Zum Vergleich die KR mit Original ESD :

Hier ein Gewichtsvergleich, gemessen mit (nicht allzu präziser) Hauswaage, dürfte jedoch die Relationen gut aufzeigen:
- Leo Vince Carbon (mit Zwischenrohr inkl. Kat): 2,1 kg
- Remus Power Cone (mit Zwischenrohr inkl. Kat): 2,9 kg
- Original ESD (Fliegerbombe): 7,2 kg
Und hier ein erster, subjektiver Soundeindruck vom LV im Vergleich zum PC (noch nicht sehr hoch gedreht - max 5000 U/min):
- Power Cone: rauher aggressiver Ton, sehr potenter Klang mit sozialem Rebellcharakter, Lautstärke subjektiv grenzwertig trotz ABE
- Leo Vince Carbon (mit dB Einsatz, jedoch ohne Lochblech vor Kat): sonor, schön röhrender Klang, nicht ganz so aggressiv wie PC, "zivilisierte" Lautstärke (nicht viel lauter als Original)
Mein persönliches Ranking: der kurze LV (ideal: Carbon mit konischem Endstück) passt besser zum KR Look und ist (noch) leichter als der PC; dafür ist der rebellierende, krawallige Sound des PC unschlagbar und passt imho besser zum martialischen Charakter der KR.
Gruß zum Abend, Friedrich
Hier ein Vergleich der KR mit Remus Power Cone schwarz versus LeoVince Carbon. Beide jeweils ohne Hersteller Emblem.
Ein erster Photovergleich (mangelnde Qualität wg Tiefgarage):






Bemerkung: Soziafußrasten abmontiert und Heckabdeckung aus Carbon ohne Haltegriffe (Ilmenberger)
Zum Vergleich die KR mit Original ESD :


Hier ein Gewichtsvergleich, gemessen mit (nicht allzu präziser) Hauswaage, dürfte jedoch die Relationen gut aufzeigen:
- Leo Vince Carbon (mit Zwischenrohr inkl. Kat): 2,1 kg
- Remus Power Cone (mit Zwischenrohr inkl. Kat): 2,9 kg
- Original ESD (Fliegerbombe): 7,2 kg
Und hier ein erster, subjektiver Soundeindruck vom LV im Vergleich zum PC (noch nicht sehr hoch gedreht - max 5000 U/min):
- Power Cone: rauher aggressiver Ton, sehr potenter Klang mit sozialem Rebellcharakter, Lautstärke subjektiv grenzwertig trotz ABE
- Leo Vince Carbon (mit dB Einsatz, jedoch ohne Lochblech vor Kat): sonor, schön röhrender Klang, nicht ganz so aggressiv wie PC, "zivilisierte" Lautstärke (nicht viel lauter als Original)
Mein persönliches Ranking: der kurze LV (ideal: Carbon mit konischem Endstück) passt besser zum KR Look und ist (noch) leichter als der PC; dafür ist der rebellierende, krawallige Sound des PC unschlagbar und passt imho besser zum martialischen Charakter der KR.
Gruß zum Abend, Friedrich